
27 Nov. „Weihnachten mal anders“ (interaktive Wissenskartei)
Vielleicht könnt ihr euch noch an das Material „Weihnachten mal anders“ erinnern, das im Jahr 2020 in Zusammenarbeit mit Herrn Lehrer entstanden ist.
Damals gab es hier auf dem Blog eine Wissenskartei mit witzigen Weihnachtsbräuchen aus aller Welt und ein passendes kleines Arbeitsheft dazu.
Nun hat die liebe @frau_wiie aus der Wissenskartei eine interaktive Kartei gezaubert, die ich mit euch allen teilen darf. Die Kartei könnt ihr euch unten wieder kostenlos herunterladen.
Wenn ihr die interaktive Kartei verwenden wollt, speichert ihr sie einfach auf einem Endgerät eurer Wahl ab und öffnet sie dann mit einem guten PDF-Reader. Evtl. müsst ihr noch die Ansicht entsprechend anpassen. Danach kann man über die interaktiven Schaltflächen durch die Kartei navigieren.
Falls ihr das Material lieber analog nutzen wollt, verlinke ich euch unten nochmals die passenden Dateien.
Hier zum Material:
Weihnachten mal anders (interaktive Wissenskartei): Hier zum Material
Weihnachten mal anders (analoge Wissenskartei): Hier zum Material
Weihnachten mal anders (analoges Arbeitsheft): Hier zum Material

Madeleine
Gepostet um 13:05h, 27 NovemberVielen herzlichen Dank!
Daniela Rembold
Gepostet um 13:09h, 27 NovemberSehr gerne 🙂
Sandra Mirtl
Gepostet um 14:23h, 27 NovemberDas ist ein wunderbares Material. Ich konnte es damals in meiner dritten Klasse gut brauchen. Vielen Dank fürs Teilen.
Daniela Rembold
Gepostet um 08:48h, 28 NovemberGanz lieben Dank für dein supernettes Feedback!
Wie schön zu hören, dass du es bereits in der analogen Version getestet hast!
Liebe Grüße
Daniela
Barbara
Gepostet um 16:32h, 27 NovemberVielen Dank!
Das ist wieder wunderbar gelungen und kommt genau zur richtigen Zeit!
Ich wollte diese Adventszeit die ipads ganz viel verwenden!
Ich wünsche dir eine ruhige und besinnliche Adventszeit.
Liebe Grüße
Barbara
Daniela Rembold
Gepostet um 08:49h, 28 NovemberLiebe Barbara!
Wie schön, dass du die Kartei dann gleich mit euren neuen Geräten testen kannst!
Ich wünsche dir auch eine schöne Adventszeit!
Liebe Grüße
Daniela
Melanie Gaiser-Edler
Gepostet um 12:42h, 05 DezemberHerzlichen Dank für das Teilen des tollen Materials.
Wünsche dir eine schöne Advents- und Weihnachtszeit
Liebe Grüße
Melanie
Ulrike Bönsch
Gepostet um 16:00h, 07 DezemberVielen Dank für das tolle Material und die viele Mühe und Liebe, die dahintersteckt.
Liebe Grüße und eine schöne Adventszeit
Ulrike
Doro
Gepostet um 19:39h, 07 DezemberWir nutzen diesen Material in 2 Klassen auf IPads und es macht den Kindern richtig viel Spaß die Aufgaben im kleinen Heft zu bearbeiten.
Vielen Dank!
Daniela Rembold
Gepostet um 11:31h, 08 DezemberWie schön, das freut mich sehr 🙂
Hab Dank für dein Feedback.
Glg, Daniela
Kirsten
Gepostet um 21:31h, 07 DezemberVielen Dank für das Teilen des Materials. Es ist großartig.
Daniela Rembold
Gepostet um 11:30h, 08 DezemberDanke dir 🙂
Andrea Bechtold
Gepostet um 00:56h, 08 DezemberDanke !
Ich werde dieses tolle Material mal digital ausprobieren. Wir hatten eh vor Weihnachten in anderen Ländern zu besprechen. Das kommt wie gerufen.
Großartig # dass ihr diese tollen Materialien mit uns teilt.
Daniela Rembold
Gepostet um 11:30h, 08 DezemberDanke für dein nettes Feedback und viel Freude mit dem Material.
Glg, Daniela
Isi Ma
Gepostet um 15:52h, 08 DezemberWas für ein tolles Material, vielen herzlichen Dank!!!!! Freue mich schon auf den Einsatz in der nächsten Woche!
Daniela Rembold
Gepostet um 16:47h, 08 DezemberDanke dir!
Dann wünsche ich euch viel Spaß mit dem Material.
Sandra
Gepostet um 11:30h, 12 DezemberVielen Dank für das immer wieder tolle Material! 🙂
Daniela Rembold
Gepostet um 12:56h, 12 DezemberDanke dir für dein Feedback 🙂
Ich freue mich, wenn dir das Material gefällt!
Anne Heinz
Gepostet um 21:03h, 11 DezemberLiebe Daniela,
1000 Dank für dieses tolle Material! Meine Kinder im dritten Schuljahr haben es in diesem Jahr genutzt, um in Dreiergruppen je einen Weihnachtsbrauch vorzustellen. Eine Gruppe hat einen Film mit versteckten Besen und gruseligen Gestalten gedreht, eine andere ist in Rollschuhen durchs Klassenzimmer geflitzt, die nächsten haben ein Scheißerchen in der Klasse versteckt, El Gordo wurde „gewonnen“, eine Gurke im Weihnachtsbaum gefunden, ein Stabpuppen-TV-Theater mit Donald Duck gebastelt und vorgeführt, usw. Nebenbei hat jede Gruppe ein bisschen was zum Land recherchiert und den anderen erzählt. Wir haben alle so viel gelernt und die Kinder waren motiviert und begeistert!
Danke sehr für diese großartige Inspiration und Idee!
Viele Grüße und eine schöne Weihnachtszeit,
Anne