ältere Beiträge
1
Von Frau Locke - 17. Mai 2014
Zum MaterialEs geht weiter mit den Klammerkarten :) Die Klammerkarten zu den Anlauten sind auch in Arbeit, ich hoffe, ich kann sie dann nächste Woche...
6
Von Lernstübchen - 17. Mai 2014
Hier die Rechenheftchen mit 3 Summanden....Die fehlenden Quersummen wird netterweise Ira berechnen und sie mir mailen oder in den Kommentar schreiben....
Von Lernstübchen - 16. Mai 2014
Hier noch die fehlenden Gewichtsangaben, die man flexibel in jedes Pfeilbild eintragen kann.LG GilleSchrift: HW Joshaus dem Handschriften Paket 1Will ...
Ohne Zahlen gibt es kein Rechnen. Daher ist es wichtig, die richtige Reihenfolge der Zahlen zu kennen. Viele dyskalkule Kinder haben allerdings Schwie...
Von Lehrmittelperlen - 15. Mai 2014
Trouvaille aus der Lehrmittel Boutique:
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 15. Mai 2014
... ist mein Post über die Entwicklungen im Österreichischen Schulsystem. Ihr findet ihn hier auf meinem privaten Blog.    
4
Von Drachenstübchen - 15. Mai 2014
...kaufe ich Schulkrimskrams ein. Heute habe ich diese tollen Krokodilpinzetten gefunden, mit denen man Feinmotorik üben kann... Sie sind von der Mar...
2
Von Krabbelwiese - 14. Mai 2014
Jutta hat für uns 12x2 Rechenblumen gestaltet.Die Rechnungen sind verwandt, es gibt jeweils eine Divisionsblume und die Partnerblume mit den Multipli...
1
Von Frau Locke - 17. Mai 2014
Die Bildersammlung wächst weiter. Es gibt 32 neue Bildchen ;-) Der Grundstock an Bildchen steht ja bereits, aber wenn ich beim Arbeiten merke, dass m...
Von Lehrmittelperlen - 17. Mai 2014
Ihre Antworten schreiben Sie bitte als Kommentar. Wer als Erste/r die richtige Lösung einsendet, bekommt 10 Nüsse. Für 100 Nüsse gibt es einen Pr...
Von Lernstübchen - 16. Mai 2014
Hier die Umkehrung....Gewichtsangaben müssen in die Pfeilbilder eingetragen werden. Ich habe mich entschieden, die Gewichtsangaben einzeln anzubieten...
Von Drachenstübchen - 16. Mai 2014
In diesem Arbeitsblatt gibt es nun auch Minusrechentürme. Die Plusversion hat meinen Kindern gut gefallen und durch die Vereinfachungen konnten sie v...
8
Von Lernstübchen - 15. Mai 2014
erst die Arbeit, dann das Vergnügen, das ist doch eine ganz verbreitete Devise an die ich mich jetzt gehalten haben. Hier die Rechenheftchen zur schr...
Von Lernstübchen - 15. Mai 2014
..... beschäftigt zur Zeit viele 4. Schuljahre.Wir zumindestens bereiten und jetzt darauf vor. Eingestiegen sind wir mit der Geschichte des Rades.Die...
4
Von Krabbelwiese - 14. Mai 2014
Es wurden weitere Abschreibstreifen gewünscht.Kai hat ja die ersten zum Frühling gemacht und hier kommen weitere von mir zum Thema Wald.Hier nochmal...
Von Krabbelwiese - 14. Mai 2014
Vielen lieben Dank an Rita für das schöne und informative Buch "Der kleine Frosch und seine Freunde" von Friederun Reichenstetter und Hans-Günther ...
Von Lernstübchen - 17. Mai 2014
Hier erstmal nur ein Ausblick auf das was ich vorhabe:Die Aufgabenstellung bietet sich an, sie in alle Richtungen zu differenzieren. Ich habe jetzt er...
Von Drachenstübchen - 17. Mai 2014
Heute war ich nach der Schule auf dem Markt. In Guatemala ist jeden Tag Markt und hier in der Haupstadt gibt es verschieden Märkte. Ich war im "Merca...
3
Von Lernstübchen - 16. Mai 2014
Hier Tafelmaterial, um die Aufgabenstellung mit den Kindern zu besprechen und sie Entdeckungen machen zu lassen. Hier könnte man sicher noch mehr Var...
Von Lehrmittelperlen - 16. Mai 2014
Eine Ente schwamm auf dem Fluss und suchte nach Fischen, hatte aber den ganzen Tag keinen einzigen gefunden. Als die Nacht anbrach und die Ente auf d...
4
Von Frau Locke - 15. Mai 2014
Zur Zeit üben wir mal wieder die unregelmäßigen Verben. Damit nicht immer wieder das gleiche Material zum Einsatz kommt - wir haben ja auch in der ...
Von ABCund123 - 15. Mai 2014
Die Nachrichtenagentur Pathé News war wohl eine der wichtigsten des 20. Jahrhunderts. Seit kurzem kann man deren gesamtes Archiv bei Youtube anschaue...
4
Von Krabbelwiese - 14. Mai 2014
Ein Folgespiel (oder Wendespiel) zu den Brüchen.Die Seiten werden ausgedruckt und die Kärtchen ausgeschnitten.Dann werden sie gefaltet, so liegt die...
2
Von Frau Locke - 14. Mai 2014
Zum DownloadEin Klassiker im Vorkurs: Silben klatschen und Bildkarten entsprechend sortieren. Ich habe ganz gute Erfahrungen damit gemacht, erst gemei...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
5
Von Lernstübchen - 16. Mai 2014
aus dieser Aufgabenstellung lässt sich auch eine Menge machen.....Ich brauche in der nächsten Zeit noch Futter für die: ich bin schon fertig Kinder...
2
Von Ideenreise - 16. Mai 2014
Flashcards und Wortkarten zum Thema "clothes/clothing"Zum neuen Englischthema "clothes/clothing" kommen hier neue Flashcards zum Verdeutlichen des Wor...
7
Von Lernstübchen - 15. Mai 2014
Hier die ersten Karteikarten.Das Beispiel zeigt eine Lösung, an der die Kinder einiges entdecken können. Gedacht ist die Aufgabe als zusätzliches A...
3
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 15. Mai 2014
Lese-SpielLese-Spiel blanko Bestimmt kenn ihr diese Art Lese-Spiel: Jede Schülerin bekommt ein, zwei Kärtchen. Eine hat den Beginn und macht irgende...
Von Lehrmittelperlen - 15. Mai 2014
  Ein Bildwörterbuch mit mehreren hundert Verben, ebenso vielen Nomen, Alltagssituationen, Gegensatz-Übungen usw.     Das Online-Wer...
4
Von Lernstübchen - 14. Mai 2014
Hier noch einmal ein paar eindrucksvolle Zeitungsfressermonsterchen.....Weil es sich bewährt hat und ich immer wieder mit Jaxonkreide malen lasse, ha...
24805 Beiträge insgesamt