ältere Beiträge
1
Von Lernstübchen - 05. August 2014
Um die Spielidee von Chester (unter dem Post Laute abhören) umsetzen zu können, habe ich alternativ zum Basteln von Auftragswürfeln diese Karten en...
3
Von ABCund123 - 05. August 2014
Sommerkalender Tag 5: Labyrinth Dieses Blatt trainiert die optische und räumliche Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Feinmotorik. Die Lösung ist mit da...
11
Von Lernstübchen - 04. August 2014
aus der Reihe der kleinen ArbeitshefteZur Aufgabe: Verbinde die Punkte das 1. Leveleuch einen schönen TagLG GilleSchrift:Andikahier eine Ansichtund h...
Von Reif für die Ferien - 03. August 2014
Ein liebes Dankeschön geht heute an Stephanie, die meinen Blog mit einer kleinen Spende unterstützt hat.Vielen Dank dafür!Außerdem möchte ich mic...
14
Von Frau Locke - 03. August 2014
Wer hätte es gedacht, ich werde - wieder mal - die Eulenklasse haben ;-) Diesen Durchgang ziehe ich es komplett durch, meine Großen hat es schon ges...
8
Von Krabbelwiese - 02. August 2014
Zur Schnecke gibt es leider keine Figuren, aber sie kommt oft im Unterricht vor - also gibt's noch Material zur Weinbergschnecke.Weinbergschnecke - En...
48
Von Reif für die Ferien - 02. August 2014
Endlich fertig!Kennt ihr das? Manchmal arbeitet man ewig an einem Material und es will und will einfach nicht fertig werden. Aber heute ist es endlich...
2
Von Lernstübchen - 01. August 2014
und so sieht es jetzt aus mit den Mengenbildern, Zahlenkarten und Rechenzeichen kann ich mir die Gestaltung von Unterricht gut vorstellen, der de...
5
Von Lernstübchen - 05. August 2014
wieder mit den Bildchen von Nicole Trapp (Frau Locke)Gedacht für den Anfangsunterricht als Material für die freie Arbeit, anfangs sicher anspruchsvo...
Von Lehrmittelperlen - 05. August 2014
2. Teil des Gastbeitrages von Christoph Eichhorn. Auf potentiell störungsanfällige Situationen sind Rituale die beste Antwort. So geht die Lehreri...
7
Von Reif für die Ferien - 04. August 2014
Da mein Freiarbeitstisch nach den Sommerferien dringend mit neuen Materialien bestückt werden muss, habe ich ein Wortarten-Spiel erstellt, bei dem sp...
6
Von Reif für die Ferien - 03. August 2014
Passend zu den ABC-Stationen habe ich noch schnell zwei ABC-Mandalas erstellt.Ob für die Schnellen, als Heftverzierung oder für die Freiarbeit - so ...
4
Von Lernstübchen - 03. August 2014
hier Bildkärtchen zum Abhören von Lauten vonFrau Locke (Nicole Trapp) Vielen Dank Nicole, dass ich mit deinen Bildkärtchen auch mein Material ...
7
Von Worksheet Crafter - 02. August 2014
Ich habe die Suche bei Grundschulblogs heute noch etwas verbessert. Das Suchfeld zeigt nun schon beim Eintippen passende Vorschläge an, und zwar basi...
Von Lernstübchen - 02. August 2014
aus der Reihe der kleinen Arbeitshefte ...Zur Aufgabe: Zeichne größer! Level 1 hier eine Ansichtund hier der Linkeuch einen schönen Tag LG Gil...
4
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 01. August 2014
Lesen lernen mit Bilderbüchern Unser erster Schultag sieht so aus:Wir beginnen mit einer Schulmesse, dann gehen die Kinder der 1. und 2. Klasse in de...
22
Von Materialwiese - 05. August 2014
Da meine neue Klasse sehr unruhig ist, möchte ich gleich zu Beginn folgendes Belohnungssystem einführen, das ich mir bei einer Kollegin abgeschaut h...
10
Von Krabbelwiese - 04. August 2014
Für das nächste Schuljahr habe ich ein einfaches Domino für Karibu gemacht. Es soll das Zurechtfinden auf der Anlauttabelle trainieren.Dazu am best...
Von ABCund123 - 04. August 2014
Sommerkalender Tag 4: Schlag den Schneeball! Sommersachen gegen Schneeball – wer gewinnt? Dieses Kreiselspiel trainiert die optische und räumli...
2
Von Ideenreise - 03. August 2014
Plakat "Sommerpause" Nachdem die Nachfrage per Mail für das Plakat zur Sommerpause so groß war, stelle ich es heute online. Das Plakat liegt einmal ...
Von ABCund123 - 03. August 2014
Sommerkalender Tag 3: Puzzle Dieses Blatt trainiert die optische und räumliche Wahrnehmung, Aufmerksamkeit und Feinmotorik. DOWNLOAD: TAG 3 Jeden Tag...
3
Von Krabbelwiese - 02. August 2014
Das nächste Material von mir zu einem Lebenszyklus.Auch zu diesem gibt es Figuren von Safari Ltd. Dabei wird die "luna moth" schlicht mit Nachtfalter...
Von Lehrmittelperlen - 02. August 2014
Ihre Antworten schreiben Sie bitte als Kommentar. Wenn Sie als Erste/r die richtige Lösung abgeschickt und den Lösungsweg erklärt haben, bekommen ...
4
Von Krabbelwiese - 01. August 2014
So jetzt fehlt nur mehr die Jungsteinzeit, dann kann es mit der Kupferzeit weitergehen. Für die Vorgeschichte fehlen also nur mehr Jungsteinzeit...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
1
Von Krabbelwiese - 04. August 2014
Vielen lieben Dank an Meghan für diese schöne Toob.Jetzt kann ich gleich Valessas Lesedose ausdrucken und mein Sortiment wieder erweitern :)
Von Lehrmittelperlen - 04. August 2014
Gastbeitrag von Christoph Eichhorn.Guter Unterricht und gute Lehrer-Schüler-Beziehungen sind nur möglich, wenn es in der Klasse geordnet zugeht. Rit...
4
Von Lernstübchen - 03. August 2014
und Überraschungen finden sich auch rund um eine Mülltonne ...Ich freue mich auf den Süden Deutschlandsund bin gespannt auf das, was wir dort finde...
Von Lehrmittelperlen - 03. August 2014
"Vintage" (engl. Adjektiv für hervorragend; altehrwürdig; alt; erlesen): Bezeichnung für ältere klassische, im Allgemeinen gut erhaltene Sammlero...
Von Lernstübchen - 02. August 2014
vielleicht will doch der eine oder andere die Mengenkarten so erstellen, dass man auch Plus- und Minusaufgaben mit einem Bild legen kann...Ich habe si...
1
Von ABCund123 - 02. August 2014
Sommerkalender Tag 2: I spy … Jeden Tag im August erscheint eine neue kostenlose Übung, die die Aufmerksamkeit und Wahrnehmung trainiert und au...
24692 Beiträge insgesamt