Weitere Suchergebnisse für "einmaleins heft"
Von Lehrmittelperlen - 12. Mai 2019
Mit den Zwillingen Leonie und Tobias lesen, das Wichtigste über Adjektive lernen, viel Spannendes erleben und gleichzeitig Sachwissen zu beliebten...
Von Lehrmittelperlen - 20. Februar 2019
Die folgenden Wahrheiten sind international, ich habe viele davon bei italienischen, andere bei amerikanischen Kolleginnen im facebook gefunden und Ã...
Von Grundschul_teacher - 05. Dezember 2016
Heute stelle ich euch die  Vorsilben - Maschine vor. Der Nachsilben - Laptop ist bereits online.Vorsilben und Verbstamm sind unabhängig voneinan...
Von Lehrmittelperlen - 07. November 2021
„Reciprocal Teaching“ bedeutet etwa „gegenseitiges Lehren“. Dabei befassen sich die Lernenden mit den vier Lesestrategien „Fragen“, „...
Von Lehrmittelperlen - 08. Februar 2023
Spätestens in der zweiten Klassen sind Kinder damit konfrontiert, Textrechnungen zu lösen. Gar nicht so wenige Kinder stehen vor der schwierigen Her...
Von Moderne Schule - 19. April 2021
Die Feuerwehr ist magisch. Hört man das Horn in der Strasse, wer dreht nicht mindestens den Kopf zum Fenster hin? Wir haben letzte Woche von der Feur...
Von Lehrmittelperlen - 10. Juli 2022
Seit mehr als 12 Jahren erscheint hier wöchentlich jeden Samstag - früher in der Lehrmittel Boutique, heute bei den Lehrmittel Perlen - eine Knackn...
6
Von Grundschul_teacher - 26. November 2016
Ich freue mich, dass Janine heute etwas mit uns teilt ? Danke ?Die Geschichte von den Silbenkönigen ? oder: wie wir einen tollen Schreibtrick le...
Von Drachenstübchen - 30. Juni 2018
Meine Ferien sind nun bald rum. Sie waren spannend. Nicht nur, wegen des schlimmen Vulkanausbruchs, sondern auch, weil ich nach längerer Zeit mal wie...
16
Von Lernstübchen - 15. Juni 2015
hier im Lernstübchen wird rund um Mathe vieles bleiben wie es warBild: andrea petrlik fotolia.dewir werden weiter mit den Flex- und Floheften arbeite...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 27. Februar 2019
Die Steinzeit-Werkstatt wird von den Kinder sehr fleißig bearbeitet und wird leider nur noch etwa zehn Tage Vorrat bi...
Von Lehrmittelperlen - 11. November 2021
Jedes Jahr finden am 11. November in vielen Teilen von Deutschland, Österreich und der Schweiz Martinsumzüge statt. Martinslieder gehören genauso,...
Von MalAndersMontessori - 02. Mai 2015
Hui, das war eine lange Pause ... ! Gearbeitet und gelernt wurde zwischendurch schon, aber die Prioritäten lagen nicht hier im Blog! Entschuldigt, da...
Von Teach & Share - Grundschule - 17. Oktober 2015
Meiner Ansicht nach sind offene Aufgabenstellungen ideal geeignet für die Freiarbeit, oder für Kinder, die Pflichtaufgaben bereits beendet haben. Da...
Von Lehrmittelperlen - 20. Oktober 2016
Der Mäusebussard ist einer der häufigsten Greifvögel in Mitteleuropa. Der Mäusebussard ist ein mittelgrosser Greifvogel, also grösser als ein Fa...
Von Lehrmittelperlen - 05. September 2021
Vor einer Woche habe ich Ihnen eine offene Aufgabe aus dem Perlen-Heft 20 Forscheraufgaben / offene Aufträge für die 1. bis 3. Klasse vorgestellt. H...
Von Lehrmittelperlen - 07. August 2022
Nicht nur für Erstklässler ist der Start in die Schulzeit spannend, sondern auch für ältere Schülerinnen und Schüler ist der Wechsel in eine ne...
Von Lehrmittelperlen - 06. September 2021
Auch aus dem Perlen-Heft mit den Mathe-Forscheraufgaben für die 4. bis 6. Klasse stelle ich Ihnen hier ein weiteres Beispiel aus den Gruppenaufgaben ...
Von Lehrmittelperlen - 16. April 2023
Mit Musik geht alles besser, mit Musik fällt alles leicht... So lautet der Text in einem sehr alten Lied von Rudi Schuricke und er hat mit diesen Zei...
3
Von Krabbelwiese - 11. März 2014
Die Obstkärtchen sind bei meiner Klasse toll angekommen. Auch die Rechenspinnen und Divisionsblumen haben ihnen gefallen.Und stellt euch vor, die Jun...
29
Von Krabbelwiese - 10. Oktober 2014
So sieht unser Buchstabenweg momentan aus.Ich arbeite mit den Buchstabenplänen von Karibu, daher hängen oben die einzelnen Blüten.Unter den Blüten...
Von Herr Sonderbar - 09. August 2019
Am Montag beginnt das neue Schuljahr. In unseren Stufen ist es eigentlich der Fall, dass die Klassen gemischt sind. Das bedeutet: Kinder, die aus der ...
Von Lehrmittelperlen - 29. September 2016
Ein Auszug aus der neuen Dokumentation für die 5./6. Klasse von Ivo Schmid, der der Frage auf den Grund geht, woraus das Licht besteht. Im alten Gri...
3
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 16. April 2015
Meine Schüler führen einen Ordner "Texte", der von der ersten bis zur vierten Schulstufe aufbauend geführt wird. Texte deshalb, damit vom Kochrezep...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


7
Von Grundschul_teacher - 01. Oktober 2017
Hallo ihr Lieben,nachdem ich jetzt in einem neuen System arbeite, muss ich Wochenplanung (Materialvorbereitung) anders organisieren.So handhabe ich es...
4
Von Grundschul-Ideenbox - 28. Juli 2017
So, nachdem ich ja eigentlich keine Seiten zur Schülerbeobachtung erstellen wollte, habe ich es nun doch getan ?Warum? Weil ich meine Notizseiten, di...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 20. April 2023
In Sankt Pölten gab es heuer einen kleinen Wettberwerb zum Thema "erneuerbare Energien". Wir haben ein Jahresprojekt daraus gemacht, das letzte W...
Von Lehrmittelperlen - 25. Mai 2023
Nicht neu ist, dass eine sinnvolle Freizeitgestaltung Erholung bringt und vor allem Lebensfreude bewirkt. Aktivitäten fördern die Entspannung von Ge...
Von Lehrmittelperlen - 01. März 2019
20 Jahre lang hat Angela Maiers ihren Schülerinnen und Schülern die Frage gestellt, wie sie sich ihren besten Lehrer / ihre beste Lehrerin wünsche...
Von Lernstübchen - 03. August 2017
Vielleicht sucht ja im Augenblick der eine oder andere nach Material, das er gut in der Sprachförderung einsetzen kann...Ich durfte mit meinen geflü...
1065 Beiträge insgesamt