Weitere beliebte Beiträge
7
Von Lernstübchen - 22. September 2014
die einen steuern schon auf die Herbstferien zuwährend andere gerade mal begonnen haben....jedenfalls sind im Augenblick alle Lehrer im Einsatzund ge...
Von alphaPROF - 11. Oktober 2022
18.10.2022: Lesen öffnet neue Welten – was aber, wenn das Lesen schwerfällt? Lerntherapeutin und MA-Pädagogin Elke Fode hält am 18. Oktober um 1...
Von Lernstübchen - 16. Februar 2020
um einer roten Schnur die Zahlen passend anzulegenhabe ich Zahlenkarten erstellt,die für den Kreis und meine Schnur die richtige Größe haben...hier...
Von Lehrmittelperlen - 26. Oktober 2018
Habe grössten Respekt vor diesem Ortund vor allem, was du hier oben findest,wenn du es nicht mit Mühe hinauf getragen hast,hat das jemand anders ge...
Von Lehrmittelperlen - 29. August 2021
Arche Noah (für die 1. bis 4. Klasse) Noah beobachtet die Tiere, die in seine Arche einsteigen. Er zählt die Beine der Tiere, die an ihm vorbe...
2
Von Lernstübchen - 05. Dezember 2014
hier hat Anja mir eine echte Freude gemacht....Vielen Dank dafür! Gelesen habe ich das Buch noch nichtaber kurz reingeschaut schonund alles, was ich ...
Von Lernstübchen - 11. März 2014
Ich habe schon immer gerne an Material herumgebastelt. Anfangs kopiert, geschnitten, geklebt....,weil der Computer erfunden wurde, als ich meine Kinde...
Von Lehrmittelperlen - 08. Januar 2019
Eine interessante, interaktive Reise durch das Antike Griechenland: Die Kinder entdecken (in Englisch) das damalige Reich geographisch, lernen den Al...
Von Web2-Unterricht - 16. November 2016
Die Sonderstudie "Schule digital" finden Sie hier.Pressemitteilung vom 16.1.2016:Studie »Schule Digital« befragt SchülerInnen, Eltern und Lehrkräf...
Von Wirksame Schule - 31. Mai 2017
  Lehrerkommentar Bei dieser Aufgabe müssen die beiden Schrägansichtern der Wasserbombentürme mental zerlegt werden, um die jeweilige Gesamtzahl...
Von alphaPROF - 11. Juli 2023
Wie wertvoll sind Noten? In Deutschland sind Noten einerseits Teil der Schulkultur, andererseits sind sie sehr umstritten. Was sagen Noten eigentlich ...
Von Legasthenieverband - 01. April 2019
Das Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften sucht für eine Studie Erwachsene mit Lese-Rechtschreib-Störung im Alter zwischen 18...
1
Von ABC-Katze - 23. September 2023
 Hallo ihr Lieben, passend zum Herbst möchte ich mit meinen Drittklässlern das Thema "Wald" angehen. Um ihnen für die Freiarbeit ein paar...
Von Lehrmittelperlen - 24. Januar 2019
Obwohl die recht bunte Wacholderdrossel im Herbst und Winter wenig versteckt und sogar in Siedlungen lebt, ist sie erstaunlicherweise nicht sehr beka...
4
Von Lernstübchen - 22. März 2014
Mich hat die PIK AS Fortbildung, die ich in der letzten Woche machen durfte, inspiriert.Für eine kleine Fördergruppe habe ich das Materail so vorber...
Von Lehrmittelperlen - 29. Januar 2020
In einem Monat wird in unserer Zeitrechnung ein zusätzlicher Schalttag eingeschoben. Informationen dazu finden Sie in Karteiform im Perlenheft Sch...
Von Wirksame Schule - 22. März 2017
  Lehrerkommentar Durch die Zeichnung ist diese Aufgabe relativ einfach zu lösen. Mit ihrer Hilfe lässt sich nämlich ermitteln, dass die Pyramid...
Von flausen.manufaktur - 24. Juni 2018
Heute Abend gibt es - auf vielfachen Wunsch hin - den Sommerferienkalender für 2018. Ihr findet auf den Blättern jeweils die Ferien vom ersten bis z...
Von Prima(r)blog - 27. Oktober 2023
Da ich zur Zeit ja nur wenige Stunden in der Schule bin, bekommt ihr hier in letzter Zeit eher kleine digitale Projekte zu lesen. EInerseits ist das e...
Von alphaPROF - 09. Juli 2019
LRS, Legasthenie, Lese-Rechtschreib-Schwäche, Lesestörung: Viele Namen, viel Verwirrung. Denn was steckt denn nun konkret hinter diesen Begriffen? W...
Von Lehrmittelperlen - 12. Juni 2014
  Die kleine rote Henne (Vom Korn zum Brot für die Kleinen) Ängste von Kindern Schleppdampfer und viele weitere Papiermodelle Kostenlose Onlin...
Von alphaPROF - 18. Februar 2022
Herausforderung erkennen Eine zentrale Voraussetzung für das Erlernen des Lesens und Schreibens ist das Verständnis der besonderen Bedeutung von Sel...
Von Lehrmittelperlen - 13. Oktober 2018
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nu...
Von Frau Fuchs - 27. März 2020
(WERBUNG) Ach, ärgere Dich nicht - Hier eine kleine Spielvariante des klassischen "Mensch ärgere Dich nicht". Es gibt Aktions- und themenspezifische...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Mit LyricsTraining kann man auf einfache und unterhaltsame Art und Weise, seine Fremdsprachenkenntnisse auffrischen und verbessern. LyricsTraining hi...
Von Lehrmittelperlen - 28. Juni 2014
Ihre Antworten schreiben Sie bitte als Kommentar. Wenn Sie als Erste/r dir richtige Lösung abgeschickt haben, bekommen Sie 10 Nüsse. Für 100 Nüss...
Von Lehrmittelperlen - 08. Dezember 2019
  Wir wollen in jeder der vier Adventwochen einem Engel begegnen, der uns einen Auftrag bringt, um unser Herz für die Geburt Christi vorzubereit...
3
Von Lernstübchen - 25. Oktober 2014
und ein herzliches Dankeschönhier läuft seit Wochen alles friedlichim Lernstübchen wird gerne gelesen viele nette Kommentare und Dankeschöns komme...
Von Lehrmittelperlen - 14. Mai 2022
Die Lösung - bitte auch die Erklärung dazu - übermitteln Sie bitte im Perlen-Kommentar.Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für ...
Von Schulkater - 27. Mai 2019
24588 Beiträge insgesamt