Weitere Suchergebnisse für "Mathe Klasse 3"
6
Von Grundschul-Ideenbox - 03. August 2017
Schon länger war ich auf der Suche nach ein bisschen Material zum mündlichen Erzählen oder als Anregungen fürs Geschichtenschreiben. Die Story Cub...
4
Von Klassenkunst - 02. April 2014
(K)ein AprilscherzDienstag, 1. April. 07.30 Uhr. Das Telefon klingelt."S. kann heute leider nicht in die Schule kommen, sie hat sich gestern Abend den...
Von Schoolfool - 04. April 2022
In meiner vierten Klasse habe ich in den fünf Wochen zwischen Fasching und Ostern das Thema Römer behandelt. Zunächst hatte ich die Befürchtung, d...
Von Moderne Schule - 22. Mai 2017
In der Mittagspause drückte mir ein Kollege eine Postkarte in die Hand, eine Bekannte von ihm hätte ein Lehrmittel geschrieben. Neugierig schaute ic...
8
Von Lernstübchen - 20. September 2016
denn nach den wohlverdienten Sommerferienund den letzten heißen Tagentummelt es sich hier doch wieder sehrund es scheinen auch viele neue Leser und L...
Von Lehrmittelperlen - 27. Februar 2023
2004 wurde der Internationale Tag des Eisbären erstmals am 27.Februar begangen, nachdem er von der "Polar Bears International Organisation" ins Leben...
5
Von Lernstübchen - 23. April 2017
diese Handreichungen stehen schon lange in meinem Lernstübchenund warten darauf, wenigstens kurz vorgestellt zu werdenMein Arbeitsplan Klasse 1/2Hand...
Von flausen.manufaktur - 17. Juni 2018
Klassenstufe: 1/2 Fächer: Deutsch/Sachunterricht Inhalt: Kasimirs Topfpflanze ist verwelkt und er braucht dringend eine Neue. Als sein kleiner Freund...
10
Von Klassenkunst - 23. November 2014
Alles auf einen Blick!Heute möchte ich erneut einen Post über die Posts schreiben. Quasi einen Übersichts-Post. Dies tat ich schon zu "Basteln im H...
4
Von Klassenkunst - 02. April 2014
(K)ein AprilscherzDienstag, 1. April. 07.30 Uhr. Das Telefon klingelt."S. kann heute leider nicht in die Schule kommen, sie hat sich gestern Abend den...
7
Von Klassenkunst - 23. August 2016
Unsere Anlaut-WimpelWas wäre ein Grundschulklassenzimmer (zumindest für 1. und 2. Klässler) ohne die typischen Anlaut-Poster. Meistens hängen...
2
Von Sonniges Klassenzimmer - 14. August 2016
Als ich erfuhr, dass ich zu ersten Mal Klassenlehrerin einer ersten Klasse werden würde, wo ich doch bisher nur 3/4 als Fachlehrerin unterrichtet...
Von Moderne Schule - 31. August 2020
Anfangs Schuljahr unternehmen wir jeweils einen Sternmarsch in ein nahegelegenes Bachtobel. Je nach Altersstufe ist der Weg natürlich eher ein Spazie...
1
Von Grundschul_teacher - 11. November 2017
Die Zeit vergeht so schnell, da mache ich mir auch schon Gedanken zum Adventskalender und wie ich die Zeit mit den Kindern verbringen möchte.Ein Buch...
80
Von Lernstübchen - 09. Februar 2016
mein Lernstübchen war immer offen und persönlich gestaltetanfangs unbedarft und sorgenfrei,später etwas vorsichtigeraber immer so, dass ich mich da...
Von Drachenstübchen - 11. August 2018
Gedanken meiner letzten Woche...neulich habe ich bei Sassi von @liniert_kariert im Instagram einen wahnsinnig tollen Post gelesen: Es ging um Schule a...
Von Ideenreise - 11. März 2014
Kleine Rezension zum Material "Sach- und Knobelaufgaben Mathematik 3/4" von FinkenHeute darf ich euch ein Vorlagenheft aus der Reihe "Finken- Minis" e...
3
Von Die Idee für BSP - 20. Oktober 2016
Die VorgeschichteDas Werfen ist nach wie vor Thema in unserer 1. Klasse. Beinstellung, Gewichtverlagerung, hoher Ellenbogen oder langer Arm, alles ist...
Von Lehrmittelperlen - 05. Oktober 2021
Im Jahr 1964 wurde die „Charta zum Status der Lehrerinnen und Lehrer“ von der UNESCO, der ILO (Internationalen Arbeitsorganisation) und der EI (B...
Von Die Idee für BSP - 28. Mai 2015
Die VorgeschichteSpielen wir heute Völkerball? Diese Frage stellen Kinder oft, wenn der Turnsaal betreten wird, oder schon vorher.In meiner Klasse fr...
12
Von Grundschul_teacher - 07. Januar 2017
Dank des schlechten Wetters darf ich noch länger bei Janine (https://www.instagram.com/montiaffen/) bleiben ?Dieses wunderbare Material setzt sie sei...
4
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 01. August 2014
Lesen lernen mit Bilderbüchern Unser erster Schultag sieht so aus:Wir beginnen mit einer Schulmesse, dann gehen die Kinder der 1. und 2. Klasse in de...
4
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 25. April 2014
Im Zuge meiner Bewertungsbogen-Posts ist die generelle Frage aufgetaucht: Wie machst du das, die Arbeit mit Texten?1. Klasse Wenn die Erstlässler kom...
Von Sonniges Klassenzimmer - 27. Februar 2018
Auf Pinterest und Instagram gab es ja immer wieder tolle Posts zum selbstgestalteten Wandkalender und meine Parallelkollegin und ich haben uns der sch...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Frau Mohrs Rasselbande - 29. Juni 2018
Diese Woche war ein echtes Monsterprogramm abzuleisten. Montag war "eigentlich" normaler Unterricht. Wir füllen derze...
Von flausen.manufaktur - 28. Oktober 2016
Der Herbst steht auf der Leiter von Peter Hacks illustriert von Annika HuskampKlassenstufe: 1/2Deutsch: Sprache untersuchen, GedichteSachunterric...
1
Von Web2-Unterricht - 01. Mai 2016
Kahoot! ist der neuste Hit im Klassenzimmer! Kahoot! ist ein Spiel-basierte blended-learning-Plattform. Bilder oder Videos können bei den Fragen ange...
Von Moderne Schule - 08. August 2016
CC BY Marathi/Wikimedia Commons Bald beginnt ein neues Schuljahr. Wie heißen die neuen Kinder? Ein Blick auf die Klassenliste gibt nicht unbedin...
9
Von Lernstübchen - 16. März 2015
für die Kinder immer wieder schwer,sich daran zu haltenund für mich fast noch schwerer,sie daran zu erinnern....nach gründlichen Überlegungen habe...
3
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 03. Dezember 2014
Lesen lernen mit BilderbüchernEmpörung, total! Herrlich! Es ist noch besser gekommen, als ich es mir gewünscht habe!Aber mal langsam von vorn:Das B...
3614 Beiträge insgesamt