Weitere Suchergebnisse für "ostern 3.klasse"
6
Von Lernstübchen - 19. April 2015
nachdem die Kinder jeweils 14 Tage an den ersten beiden Regeln sehr intensiv und erfolgreich gearbeitet haben, haben sie sich nach den ...
3
Von Materialwiese - 12. Juni 2016
In unserer diesjährigen Projektwoche zum Thema "Technik" drehte ich mit meiner Klasse Stop-Motion Legetrickfilme mit Digitalkameras. Nachfolgend möc...
7
Von Materialkiste - 06. Juni 2015
Im folgenden Beitrag findet ihr eine Stationenarbeit zum Thema "Körper" für Klasse 3/4, die in Zusammenarbeit mit meiner Kollegin entstanden ist.Es ...
Von Die Idee für BSP - 02. April 2017
Die VorgeschichteNoch immer sind Studierende der Pädagogischen Hochschule Oberösterreich bei uns im Praxisblock. Diesmal war J. an der Reihe mit ein...
4
Von Grundschul-Ideenbox - 26. September 2017
Wie versprochen gibt es nun noch das passende Ergänzungsmaterial zum ersten Wortfeld (Ich bin in der Schule):Die Schreibübung soll zunächst ein Bet...
Von Drachenstübchen - 27. Juni 2014
Liebe interessierte Kollegen, heute morgen war ich total platt, weil ich bestimmt 20 Emails im Postkasten hatte, wegen der Brieffreundschaften. Viele ...
Von flausen.manufaktur - 08. Dezember 2019
Fach: Englisch Lernbereich: Around the year, winter activities Klassenstufe: 3 und 4 Inhalt: Hast du schon einmal einen Schneemann gebaut und am näch...
4
Von Web2-Unterricht - 14. Dezember 2014
Whatsapp kann im Unterricht Wunder wirken. Nicht nur macht es die Kommunikation mit der Klasse sehr einfach. Als Lehrperson gewinnt man auch interessa...
Von Die Idee für BSP - 14. Dezember 2015
Die VorgeschichteNach dem Bankfußball vom letzten Post erfanden wir einfach ein Spiel, welches mit den Händen zu spielen ist. Wenige Regeln genügte...
Von Drachenstübchen - 29. Juni 2019
Gerade starten die ersten in von euch in die wohlverdienten Sommerferien, andere müssen noch ein wenig warten. Und dann geht es auf einmal ganz schne...
77
Von Lernstübchen - 09. August 2015
allen denen, die in den letzten Wochen das Lernstübchen entdeckt haben...und das sind doch einigegerade in der Ferienzeit,die offensichtlich zum...
Von MalAndersMontessori - 21. März 2014
Ein Schüler meiner Klasse ist nur teilweise in der Lage die Bewegungen seiner Hände gezielt zu steuern. Aufgrund seiner Diagnose ICP (Infantile Cere...
Von Lehrmittelperlen - 13. August 2018
  Die neue, erweiterte Auflage dieses Heftes enthält reichhaltige Informationen über Erfindungen und Erfinder und regt die Schülerinnen und ...
Von Die Idee für BSP - 18. Juni 2015
VorgeschichteDieses Spiel hat keine besondere Vorgeschichte. Das Moorhuhnspiel am Computer war in der Zeit der Entstehung dieses Spieles gerade sehr m...
Von flausen.manufaktur - 08. Dezember 2019
Fach: Englisch Lernbereich: Around the year, winter activities Klassenstufe: 3 und 4 Inhalt: Hast du schon einmal einen Schneemann gebaut und am näch...
Von Lehrmittelperlen - 29. September 2016
Ein Auszug aus der neuen Dokumentation für die 5./6. Klasse von Ivo Schmid, der der Frage auf den Grund geht, woraus das Licht besteht. Im alten Gri...
2
Von Grundschul-Ideenbox - 26. Juli 2017
Quelle: pixabayJetzt hat endlich Baden-Württemberg Sommerferien. Pünktlich zum sch... Wetter ?Puh... Sehr emotionaler Tag heute. Jetzt bricht für m...
Von flausen.manufaktur - 28. November 2016
Unglaubliche Weihnachten - 24 Rätselreisen um die Weltvon Renus BerbigKlassenstufe: 3/4Inhalt: Der Weihnachtsmann steht auf dem Schlauch: Der Co...
8
Von Lernstübchen - 27. Mai 2014
..... ist heute wichtiger denn je, denn die breite Streuung der Lernvoraussetzungen und Lernmöglichkeiten nimmt zu!Gleichzeitig fällt es den Kindern...
5
Von Klassenkunst - 21. Juni 2015
Kalenderblatt Juni: Blubber-Fisch Okay, wow... Beinahe ein Monat ist mein letzter Post her. Da fehlen mir die Worte... Ist tatsächlich schon wie...
4
Von ABC-Katze - 20. Januar 2023
 Hallo ihr Lieben, ihr habt wahrscheinlich schon gemerkt, dass es in letzter Zeit etwas ruhiger hier geworden ist. Ich schöpfe viel aus dem...
Von flausen.manufaktur - 12. Oktober 2018
Klassenstufe: 1 - 4 und darüber hinaus. Fach: Sachunterricht: Experimente zu Wasser, Luft, Schwerkraft, Reibung, Dichte, Auftrieb, Magnetismus, optis...
Von Lehrmittelperlen - 19. August 2018
In den Heften der Reihe Kunst und Grammatik werden grammatikalische Regeln zu den Wortarten anhand von Kurztexten über berühmte Künstler erarbeitet...
Von Lernstübchen - 07. Juli 2020
wir werden uns alle Gedanken machen,wie man im nächsten Schuljahr wieder gemeinsam mit den Kindern starten kann,denn der Lernstand wird sehr ver...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Drachenstübchen - 25. August 2018
Seid einigen Jahren schon, habe ich immer mal wieder das Glück gehabt, dass ich Ausschnitte aus den Bildern der Malerin Sonja Mengkowski für mein Un...
14
Von Krabbelwiese - 09. November 2014
Auf Wunsch nochmal eine detaillierte Beschreibung unseres Lernweges zu den Buchstaben.Allerdings glaube ich nicht, dass man ihn für eine andere Klass...
Von Die Idee für BSP - 17. November 2015
Die VorgeschichteWir hatten jetzt dreimal einen Handballtrainer eines lokalen Handballclubs zu Gast bei uns in der Schule. Mit seinem Einverständnis ...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 02. April 2019
Heute sind wir zum Ende unseres großen Römer-Kapitels gekommen. Ab nächster Woche dreht sich alles ums Mitt...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 13. Januar 2020
Fünf Unterrichtstage im Jahr 2020 haben wir schon hinter uns gebracht, und der Alltag hat uns ganz klar wieder. Wenn ...
24
Von Krabbelwiese - 07. August 2014
Das Thema Schnecke mag ich sehr. Erstens bin ich selber ein Schneckenliebhaberin, zweitens lässt es sich auch sehr handlungsorientiert bearbeiten. Ei...
3487 Beiträge insgesamt