Weitere Suchergebnisse für "Zahlen bis 1000"
25
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 02. Juni 2015
In letzter Zeit habe ich so viele Fragen übers Üben der Lernwörter bekommen. Ich versuche euch so gut wie möglich zu erklären, wie ich es heue...
Von Lehrmittelperlen - 12. Juni 2019
  Diese 10 Arbeitsblätter eignen sich für den allerersten Schultag oder die erste Woche als Erstklässler. Die Kinder führen mit den ausges...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 26. Juni 2020
Heute beginne ich mit meiner Klasse mit dem letzten großen Rechenthema (im Buch haben wir noch das Kapitel Länge...
Von Web2-Unterricht - 03. Oktober 2014
Big Data: Beeindruckender Überblick zu Internetaktivitäten!Die Seite von Pennystocks zählt sekündlich hoch, was vom Zeitpunkt ihres Öffnens an In...
Von Farbklang - 21. Dezember 2015
MaterialTortenspitzenMuffinpapierbackförmchenKartonWolleFilzstifteLametta oder EngelshaarKlebepistole, Klebstoff und Klebestreifen(Kluppe)Zunächst w...
2
Von Materialwiese - 01. Februar 2014
Vielen lieben Dank an Dani für diesen tollen Klassiker: The very hungry caterpillar. Ich werde das Buch zur Einführung der Wochentage verwenden. Nac...
Von Zauberlehrerin - 29. April 2019
Anzeige | Mit den tollen Bausteinen von @sumbloxdeutschland können meine SuS spielerisch die Mathematik erlernen und die Welt der Zahlen entdecke...
Von Sonniges Klassenzimmer - 26. Mai 2016
Wie ich ja kürzlich berichtet habe, war ich in England und habe da einen kleinen Schulzeugraubzug veranstaltet (zum Post). Dieser trägt nun Früchte...
Von Lernstübchen - 11. August 2016
.... dann müsst man mit diesen Blättern zeigen können,was man kannfür Kinder, die in der Wiederholungsphase zeigen,dass sie noch Übung brauchenun...
12
Von Grundschul_teacher - 06. November 2016
Jeder von euch kennt es, das ganze Material muss irgendwie irgendwo untergebracht werden.Doch was macht Sinn...? Was spart Platz...? Was ist kostengü...
Von Die Volksschule - 21. Oktober 2016
Viele Kinder haben Probleme mit den Subtraktionsaufgaben (kleines 1-1) - das Automatisieren braucht manchmal recht lange und als Lehrer/Therapeut gehe...
Von Lehrmittelperlen - 04. Mai 2022
Bei den Monatsperlen beschäftigen sich die Kinder mit Themen, die für den Monat aktuell sind: Heute geht es um Bakterien, denn morgen ist der Wel...
2
Von Lernstübchen - 22. August 2014
hier erstmal die AusgangsideeJedes Kind hat eine "Schultüte" bekommen, gestaltet mit einem Foto (aufgenommen am Kennlernnachmittag vor Schulbeginn) u...
Von Lehrmittelperlen - 01. Februar 2023
Um in einem neuen Zahlenraum "sattelfest" zu werden, ist es sinnvoll, mit einfachen Spielen zu üben. Vorgestellt werden in dem Heft vier Spiele, die ...
6
Von Frau Locke - 01. November 2014
Das Material ist passend zu Halloween, aber auch wenn es jetzt schon vorbei ist, könnt ihr die Sachen vielleicht doch noch einsetzen oder für späte...
7
Von Sonniges Klassenzimmer - 13. Februar 2017
Monatelang habe ich Flaschedeckel gesammelt und nun endlich eine stattliche Sammlung beisammen*.Auf die Deckel habe ich nun, wie man an den Fotos sieh...
Von Die Volksschule - 21. Oktober 2016
In den Therapiestunden mit meinen Kindern wird natürlich viel gerechnet - das ist anstrengend. Wenn das Gehirn dann mal eine Pause von den vielen Zah...
3
Von Lernstübchen - 28. Februar 2016
 ein Material, mit dem es sich rund um die Einmaleinsaufgaben,dargestellt am Hunderterfeld, wunderbar arbeiten lässt...Multifixx - ein...
Von Teach & Share - Grundschule - 22. Januar 2016
Kurz vor den Zeugnissen haben wir im Mathematikunterricht die Einheit zum Addieren und Subtrahieren von einstelligen Zahlen mit Zehnerübergang im Zah...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 28. März 2019
Eine Stunde pro Woche habe ich "Förderunterricht" - dabei haben wir eine Synergie zwischen meiner Klasse und der Para...
5
Von Lernstübchen - 15. Juli 2017
 und viele werden jetzt gerade einmal tief durchatmenich wünsche euch allen...ich ticke hier im Augenblick in meinem eigenen Rhythmus...viele wi...
Von Ideenreiseblog - 23. Januar 2020
(Werbung wegen Markenerkennung) Im Mathematikunterricht dreht sich bei uns momentan alles um die geometrischen Körperformen und hier besonders um den...
18
Von Ideenreise - 29. April 2018
Blogumbau und Co. (Nochmalige Erläuterungen) Trotz eines ausführlichen Posts vom 7. April 2018, habe ich in den letzten Tagen unendlich viele M...
Von Lernstübchen - 04. Mai 2018
multiplizieren und dividieren mit großen Zahlen wird unser neues Thema seinund ein kleiner Einstieg liegt hinter unsdas Zehnereinmaleins können...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


8
Von Grundschul-Ideenbox - 18. Mai 2017
Heute gibt es einen ersten Teil des Freiarbeitsmaterials, welches ich mir gerade für die Übungsphasen in Mathe und für die Freiarbeit erstelle. Es ...
Von Drachenstübchen - 26. September 2018
Nein, keine Sorge. Ich nutze keine Handys mit meinen Erstklässlern im Unterricht. Das Handy kommt nur dann zum Einsatz, wenn ich mal wieder meine Uhr...
4
Von Grundschultante - 22. Juni 2019
Die Ferien bei uns gehen zu Ende und ich stecke schon wieder in der Planung für die letzten 5 Schulwochen. Vor den Ferien habe ich mit meiner 1. Klas...
Von Lehrmittelperlen - 29. September 2016
Ein Auszug aus der neuen Dokumentation für die 5./6. Klasse von Ivo Schmid, der der Frage auf den Grund geht, woraus das Licht besteht. Im alten Gri...
6
Von Lernstübchen - 21. April 2014
Jetzt wollte ich doch meine neuen Bildchen ausprobieren und habe nochmal ein Matheheft erstellt. Hier werden kleinschrittig und mit steigendem Schwier...
4
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 17. November 2017
Ob ich heuer den Adventweg wieder aktualisiert poste könne, wurde ich von einer Kollegin freundlich gefragt. Na klar! Advent ohne Adventweg... das ge...
1084 Beiträge insgesamt