Weitere Beiträge von "Lehrmittelperlen"
Von Lehrmittelperlen - 13. Oktober 2020
Wir kennen (und schätzen hoffentlich) die Übungsstreifen mit Mathe-Aufgaben für verschiedene Stufen. Diese habe ich nun ergänzt mit Deutsch-Auf...
Von Lehrmittelperlen - 10. Oktober 2020
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nu...
Von Lehrmittelperlen - 02. Oktober 2020
In dieser kleinen Serie scheinen wir neues Licht auf ältere Beiträge welche vielleicht noch nicht entdeckt wurden oder aber eine erneute Erwähnung ...
Von Lehrmittelperlen - 29. September 2020
Die Stadt an sich ist leblos: Häuser, Straßen, Plätze. Doch durch die Menschen, die hier ihren ganz normalen Alltag leben und durch die vielen d...
Von Lehrmittelperlen - 24. September 2020
Der Fischadler wurde in der Schweiz vor über 100 Jahren ausgerottet, sprich bis auf das letzte Individuum abgeschossen. Ein unrühmliches Kapitel, d...
Von Lehrmittelperlen - 20. September 2020
Eine etwas andere Betrachtung des Mondes und des Weltalls. Beim Erstellen des Heftes habe ich selber viel Neues entdeckt und mich z.B. über den Fi...
Von Lehrmittelperlen - 16. September 2020
Als Ergänzung oder Alternative zu den gestern vorgestellten Routinekarten zum Tausender finden Sie hier weiteres Übungsmaterial, das sehr, sehr k...
Von Lehrmittelperlen - 12. September 2020
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nu...
Von Lehrmittelperlen - 12. Oktober 2020
Welches sind denn nun die besten Reaktionen auf Kinderzeichnungen? Nachdem wir uns damit befasst haben, was wir nicht sagen sollten, hat sich Monica ...
Von Lehrmittelperlen - 08. Oktober 2020
1. zum Selbermachen mit Anleitung: ein gewebter Anhänger 2. hübsche Bilder: 45 Tiere mit ihren Babies3. Bastelarbeit: Eulen-Bleistifthalter4. Flede...
Von Lehrmittelperlen - 01. Oktober 2020
In dieser kleinen Serie scheinen wir neues Licht auf ältere Beiträge welche vielleicht noch nicht entdeckt wurden oder aber eine erneute Erwähnung ...
Von Lehrmittelperlen - 28. September 2020
  Noch mehr Übungsstreifen mit Hunderten Aufgaben im Zahlenraum 1000, mit denen das Einmaleins gründlich trainiert werden kann. Fähigkeiten, ...
Von Lehrmittelperlen - 23. September 2020
Als Fortsetzung der Übungen zum Tausender folgen jetzt je ein Heft zum Zehntausender, Hunderttausender und zur Million. Sie sind alle gleich aufge...
Von Lehrmittelperlen - 19. September 2020
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nu...
Von Lehrmittelperlen - 15. September 2020
Wie schon bei der Rechenroutine für die Unterstufe habe ich Übungsstreifen mit Hunderten Aufgaben im Zahlenraum 1000 erstellt, Addieren und Ergä...
Von Lehrmittelperlen - 10. September 2020
Die Wandplakate mit den Lernzielen in Mathematik und Deutsch für die 2. bis 6. Klasse sind jetzt vollständig. Auf Wunsch eines Mitgliedes habe ich...
Von Lehrmittelperlen - 11. Oktober 2020
Auf zebrart.it habe ich von Monica Palmeri einen interessanten Artikel zu diesem Thema gelesen, den ich mit freundlicher Genehmigung der Autorin hier...
Von Lehrmittelperlen - 07. Oktober 2020
Weshalb lesen wir Comics?Weshalb sind einige Comics so beliebt und auf der ganzen Welt bekannt? In diesem Heft untersuchen wir gängige Comics, wir...
Von Lehrmittelperlen - 30. September 2020
In dieser kleinen Serie scheinen wir neues Licht auf ältere Beiträge welche vielleicht noch nicht entdeckt wurden oder aber eine erneute Erwähnung ...
Von Lehrmittelperlen - 27. September 2020
Das Erzbistum Köln hat viele religiöse Feste mit Hilfe von Infografiken erklärt. Diese sogenannten Sketchnotes können kostenlos heruntergeladen u...
Von Lehrmittelperlen - 22. September 2020
1. Dinosaurier aus Papier2. Käfer basteln 3. ein Kunstwerk aus Einkaufstüten4. Da bekommt man einfach Lust, ein Journal zu führen5. Weise Worte6. ...
Von Lehrmittelperlen - 17. September 2020
Von Lehrmittelperlen - 14. September 2020
1. Matisse Bewegungs-Collage2. Federn aus Papier3. Symmetriebilder zum Ausdrucken4. Selbstgemachte Papierpuppen mit Stoffkleidern5. ein Wald und fün...
Von Lehrmittelperlen - 09. September 2020
   Vor einiger Zeit habe ich zwei Dramakreise und ein Lernheft zu den Haltungen der Schülerinnen und Schüler zum psychologischen Konzept ...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Von Lehrmittelperlen - 03. Oktober 2020
In dieser kleinen Serie scheinen wir neues Licht auf ältere Beiträge welche vielleicht noch nicht entdeckt wurden oder aber eine erneute Erwähnung ...
Von Lehrmittelperlen - 29. September 2020
Aus gesundheitlichen Gründen wird sich Marisa in den nächsten Tagen vom gewohnten Alltag zurückziehen müssen. Leider war dies nicht geplant und d...
Von Lehrmittelperlen - 26. September 2020
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nu...
Von Lehrmittelperlen - 21. September 2020
Am 21. September begehen wir den Internationalen Tag des Friedens der UNO, einen Antikriegstag, um „die Idee des Friedens sowohl innerhalb der Län...
Von Lehrmittelperlen - 16. September 2020
Als Ergänzung oder Alternative zu den gestern vorgestellten Routinekarten zum Tausender finden Sie hier weiteres Übungsmaterial, das sehr, sehr k...
Von Lehrmittelperlen - 13. September 2020
Wer ein „richtiges“ Kunst-Kreuzworträtsel (in Englisch) lösen mag, entdeckt auf Google Arts and Culture Kunst und Kultur auf spannende Weise. D...
3933 Beiträge insgesamt