Weitere beliebte Beiträge
3
Von Lernstübchen - 10. November 2014
und auch das Lernstübchen wächst und gedeiht....Ich freue mich sehr darüber und wünsche euch allen einen schönen Tag!LG Gille
9
Von Ideenreise - 18. Juni 2023
Passend zum „Pride Month“ im Juni habe ich ein Plakat erstellt, das der Vielfalt in unseren Schulen und Klassen Rechnung tragen soll. Das ...
Von Lehrmittelperlen - 27. Dezember 2019
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, tun zu können, was man will, sondern nicht tun zu müssen, was man nicht will. (J.J. Rousseau) Ich wil...
Von Schulimpulse - 01. Dezember 2024
Im Unterricht der Grundschule beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler nicht nur mit den Traditionen und Bräuchen in ihrer Umgebung, …
Von alphaPROF - 10. Januar 2020
Der Jahreswechsel ist bekanntermaßen ein beliebter Zeitpunkt für gute Vorsätze. Nutzen Sie den Schwung des Neustarts, um sich mit alphaPROF eine gu...
Von flausen.manufaktur - 13. Dezember 2018
Kleine Notiz aus der Manufaktur: Wir weichen von unserem "immer sonntags"-Plan ab, um euch ein Weihnachtsbuch vorzustellen, was sich sehr lohnt. Damit...
Von Lehrmittelperlen - 20. November 2022
Jedes Jahr um diese Zeit ist man auf der Suche nach Geschenken, die auch von Kindern im Unterricht selbst hergestellt werden können. Diese Idee zum K...
Von Schulkater - 28. Januar 2019
Der Beitrag Aufgabenkarten für das Bruchrechnen mit den SumBlox erschien zuerst auf Blog | Bildung leben mit innovativem Unterrichtsmaterial.
Von Lehrmittelperlen - 28. Juni 2019
"Alles, was uns an anderen irritiert, kann dazu führen, dass wir uns selber besser verstehen." (Carl Gustav Jung) Bild: Fotolia, BortN66
2
Von Ideenreise - 12. April 2014
Ein Buchgeschenk von AnneEin dickes DANKE geht heute an Anne, die mir mit diesem netten Buch eine große Freude gemacht hat. Danke auch für die ...
Von Lehrmittelperlen - 02. April 2020
Coronakrise: Keine Schule - zu Hause bleiben - zwei Meter Abstand und trotzdem frische Luft, Bewegung, Kurzweil! Auf zur Entdeckungsreise in der Na...
4
Von Grundschul-Ideenbox - 02. August 2017
Wie bereits bei der Ferienübersicht für RLP angekündigt, hatte Hannchen Lust eine alternative Möglichkeit der Wochenübersicht zu erstellen, so wi...
Von Lernstübchen - 27. Mai 2020
die verschiedenen Aufgabentypen von Minusaufgaben zu besprechenist immer wieder wichtig, denn wenn man immer nur einen Aufgabentyp trainiert,wird oft ...
Von Lernstübchen - 30. Januar 2020
die Zerlegungsaufgaben bis 6 müssen gelegt werden,um sie zu begreifen und so habe ich passend zu den Zerlegungskärtchenauch noch Legefelder vorberei...
Von Lernstübchen - 08. März 2014
Im Augenblick erstelle ich eine Kartei zum Lesen von Uhrzeiten und nutze dafür den Worksheet Crafter. Leider bin ich zu doof, das Programm mit Bild z...
Von Lehrmittelperlen - 26. Oktober 2019
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nu...
Von Mrs. Sandy - 09. August 2018
  So wie jedes Jahr, habe ich die Steckbriefe etwas umgestaltet. Es gibt sie wieder in 3 Schwierigkeitsstufen zur besseren Differenz...
4
Von Lernstübchen - 07. Juni 2014
.... hier wird das Gedächtnistraining ein bisschen anspruchsvoller und außerdem mit einer Leseübung verbunden. Ich habe es so noch nicht ausprobi...
1
Von Materialwerkstatt - 12. Juli 2021
Auf der UK-Kiste von Nina Fröhlich stehen eine Vielzahl von „Erste Wörter Bücher“ zu unterschiedlichen Kommunikationshilfen, wie z. B. ...
Von Lehrmittelperlen - 19. März 2019
Sie sind wieder aktuell: die dreifach differenzierten Ampelhefte über die Schweiz. Die Themen: Typisch Schweiz? - Schweizer Sagen - Jahreszahlen -...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 14. März 2021
Diese Woche haben wir mit Plakatfarben und unseren Daumenabdrücken (tupfen und wischen) Obst gemalt. Die Kinder hatte...
Von Prima(r)blog - 20. Dezember 2020
Heute also Teil XIX: „Verrückte Weihnachtsbräuche“ (Sorry für die erneute Verspätung!) Heute gibt es etwas aus der Kategorie „un...
Von Schoolpioneer - 13. Dezember 2018
Havanna ? Im Vorfeld der Reise verband ich die kubanische Hauptstadt in erster Linie mit Oldtimern, Zigarren, tanzenden Menschen, alten, malerischen ...
Von Lernstübchen - 21. April 2020
hier jetzt auch das Material als Kärtchen zum Laminieren,um es für die Hand der Kinder im Unterricht auch haltbar zu habenLG GilleSchrift: Grundschr...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Von Zauberlehrerin - 10. Oktober 2019
Wie wahr!! 🙂 #nomorewordsneeded . . . . . . #enjoylife #freetime #herbstferien #autumn #happyautumn #autumnvibes #friendship #familyfirst #qu...
2
Von Frau Locke - 31. Oktober 2024
Heute hab ich nagelneue Lesepässe für die Kleinen und Großen für euch – für jeweils 6 Wochen am Stück mit einem jahreszeitlichen Bezug. Di...
Von Lernstübchen - 20. Oktober 2019
hier jetzt noch eine Sammlung von Nachfahrbuchstaben(B D G H K P T J) LG Gillehier die Ansichtund einsortiert ist die Datei im Archiv unterDeutsch 1Bu...
2
Von Lernstübchen - 28. April 2014
.... die letzten Schulwochen des Schuljahres beginnen. Für mich mit durchaus traurigen Gefühlen des langsamen Abschieds verbunden. Ich habe einfach ...
Von Lehrmittelperlen - 25. Juli 2022
Zumeist dient der Begriff im positiven Sinne zur Beschreibung eines friedvollen, sich gegenseitig befruchtenden Nebeneinanders unterschiedlicher Kult...
Von Web2-Unterricht - 06. April 2019
Wir ziehen uns zurück in die unterrichtsfreie Zeit, auch bekannt als Oster-Ferien. Wir wünschen allen Leserinnen und Lesern erholsame Tage, viele Ha...
24585 Beiträge insgesamt