Weitere Suchergebnisse für "ostern 3.klasse"
37
Von Klassenkunst - 20. September 2017
ZahlenspassNein, man muss das Rad nun wirklich nicht neu erfinden. Ich erinnere mich daran, dass ich als Kind "Zahlenmatten" hatte, auf dene...
16
Von Lernstübchen - 15. Juni 2015
hier im Lernstübchen wird rund um Mathe vieles bleiben wie es warBild: andrea petrlik fotolia.dewir werden weiter mit den Flex- und Floheften arbeite...
Von Lernstübchen - 11. Oktober 2017
im Einstieg haben wir uns heute die beiden Gläser mit Smaties angeschautund tatsächlich waren die Kinder ziemlich angetan,von dem was ich mitgebrach...
Von Moderne Schule - 14. August 2023
Die Misere in der Grundschule begann mit der Abschaffung der Lehrerseminarien, schreibt ein Leser einer grossen Tageszeitung und fährt weiter: Mit de...
Von Lehrmittelperlen - 01. Juli 2021
Es gibt interessante Neuigkeiten bei den Lehrmittel Perlen: Ab heute steigt Monika Giuliani (mogi) in Teilzeit bei den Perlen ein. Sie kennt die Lehr...
2
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 17. Mai 2015
Lesen lernen mit Bilderbüchern Leo und Laura sind Freunde. Beste Freunde - daher steht dieses Buch auch für den Buchstaben eu. Leo gewinnt dauernd b...
Von Lehrmittelperlen - 11. November 2021
Jedes Jahr finden am 11. November in vielen Teilen von Deutschland, Österreich und der Schweiz Martinsumzüge statt. Martinslieder gehören genauso,...
27
Von Krabbelwiese - 24. Juli 2014
Leseblätter zu Karibu mit LernwörterraketenLeseblätter zu Karibu ohne LernwörterraketenLernwörterraketen (Word2003)Ein Teil des großen Projektes...
Von Web2-Unterricht - 24. Januar 2016
Flipboard im DeutschunterrichtIn diesem Post stelle ich ein aktuelles Projekt aus dem Deutschunterricht vor, das ich mit meinen dritten und vierten Kl...
3
Von Lernplatz - 18. September 2016
kunststoffdosen, zündholzschachteln, setzleisten, holzboxen, tabletts, teppiche, ...hier einige anbieter, die ... na ja, all das anbieten ! prue...
16
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 26. Januar 2017
Spielekartei - 99 Spiele für Bewegung und Sport Im Weinviertel, wo ich her bin, organisiert meine Freundin Karin einge Male im Jahr die Seminarreihe ...
Von Lehrmittelperlen - 08. September 2016
Mathematik? Physik? Philosophie? Ein neuer Beitrag von Ivo Schmid - mit Dokumentation für die 5./6. Klasse - geht dem Phänomen Zufall auf den Grund....
39
Von Krabbelwiese - 28. Juni 2014
Ich war seit Mittwoch mit den Kids auf Projektreise und bin erst gestern Nachmittag angekommen.In diesen tollen aber auch anstrengenden Tagen habe ich...
Von Lehrmittelperlen - 07. November 2021
„Reciprocal Teaching“ bedeutet etwa „gegenseitiges Lehren“. Dabei befassen sich die Lernenden mit den vier Lesestrategien „Fragen“, „...
2
Von flausen.manufaktur - 30. April 2016
Der Wechstabenverbuchsler von Mathias Jeschkeillustriert von Karsten TeichKlassenstufe: 1/2 (Deutsch)Lernbereiche: lesen und zuhören; für sich und a...
2
Von Lernstübchen - 05. Juli 2017
denn hier plätschert es im Augenblick irgendwie so ein bisschen dahin...das Schuljahr neigt sich dem Ende entgegen,die Luft ist bei vielen raus,...
2
Von Grundschul_teacher - 21. Januar 2018
Seit diesem Schuljahr unterrichte ich Kunst. Es war noch nie meine Leidenschaft und ich bin auch nicht besonders begabt...Ich stand vor dem Problem, d...
Von Lehrmittelperlen - 30. August 2016
   Im Anschluss an die kürzlich hier vorgestellte Grammatik-Methode Gallery Walk folgt heute eine Variante dazu:   Die Schüler arbeit...
Von Grundschul-Ideenbox - 01. Januar 2017
Vorsicht dieser Beitrag enthält Werbung ?Ich durfte netterweise mal wieder etwas testen. Etwas, mit dem ich schon länger geliebäugelt hatte ?Die Af...
10
Von Klassenkunst - 17. Oktober 2016
Die Box, die Mäppchen und der BahnhofHeute möchte ich euch einen Einblick in unsere Arbeitsblätter-Organisation geben und in diesem Zusam...
Von Drachenstübchen - 13. Juni 2019
Ich liebe Märchen... ja ich weiß, ich bin vom alten Eisen. Viele meiner Schüler kennen heute gar keine Märchen mehr. Prinzessinnen gibt es nur bei...
2
Von Die Grundschulecke - 26. November 2019
Meine Klasse behandelt im Sachunterricht gerade das Thema “Europa”. Da ich beim Wochenplan immer Bonusaufgaben für die Kinder einbaue, di...
Von Sonniges Klassenzimmer - 02. Mai 2016
 Pünktlich zum (nun hoffentlich endlich) eintretenden Frühlingswetter haben wir in unserer Klasse auch die Kunst dem Frühling gewidmet. Es ent...
3
Von Krabbelwiese - 11. März 2014
Die Obstkärtchen sind bei meiner Klasse toll angekommen. Auch die Rechenspinnen und Divisionsblumen haben ihnen gefallen.Und stellt euch vor, die Jun...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Materialwiese - 28. April 2019
Heute möchte ich euch eine neue Umsetzung der klassischen Lesespur vorstellen. Diese Lesespurgeschichte habe ich für den Einsatz währen...
Von Materialwiese - 11. Oktober 2018
Kleiner Rechenprofessor 👨🏼‍🔬 Seit diesem Schuljahr haben wir in jeder Klasse einen Satz dieser kleinen Rechencomputer, mit...
11
Von Materialwiese - 25. Oktober 2016
Heute möchte ich ein bisschen Werbung für das Gestalten individueller Hefteinträge machen. Meist schreiben die Kinder vorgegebene Informationen in ...
Von Herr Sonderbar - 17. Oktober 2019
Die Herbstferien in Hessen neigen sich dem Ende. Es wird Zeit für ein kunterbuntes Arbeiten in der Schule. Schon häufiger habe ich die Idee ...
Von Die Idee für BSP - 04. November 2015
Die VorgeschichteDieses Spiel gibt es auch schon sehr lange und kommt in manchen alten Büchern vor. Ich spiele es eher selten, aber für den Blog mö...
1
Hallo!Ich habe für eine 4 Klasse Stationsarbeit zum Thema "Fabeln" vorbereitet. Es gibt allgemeine Aufgaben, sowie Aufgaben zu der Fabel: Der Ra...
3487 Beiträge insgesamt