Weitere Suchergebnisse für "einmaleins heft"
Von Lehrmittelperlen - 29. Oktober 2015
Haubentaucher gehören zu den wenigen Vögeln, die bis in den Herbst hinein brüten. Sie können also auch im Oktober mit ihren Pulli schwimmend beob...
3
Von Grundschul-Ideenbox - 09. Mai 2017
Gestern waren wir im Bücherladen zu Gast und durften nach verschiedenen Quizrunden und einer Erkundung des Bücherladens unsere Exemplare des "Ich sc...
Von Lehrmittelperlen - 03. Dezember 2015
Der Graureiher ist der grösste und häufigste Reiher in Europa. Wie sein Name verrät, ist das Gefieder des Graureihers vorwiegend grau, die Farben ...
Von Moderne Schule - 16. September 2019
Der letzte Sommer war ausgesprochen trocken und heiss. Doch auch dieses Jahr tanzte der Sommer aus der Reihe. Dass auch er zu trocken war, bemerkt man...
25
Von Krabbelwiese - 31. März 2015
Hallo, jaaa - bin noch da. :)Inzwischen kugeliger aber alles gut. Nur mit der Materialerstellung is momentan einfach nix los.Grund dafür ist hauptsä...
Von Lehrmittelperlen - 13. Januar 2016
Die Blaumeise erscheint im Winter regelmässig am Futterhäuschen, wo sie vom Fenster aus gut beobachtet werden kann. Im Siedlungsgebiet ist die Blau...
Von Lehrmittelperlen - 26. November 2020
Ein Novembertag an einem großen Stausee: Ãœber der Schilffläche fliegt ein Trupp Bartmeisen.   Auffällig am Flugbild sind der lange Schwanz...
Von Lehrmittelperlen - 21. Juni 2018
Der Neuntöter gehört zur Familie der Würger. Der Name tönt nicht gerade sympathisch, aber der Neuntöter ist ein sehr hübscher Singvogel und der...
Von Lehrmittelperlen - 25. Februar 2021
Jetzt trommeln sie wieder... gemeint sind nicht die Trommler an den in diesem Jahr ohnehin abgesagten Fasnachtsumzügen, sondern die Spechte im Wald ...
Von Lehrmittelperlen - 08. August 2016
Unserem Webmaster Ivo sei Dank! Er hat ein spannendes, philosophisches und auch etwas surreales Thema aufgegriffen und daraus dieses Essay erstellt. A...
Von Lehrmittelperlen - 12. Januar 2023
  Das chinesische Neujahrsfest findet heuer ab 22. Januar statt - eigentlich bezeichnet man in China diese Feierlichkeiten ja als Frühlingsfest....
6
Von Grundschul-Ideenbox - 11. Februar 2018
Endlich darf ich dieses Jahr auch mal wieder Reli unterrichten. Bisher war das seit dem Ref nicht mehr möglich, da grundsätzlich genug kirchliche Le...
Von Lehrmittelperlen - 14. März 2021
Blacksburg Belle sprüht vor Ideen, die sie in ihrem Skizzen-Journal festhält. Darin sind nicht einfach nette Zeichnungen, sondern das Heft widerspi...
Von Lehrmittelperlen - 23. August 2016
Unser Webmaster Ivo hat erneut ein interessantes Essay geschrieben, das sich sehr gut als Sachtext für die 4.-6. Klasse eignet. Die Frage, ob das En...
Von Mrs. Sandy - 01. Mai 2019
Ich wurde jetzt schon mehrmals per Mail oder Kommentar gebeten, kurz vorzustellen, wie ich mit den Lesedosen arbeite. Dies werde ich in diesem P...
Von Lehrmittelperlen - 08. November 2021
Die deutsche Malerin Paula Modersohn-Becker ist eine der bedeutendsten Vertreterinnen des frühen Expressionismus. Sie hat viele Porträts, Selbstp...
Von Lehrmittelperlen - 27. Januar 2023
  Bild: Otto Wagner Spital, Mahnmal für die Opfer vom Spiegelgrund            Ewald Judt, Lize...
10
Von Grundschulgezwitscher - 29. April 2016
Endlich ist es soweit: "Mein Charlie" ist online!Im Referendariat habe ich meine Examenseinheit um Roald Dahls "Charie und die Schokoladenfabrik" gest...
1
Von Grundschul_teacher - 10. November 2016
Heute war es soweit: alle Kinder haben alle Stationen fertig bearbeitet. Um ihr selbstgestaltetes Forscherheft zur Projektwoche abzuschließen, legten...
3
Von Sonniges Klassenzimmer - 05. Dezember 2016
Schon immer wollte ich so einen praktischen Visualiser fürs Klassenzimmer, der als Dokumentenkamera mir Bilder direkt an die Wand wirft, also wie ein...
Von Lehrmittelperlen - 24. November 2015
Das Rotkehlchen ist ein Singvogel. Es hat einen rundlichen Körper, lange, dünne Beine und ist an der orangeroten Kehle leicht zu erkennen. Die meis...
Von Moderne Schule - 29. Mai 2017
Der Artikel über uns digitalen Hinterwäldler liess mich nicht in Ruhe. So schreibe ich auch diese Woche noch etwas dazu. Den Bock schiesst der Schre...
Von Mrs. Sandy - 01. Mai 2019
Ich wurde jetzt schon mehrmals per Mail oder Kommentar gebeten, kurz vorzustellen, wie ich mit den Lesedosen arbeite. Dies werde ich in diesem P...
Von Wirksame Schule - 23. Oktober 2016
Das Vorlesen eines (geübten) Textes gehört mit den zu den Kompetenzen, die in den Bildungsstandards für die Grundschule genannt werden: selbstgewÃ...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Von Lehrmittelperlen - 28. Januar 2021
Der markante Wintereinbruch im Januar 2021 mit ergiebigen Schneefällen erfreute viele Menschen. Endlich wieder einmal ein richtiger Winter auch in t...
Von Moderne Schule - 28. Januar 2019
Was ist nun aber "richtiger" Informatikunterricht an der Volksschule, wenn nicht die beiden häufigsten Programme bedienen zu können?Ist es programmi...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 22. November 2018
Am vergangenen Wochenende habe ich die Interpädagogica in Graz (Österreich) besucht. An dieser Stelle mache ich ...
Von Lehrmittelperlen - 27. November 2022
Gibt es ein Christkind?Die 8-jährige Virginia O'Hanlon aus New York wollte es ganz genau wissen. Darum schrieb sie an die Tageszeitung "Sun" einen Br...
Von Lehrmittelperlen - 18. Februar 2016
Der Rotmilan gehört zu den schönsten einheimischen Greifvögeln. Er ist in Mitteleuropa nach dem Seeadler, Bartgeier und Steinadler der viertgröss...
Von Lehrmittelperlen - 21. November 2021
„Bevor ich den ersten Pinselstrich mache, frage ich mich: Bin das wirklich ich? Hat mich hier vielleicht ein Gedanke beeinflusst, den ich von ein...
1065 Beiträge insgesamt