Weitere beliebte Beiträge
Von alphaPROF - 29. Mai 2020
Wenn Sie selbst angehende Lehrkräfte – ob Lehramtsstudierende oder Referendar*innen – ausbilden und diesen Text lesen, kennen Sie alphaPROF berei...
Von Lehrmittelperlen - 12. Januar 2020
Wenn wir einen Text lesen, müssen wir wissen, aus welcher Sichtweise er geschrieben wurde. Wer erzählt die Geschichte? - Die Schüler lesen die T...
Von Lehrmittelperlen - 26. Oktober 2018
Habe grössten Respekt vor diesem Ortund vor allem, was du hier oben findest,wenn du es nicht mit Mühe hinauf getragen hast,hat das jemand anders ge...
Von Grundschultante - 20. Dezember 2023
Im Sommer habe ich die Getränkedosen schon als kleinen Feriengruß vorgestellt. Nun habe ich auch 6 verschiedene Weihnachtsvarianten erstellt. Ich dr...
Von Wirksame Schule - 31. Mai 2017
  Lehrerkommentar Bei dieser Aufgabe müssen die beiden Schrägansichtern der Wasserbombentürme mental zerlegt werden, um die jeweilige Gesamtzahl...
Von Legasthenieverband - 13. März 2020
CORONAVIRUS SCHLIESSUNGEN: Nur weil man derzeit zuhause bleiben soll/muss, heißt das nicht, dass mit dem Lernen/Trainieren/Fördern aufgehört wer...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 23. Mai 2023
In Mathematik hatten wir in der vergangenen Woche das Thema Spiegeln und Symmetrie. Da hat sich eine passende Zeichnung zum Thema angeboten. &#...
Von Lernstübchen - 04. Februar 2020
hier jetzt die Möglichkeit,auch die Zahldarstellung den Zahlenkarten zuordnen zu lassenund das in einer geordneten und eine ungeordneten Variante...L...
Von Lehrmittelperlen - 21. Oktober 2022
Zwei Freunde waren auf dem Weg durch die Wüste. Wie es auf einer Reise manchmal vorkommt, fingen die beiden an zu streiten. Beide Freunde beharrten ...
Von Prima(r)blog - 20. Dezember 2020
Heute also Teil XIX: „Verrückte Weihnachtsbräuche“ (Sorry für die erneute Verspätung!) Heute gibt es etwas aus der Kategorie „un...
Von Lehrmittelperlen - 30. März 2019
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nu...
1
Von Lernstübchen - 11. Juni 2014
.... und neben den Abschiedschmerz gesellt sich die Freude auf das was kommt.Mit meinem vierten Schuljahr werde ich noch ein einfaches Abschiedsbuch e...
Von Lehrmittelperlen - 27. Juni 2019
Wer zum ersten Mal ein leuchtend gelbes Goldammermännchen erblickt, könnte meinen, es handle sich um einen entwichenen Käfigvogel. Das GoldammermÃ...
Von Lehrmittelperlen - 08. Juni 2020
Ein Märchen in bewegten Bildern, vorgelesen in einfachem Englisch, das auch von kleineren Schülerinnen und Schülern verstanden wird. Unter Short S...
Von Farbklang - 11. Februar 2015
Material:A3 ZeichenpapierKopie eines AutosFarbstifteWasserfarbenÖlkreidenStrukturtapete vom Baumarktlanges Linealwasserfester schwarzer FilzstiftZunÃ...
Von Lehrmittelperlen - 10. März 2020
Hier auch die neuen Perlen-Lernmaterialien für Erstklässler mit frühlingshaften Themen:     10 Arbeitsblätter mit Zahlbildern im Zw...
1
Von Materialwerkstatt - 14. November 2023
Mit Hilfe des Anybook Audiostift sollen die Buchstaben gehört und anschließend entsprechend dazu geklettet werden. Dazu müssen die Seiten...
2
Von Lernstübchen - 08. Juni 2014
jetzt die gleiche Aufgabenstellung mit Minusaufgaben.LG GilleSchrift: AndikaBild: Nicole Trapphier eine Ansichtund hier der Link
Von Lehrmittelperlen - 18. August 2019
KindheitEdgar Degas wurde am 19. Juli 1834 in Paris als Sohn eines Bankiers und einer Opernsängerin geboren. Seine Mutter starb, als er 13 Jahre a...
Von Web2-Unterricht - 13. Februar 2014
Web 2.0 in Lehre und UnterrichtEin Online-Workshop zu den Einsatzmöglichkeiten und Grenzen von Cloud Tools, Social Networks, Blogs und Twitter i...
Von Web2-Unterricht - 06. April 2019
Wir ziehen uns zurück in die unterrichtsfreie Zeit, auch bekannt als Oster-Ferien. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern erholsame Tage, viele Ha...
1
Von Materialwerkstatt - 12. Juli 2021
Auf der UK-Kiste von Nina Fröhlich stehen eine Vielzahl von „Erste Wörter Bücher“ zu unterschiedlichen Kommunikationshilfen, wie z. B. ...
Von Web2-Unterricht - 17. März 2019
Die digitale Transformation ist kaum aufzuhalten. Finden Sie in diesem Artikel Informationen und Verlinkungen zur digitalen Transformation in der Schw...
2
Von Linde interaktiv - 24. April 2020
Ein interaktives Erklärvideo zu den Wortarten Nomen und Adjektive. Hier geht’s zu den beiden Arbeitsblättern aus dem Video: Arbeitsblätter.
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


2
Von Lernstübchen - 10. Juni 2014
hier nochmal die ersten Karten in einer neuen Zusammensetzung.Anfangs hatte ich die ersten drei Angebote als Alternativen gedacht. Mit der Umsetzung d...
Von Lehrmittelperlen - 08. Oktober 2019
Zählen im 6er- bzw. 10er-Raum zu Herbst-Themen. Die Spielregeln sind sehr einfach. Die Schüler würfeln und zählen ?pfel, Sonnenblumen, Spinnen ...
Von Wirksame Schule - 09. Mai 2017
  Lehrerkommentar Der erste Kurs findet am 10. Mai statt. Folglich sind die weiteren Termine im Mai am 17., 24. und 31. Mai. Zwei Termine finden da...
Von Lehrmittelperlen - 29. Januar 2020
In einem Monat wird in unserer Zeitrechnung ein zusätzlicher Schalttag eingeschoben. Informationen dazu finden Sie in Karteiform im Perlenheft Sch...
Wir wünschen ein gesegnetes Osterfest!… Weiterlesen › The post Frohe Ostern appeared first on Erster Österreichischer Dachverband Legasthen...
Von Lehrmittelperlen - 15. Dezember 2019
  Wir wollen in jeder der vier Adventwochen einem Engel begegnen, der uns einen Auftrag bringt, um unser Herz für die Geburt Christi vorzubereit...
24857 Beiträge insgesamt