ältere Beiträge
Von Lernstübchen - 02. Oktober 2014
und wie so oft inspiriert es mich   hier das Rädchen, das sich drehtmal langsamer, mal schnellerund rund um die Frage nach dem Tempo o...
6
Von Krabbelwiese - 02. Oktober 2014
Für meinen 13cm Taschenwürfel hab ich mir kleine Bewegungsaufgaben für den Klassenraum/Gang gemacht.Die Karten sind 12x12cm groß.Manche Übungen s...
2
Von Mompitz - 02. Oktober 2014
Die Regeln unserer deutschen Rechtschreibung sind nicht immer so einfach zu verstehen. Aber in unserem kleinen Regelheftchen werden diese auf mompitzi...
Von Lehrmittelperlen - 02. Oktober 2014
In der Lehrmittel Boutique durfte ich ein weiteres schönes Spiel von Karin Huber (die fantastischen 5) veröffentlichen. Vielen Dank dafür. Mit den ...
2
Von Lernstübchen - 01. Oktober 2014
wieder ein paar Arbeitsblätter, die sich mit bereits vorgestellten Aufgaben gut kombinieren lassenSchrift: Andika hier eine Ansichtim Schwierigk...
26
Von Worksheet Crafter - 01. Oktober 2014
Es ist soweit - der neue Worksheet Crafter 2014.3 ist seit heute verfügbar. Passend zum zweiten Geburtstag meiner Firma ist dieser Worksheet Crafter ...
1
Von ABCund123 - 01. Oktober 2014
Auch wenn Computer, Tablets und Smartphones inzwischen zum Alltag gehören, so ist das Thema Kind und Computer immer noch heikel. Soll man den Nachwuc...
Von Krabbelwiese - 30. September 2014
für dieses Buch.Allerdings lag kein Zettel mit dem Sender bei, also vielen Dank Anonym! :)
5
Von Klassenkunst - 02. Oktober 2014
Ich muss gestehen...... Ich habe ein "Vorliebe für Etiketten". Überall gehört eine Etikette drauf. Na ja, fast überall. Und meistens reicht es nic...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 02. Oktober 2014
5er RechenrennenDie Regeln sind einfach: Zwei Würfel - addieren. Ist die Summe kleiner oder gleich 5, dann darf die Rechnung aufgeschrieben werden. W...
6
Von Lernstübchen - 02. Oktober 2014
wünsche ich allen,die ihre Kinder heute in die Herbstferien entlassenBei den Kindern wird sich setzen,was sie in den ersten Wochen alles über das Le...
4
Von Reif für die Ferien - 01. Oktober 2014
Auf Wunsch kommt hier zur Igel-Abschreibkartei noch ein passendes Abschreibblatt.
5
Von Ideenreise - 01. Oktober 2014
Plakat zur Jahreszeit "Herbst"Mehrfach wurden Plakate für die einzelnen Jahreszeiten gewünscht. Den Anfang macht nun das Jahreszeitenplakat für den...
Von Mompitz - 01. Oktober 2014
Einfach weiße Kerzen kaufen und dazu Wachsplatten im Bastelgeschäft. Schon haben die Kerzen Augen, Streifen oder andere mompitzige Muster.
Von Lehrmittelperlen - 01. Oktober 2014
Hier die zweite Hälfte der vor einer Woche begonnenen Liste von Vorurteilen, bzw. die Antworten von Matt Haig darauf: Handlung ist kein Schimpfwort...
Von ABC-Katze - 30. September 2014
Hallo Ihr Lieben,heute habe ich eine kleine Übungskartei zur Unterscheidung von M und N gebastelt. Zwar würde ich sie nicht als erste Übung einsetz...
Von ABC-Katze - 02. Oktober 2014
Hallöchen,gestern habe ich für meine Klasse 2 Übungsblätter zum Thema Punkt vor Strichrechnung erstellt. Das Thema wird in unserem Buch kaum behan...
Von Lernstübchen - 02. Oktober 2014
hier hätte ich nach den Ferien gerne ein paar Übungenzum Einsteigen im offenen Unterrichtsanfangoder für die freie Arbeit...hier eine Möglichkeit&...
5
Von Ideenreise - 02. Oktober 2014
Miniklammerkarten zum Bestimmen des unbestimmten ArtikelsEndlich fertig sind nun auch die Miniklammerkarten zum Bestimmen des unbestimmten Artikels. I...
11
Von Reif für die Ferien - 01. Oktober 2014
Für meinen Förderunterricht habe ich überlegt, wie ich das Schreiben von lautgetreuen Wörtern und weiterführend auch für schwierigere Wörtern Ã...
Von Web2-Unterricht - 01. Oktober 2014
Der neue Dienst E-Book-creator ist online seit 24.9.14. Noch nie war es so einfach und ohne Schnörkel ein E-Book im pdf, epub etc. Format online zu e...
13
Von Lernstübchen - 01. Oktober 2014
Vielleicht habt ihr ja Lust, euch kurz vorzustellen und ein bisschen mitzumischen?Ich freue mich über alle,die sich einbringen,denn das bereiche...
Von Lernstübchen - 30. September 2014
auch wieder nur eine winzige Kleinigkeitaber nachdem doch schon einige Kinder wissen,wo rechts und links isthat die Übung heute sehr gut geklappt(auc...
11
Von Reif für die Ferien - 30. September 2014
Zur Wiederholung habe ich für meine Klasse zwei Arbeitsblätter zur Unterscheidung zwischen kurzem und langem "i" erstellt.Die Arbeitsblätter könne...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
5
Von Lernstübchen - 02. Oktober 2014
hier noch die bekannten Schreibblätter zum L - lLG Gille Schrift: Grundschrift Will Software eine Ansichtund hier der Link
Von ABCund123 - 02. Oktober 2014
Welches Kind liebt es nicht zu experimentieren? Auch wenn ein Experiment mal nicht so gelingt, so macht es doch großen Spaß, rumzuprobieren und zu s...
12
Von Lernstübchen - 01. Oktober 2014
und dann kommt das große Durchatmenerst das gemeinsames Singen im Forumdann einen Blick auf das was wir gelernte werfenund zum Schluss zusammen spiel...
2
Von Lernstübchen - 01. Oktober 2014
und wir freuen uns alle sehr darauf....Gemeinsam treffen sich alle Schüler und Schülerinnen unserer Schulemit ihren Lehrern und Lehrerinnen in unser...
3
Von Ideenreise - 01. Oktober 2014
Das nächste "Tier des Monats" ist onlineDie neue Karte stellt in Form eines Sachtexte den Luchs vor. Wie immer lassen sich die kleinen Bilder vo...
4
Von Materialwiese - 30. September 2014
Um an der Tafel Aufpassstellen in schwierigen Wörtern zu markieren, habe ich mir für die Lernwörterarbeit ein paar "Aufpassfinger" gebastelt. Die K...
24805 Beiträge insgesamt