ältere Beiträge
3
Von Lernstübchen - 03. Juni 2014
Hier ein paar Minusaufgaben für die Rechenliebhaber....Lösungen sind dabei. LG GilleSchrift: Andikahier eine Ansichtund hier der Link
2
Von Ideenreise - 03. Juni 2014
Neues "Tier des Monats": Das GürteltierEine neue Karte zur Reihe "Tier des Monats" ist fertig. Dieses Mal erfährt man mit Hilfe des Sachtextes aller...
4
Von Lernplatz - 02. Juni 2014
aus meiner materialbeschreibung:Addieren, Subtrahieren und Ergänzen im ZR 10, 20, 30, 100 und 1000. Bei diesem Material wurde der Schwerpunkt auf Ind...
8
Von Lernplatz - 02. Juni 2014
in den letzten monaten habe ich intensiv an einer kartei zu somafiguren gearbeitet. mein besonderer anspruch an das material war, dass sich die kinder...
Von ABCund123 - 02. Juni 2014
Neben der optischen und akustischen Wahrnehmung ist auch die räumliche Wahrnehmung eine wichtige Voraussetzung für gutes Lesen, Schreiben und Rechne...
2
Von Mompitz - 01. Juni 2014
Karteikasten und Fächereinteilungen auf Karton ausdrucken und zusammenkleben. In die Fächer passen die handelsüblichen Karteikarten im DIN A8 Forma...
Von Lernstübchen - 01. Juni 2014
Hier noch ein Bingospiel zum Kopfrechnen...Plus- und Minusaufgaben im ZR bis 100 zum größten Teil mit ÜberschreitungVon den 20 möglichen Lösungsz...
15
Von Ideenreise - 01. Juni 2014
London Activity Pack von JacMoJacMo hat dieses wunderschöne Materialpaket rund ums Thema "London" erstellt. Ich freue mich sehr, dass ich es heute al...
Von Legasthenieverband - 03. Juni 2014
Am 24. Mai 2014 fand die 20. Fachtagung des EÖDL statt. Auch der DVLD war vor Ort. Wir haben die vielen Vorträge genossen und viele interessante Leu...
3
Von Lernstübchen - 03. Juni 2014
..... für die Experten, die man ja auch immer hat.Es werden in diesem Format noch Minusaufgaben und Plus- Minusaufgaben gemischt folgen.euch einen sc...
4
Von Lernstübchen - 02. Juni 2014
..... beim Versuch des Wegwerfens habe ich heute morgen in einer Restekiste Kopfrechenkarten von Susanne Schäfer (Zaubereinmaleins) gefunden. Für de...
Von Lernplatz - 02. Juni 2014
ab sofort gibt es ein neues bienenmaterial! "die biene" findet ihr im shop (www.ws-montessori.at) unter der artikelnummer 141053.fotos zum materi...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 02. Juni 2014
QUAPPIZ – die Kindernachrichten-App (von Judith Roth) Im März wurde Deutschlands erste Kindernachrichten-App gestartet. Ab sofort können Kinde...
Von Mompitz - 01. Juni 2014
Eine Nachricht von unserem Mompitz Fan Kirsten ************************************************** Hallo, vor einem guten halben Jahr entdeckte ich eur...
Von Web2-Unterricht - 01. Juni 2014
Die Unterrichtsmöglichkeiten mit neuen Medien verändern sich sehr schnell. Wie können sich Lehrkräfte organisieren, um im Web2.0 systematisch an w...
10
Von Lernstübchen - 01. Juni 2014
hier nochmal Ordnerrücken für Mathe mit all den Beschriftungen, die euch noch so eingefallen sind.Ich habe die Beschriftungen auch noch einmal auf s...
4
Von Lernstübchen - 03. Juni 2014
Hier noch die Wünsche rund um Deutsch...Schrift: AnkeSansBild: Frau von und zuvon der Malerin Sonja Mengkowskihier eine Ansichtund hier der Link
Von ABCund123 - 03. Juni 2014
Auf patternsforcolouring gibt es viele Malvorlagen, allerdings keine klassischen Bilder, sondern abstrakte Muster. Die sind ideal für ältere Kinder ...
4
Von Ideenreise - 02. Juni 2014
Blob words zum Thema "London" von JacMoJacMo war schon wieder superfleißig und hat für ihr Materialpaket zum Thema "London" dieses Zusatzmaterial er...
4
Von Lernstübchen - 02. Juni 2014
...... was schmeiße ich weg und was lieber doch nicht????Ich auf jeden Fall könnte daran verzweifeln. Pro wegschmeißen:  alles was i...
Von Lehrmittelperlen - 02. Juni 2014
Mit viel Liebe hat Maria Lapappadolce nicht nur ein ganz spezielles prähistorisches Sternbuch geschaffen, sie hat uns auch gleich eine ausführliche...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 01. Juni 2014
WortportionenAuf jedem Blatt fehlt ein Wort. Fordert unheimliche Konzentration :-)Sätze mit -tionNomen mit -tion, Verben mit -ieren
Von Lernstübchen - 01. Juni 2014
hier 6 Arbeitsblätter, um das Minusrechnen im ZR bis 10 zu trainieren...LG GilleSchrift: Andikahier eine Ansichtund hier der Link
Von ABCund123 - 01. Juni 2014
Die vergangenen Tage habe ich ausführlich über die 20. Fachtagung des EÖDL in Salzburg berichtet. Zur besseren Orientierung gibt es heute noch mal ...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
Von Lehrmittelperlen - 03. Juni 2014
Der (vorläufig) letzte Komponist aus der Reihe Komponisten des Monats ist der deutsch-britische Barockmusiker Georg Friedrich Händel. Ludwig van Be...
8
Von Lernstübchen - 02. Juni 2014
Hier die ersten Ordnerrücken für Deutsch.Auch hier gilt, dass ihr gerne Wünsche äußern könnt, denn jeder hat seine eigene Beschriftung....LG Gil...
Von Lernstübchen - 02. Juni 2014
hier die Arbeitsblätter zum Plus- und Minusrechnen im ZR bis 10....euch einen schönen TagLG Gille Schrift: AndikaBild: Joahier die Ansichtund hier d...
1
Von Krabbelwiese - 01. Juni 2014
Symbole - Schau (her)Symbole - Leise seinSymbole - ZuhörenSymbole setzen
Von Lernstübchen - 01. Juni 2014
.... den sich die Rotkehlchen zum Brüten aussuchen...Wir beobachten vorsichtig und versuchen möglichst nicht zu stören!euch einen schönen AbendLG ...
12
Von Ideenreise - 01. Juni 2014
35 Purzelwörter zum Thema "Brasilien"Für meinen "Brasilientisch" wollte ich neben verschiedenen Büchern auch noch etwas an Material haben. Neben de...
24921 Beiträge insgesamt