Weitere Suchergebnisse für "Erste Hilfe"
Von Drachenstübchen - 25. August 2019
Hallo ihr Lieben,viele von euch kennen meine Arbeitsblätter zum Schreiblehrgang und nutzen sie gerne im Unterricht. Da aber nicht überall die gleich...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 13. Januar 2020
Fünf Unterrichtstage im Jahr 2020 haben wir schon hinter uns gebracht, und der Alltag hat uns ganz klar wieder. Wenn ...
Von Lehrmittelperlen - 08. September 2022
Bei einem Kind, deren Mutter während der Schwangerschaft Alkohol trinkt, kann es in 25 bis 45 Prozent der Fälle zum Zustandsbild der Alkoholembryop...
Von Drachenstübchen - 29. Juni 2019
Gerade starten die ersten in von euch in die wohlverdienten Sommerferien, andere müssen noch ein wenig warten. Und dann geht es auf einmal ganz schne...
Von ABC-Katze - 28. Juni 2017
Hallo allerseits,auch bei uns neigt sich das Schuljahr nun dem Ende zu und gerade in der letzten Schulwoche mache ich gerne ein wenig Unterricht auße...
Von Lehrmittelperlen - 12. Mai 2022
Wir als Lehrer*innen haben es, aufgrund des Krieges in der Ukraine, vermehrt mit Menschen zu tun, die vor diesem Krieg geflohen sind. Flüchtlinge si...
Von Teach & Share - Grundschule - 11. Februar 2016
Diese Woche sollten die Kinder zum ersten Mal allein Rechenwege zu einem Aufgabenformat finden.Zuvor habe ich entweder verschiedene Rechenwege an die ...
Von Grundschul-Ideenbox - 08. Juli 2017
Der nächste Teil des Lehrerkalenders ist der Stundenplan.Wo genau ich mir die Stundenpläne einhefte weiß ich noch nicht.Vermutlich werden diese zun...
2
Von Materialkiste - 02. September 2015
Die Materialkiste wird so langsam wieder gefüllt, in eineinhalb Wochen startet auch in Baden-Württemberg wieder die Schule. Momentan sitze ich daran...
Von Grundschule 2.0 - 08. Oktober 2012
Momentan gebe ich einem hochbegabten Schüler Förderunterricht in Englisch. Dafür habe ich lange nach einem kindgerechten Grammatikkurs gesucht...Ox...
Von Grundschul-Ideenbox - 17. Juli 2017
So, nun gibt es nochmal 2 Listen, die ich immer wieder in "normalen" Kalendern vermisst habe oder mir so, wie es sie gab, zu klein/ zu ungeschickt war...
Von Lehrmittelperlen - 10. August 2017
3. Bezaubernder Ben, charmante Chantal Jeder Schüler erfindet für sich einen Spitznamen, indem er ein Adjektiv vor seinen Vornamen stellt, dasa) de...
3
Von Reif für die Ferien - 14. April 2018
Heute stelle ich euch ein kleines Heftchen für die verliebten Zahlen zur Verfügung.Als wir vor einigen Wochen damit begonnen haben, über den Zehner...
Von Materialwiese - 17. März 2019
Heute möchte ich euch mein neues Unterstützersystem mit Helferkindern vorstellen, bei dem alle Kinder der Klasse beteiligt werden könne...
Von Grundschul-Ideenbox - 26. April 2017
Die letzten Tage ware es etwas ruhiger hier und es wird die nächsten Tage auch noch so sein, denn ich liege seit 2 Tagen flach und muss schauen, dass...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 14. November 2017
Eigentlich sollte das Rechnen in der 3. Schulstufe ohne Finger funktionieren ... leider ist das noch nicht bei allen meine...
Von flausen.manufaktur - 12. Oktober 2018
Klassenstufe: 1 - 4 und darüber hinaus. Fach: Sachunterricht: Experimente zu Wasser, Luft, Schwerkraft, Reibung, Dichte, Auftrieb, Magnetismus, optis...
4
Von Drachenstübchen - 23. Januar 2018
Schule kann so ziemlich alles sein: anstrengend, ärgerlich, fröhlich, interessant, langweilig aber gestern war es bei uns einfach nur krass: Bis zur...
3
Von Klassenkunst - 17. August 2015
Willkommen in der 1. KlasseHeute startete ich mit 20 aufgeregten aber hoch motivierten 1. Klässlern in das neue Schuljahr. Der erste Schult...
Von Lehrmittelperlen - 07. Oktober 2018
Schon jetzt an den Dezember denken: Die neuen Monatsperlen für die 1-, 2.- und 3.-Klässler mit vier Themen, die im Dezember aktuell sind, sind e...
4
Von Förderband - 09. Mai 2017
Gestern war das Staunen in der Lerngruppe 3/4 groß. Die längste Raupe ist nun so lange wie eine Uno-Spielkarte breit ist! Ihr seht sie in der l...
9
Von Frau Locke - 06. April 2018
Ich liebe Kalender - schon immer und in allen Formen, da geht mein Herz auf, wenn ich einen noch neuen, komplett leeren Planer aufschlage und loslegen...
2
Von Lernstübchen - 28. November 2016
irgendwie komischund schwer mit der Adventstimmungich fange an, so kleine Mogelgelüste zu entwickelnund suche ein Schlupfloch,aber so recht will ich ...
15
Von Klassenkunst - 09. Februar 2014
Namen anschreiben? Wozu...?Ich glaube nicht, dass es nur mir so geht. Das Schicksal der namenlosen Blätter ist gleichzeitig auch das Schicksal zahlre...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
10
Von Grundschul-Ideenbox - 15. Januar 2018
Die grundsätzliche Idee habe ich bei meinem Mann abgeschaut und heruntergebrochen für meine Dreier.Die Kinder sollen mit Hilfe der Zielscheibe einsc...
Von Lehrmittelperlen - 05. September 2018
Dies sind die neuen Monatsperlen für die 1-, 2.- und 3.-Klässler mit vier Themen, die im November aktuell sind. Diesmal beschäftigen sich die K...
Von Drachenstübchen - 02. Oktober 2018
Bei uns gibt es ja keine so ausgeprägten Jahreszeiten wie in Deutschland. Aber trotzdem sprechen wir über den Verlauf der Jahreszeiten und welche Un...
Von Zauberlehrerin - 26. Juli 2019
Anzeige | Kommt nach Malewa, um mit den Zauberwesen das magische 4 Fälle-Quartett zu spielen und den Helden eurer Gruppe herauszufinden. Die zaub...
Von Web2-Unterricht - 21. November 2014
Was ist ECO?ECO ist ein von der Europäischen Kommission gefördertes Projekt mit Partnern in Spanien, Italien, Portugal, den Niederlanden und Deutsch...
Von Herr Sonderbar - 11. Dezember 2019
Ich möchte mich anschließen und zu jedem Adventssonntag ein weiteres Material zur Verfügung stellen. Hier folgt die erste Adventsüberraschung. Da...
2019 Beiträge insgesamt