Weitere Suchergebnisse für "geschichten schreiben"
Von Lehrmittelperlen - 02. Oktober 2017
Noch mehr Abwechslung bei der Einführung neuer Buchstaben: ABC-Wörter lesen oder lesen und malen oder schreiben und malen. Je nach Fähigkeiten ge...
Von Trägheit der Klasse? - 25. November 2013
"Ich habe dir die letzte Version doch schon geschickt." "Aber da sind meine Veränderungen noch gar nicht drin." "Wieso habe ich das denn nicht bekomm...
9
Von Frau Locke - 01. September 2014
Die Kartei ist selbsterklärend, denke ich :) Ich werde sie ins Freiarbeitsregal stellen, um sie einzelnen Kinder immer mal wieder "nahe zu legen" ;-)...
Von Ideenreiseblog - 18. September 2019
(Werbung wegen Markenerkennung) Da ich es gestern nicht mehr geschafft habe, kommen heute noch ein paar Eindrücke vom ersten Schultag. Wie viele ...
8
Von Lernstübchen - 05. August 2019
in meinem kommenden ersten Schuljahr wird ein Kind mit einer Sehbeeinträchtigung in der Lerngruppe sein,für das ich sicher immer wieder Materia...
Von Lehrmittelperlen - 01. Februar 2023
Um in einem neuen Zahlenraum "sattelfest" zu werden, ist es sinnvoll, mit einfachen Spielen zu üben. Vorgestellt werden in dem Heft vier Spiele, die ...
Von Herr Sonderbar - 19. Februar 2020
*Werbung, da Markennennung* Am sturmfreien Montag habe ich die Chance genutzt und eine Laminiervorlage erstellt, um die Wortarten einzuüben. Diese V...
2
Von Sonniges Klassenzimmer - 12. Mai 2016
Nach den Pfingstferien beginnen wir im sonnigen Klassenzimmer den Schreibschriftlehrgang. Wir erlernen die vereinfachte Ausangsschrift und die Kinder ...
Von Mistmade - 16. Februar 2014
... habe ich mit meiner Tochter heute eine Lesezuordnungsdose für ihren Unterricht gebastelt. Sie haben in Englisch gerade das Thema Haustiere und so...
8
Von Reif für die Ferien - 23. April 2014
Früher als erwartet, kann ich euch heute mein Buchprojekt zum Bilderbuch "Von der Schnecke, die wissen wollte, wer ihr Haus geklaut hat" vorstellen.W...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 28. März 2019
Eine Stunde pro Woche habe ich "Förderunterricht" - dabei haben wir eine Synergie zwischen meiner Klasse und der Para...
Von Lernstübchen - 16. September 2014
.... für mich sind das in der Schule Fragen,die ich den Kindern von Anfang an stelle....keine leichten Fragen, zumal das was man kannnicht immer zu d...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 06. Mai 2014
Wörtliche Rede - Überblick + Satz - grauWörtliche Rede - Überblick + Satz - bunt  Wörtliche Rede - Überblick + Satz - schwarz Wörtliche Re...
Von Reif für die Ferien - 02. März 2015
Heute habe ich eine Kleinigkeit für euch, die ich für die morgige Klassenstunde erstellt habe.In der letzten Woche war das Thema Beleidigungen und S...
4
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 23. Januar 2017
Endlich hat die Briefmarkensammlung meiner Mama einen Sinn!Wir haben in der Schule unzählige Postkarten geschrieben. Echte Karten zum Verschicken an ...
3
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 18. Januar 2018
Zum Sachunterrichtstehema Gesundheit habe ich ein entzückendes Buch entdeckt: Willi Virus. Willi ist ein Schnupfenvirus, ein Rhinovirus. Im Plauderto...
Von Lehrmittelperlen - 04. Januar 2019
Warte nicht darauf, dass der Andere lächelt. Mach es ihm vor. Lächle als Erster.Mach den ersten Schritt.Vergiss nicht, dass selbst dein bester Freu...
Von Drachenstübchen - 20. September 2018
Mein erstes Material überhaupt, dass ich mal auf dem Drachenstübchen hochgeladen habe, waren von mir selbst gezeichnete Marienkäfer zum Verdoppeln ...
Von Lernplatz - 07. Juni 2013
die farbigen rechenstäbchen lassen sich gut für das verständnis des mal- und "in"-begriffs einsetzen. bei diesem material geht es eher um das maln...
21
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 14. April 2015
Ich liebe es Gedichte im Unterricht einzusetzen! In kürzester Zeit ist eine ganze Geschichte erzählt. Oft kann man schmunzeln, meist dazu träumen, ...
2
Von Lernstübchen - 09. April 2014
Hausaufgaben sind mir wichtig!!!Folgendes versuche ich dabei zu berücksichtigen: sie sollten niemals den ganzen Nachmittag füllen von den ...
1
Von Web2-Unterricht - 08. November 2015
Kollaboration im Schulzimmer ist ein grosses Thema. Lehrende mit Lernenden. Lernende untereinander. Für zeitgemässen Unterricht ist es unerlässlich...
Von Lehrmittelperlen - 30. November 2018
Mitten im tiefsten Winter: Aus Kraftquellen leben Vor wenigen Tagen habe ich schon darauf hingewiesen: Im Adventskalender von weba2 erwartet uns jeden...
Von Lehrmittelperlen - 21. April 2021
Ich habe mich sehr über die vielen schönen Rückmeldungen gefreut und werde die Anregungen gerne aufnehmen und in die kommenden Lehrmittel einflies...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Lehrmittelperlen - 19. Dezember 2021
Der Elternkalender enthält Vorschläge und gemeinsame Aktivitäten für jeden Wochentag im Jahr 2022. Es sind Kleinigkeiten, mit denen sich die Elte...
2
Von Lernstübchen - 30. Juni 2014
.... und wie auch immer es läuft, es bleibt eine anstrengende Aufgabe.Ich habe eine Klasse, auf die ich mich verlassen kann, aber lebhaft sind sie gl...
Von Lehrmittelperlen - 29. Juli 2018
 "Möchtest du lieber ..."-Fragen sind eine gute Übung zum Trainieren des kritischen Denken, denn es geht darum, sich zwischen zwei verschieden...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 05. April 2014
 Satzglied-LeporelloIch muss euch warnen! Ist dieses Spiel erst einmal in der Klasse eingeführt, so werdet ihr es nicht mehr so schnell los! D...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 23. Juni 2020
Zur Zeit habe ich einmal pro Woche mit Kindern aus zwei Klassen (coronabedingt) DAZ Unterricht.   Auf d...
Von mehilainen.blog - 19. Februar 2020
???????????????????? ???????????????? ???????????? ???????????????????? Seit einiger Zeit sprechen wir im Unterricht über „Unser Wort des Tages“...
1903 Beiträge insgesamt