Weitere beliebte Beiträge
Von Grundschultante - 08. Oktober 2023
Die Lerntheke hat bei uns einen festen Platz im Klassenzimmer. Gerne passe ich sie auch thematisch an Jahreszeiten oder Ereignisse an. Daher ist nun e...
Von Lehrmittelperlen - 22. Februar 2022
Kennen Sie den Wasserfußabdruck, den Sie und Ihre Famile hinterlassen? So können Sie ihn messen: Notieren Sie ein Wochenende lang den Wasserverbrau...
Von Grundschultante - 12. August 2024
Heute habe ich den ruhigen Ferienmorgen genutzt und zwei Hausaufgabengutscheinwünsche mit dem passenden Klassentier erfüllt. Entstanden sind: ein Se...
Von Lehrmittelperlen - 10. Juni 2024
Von Lehrmittelperlen - 31. Juli 2021
Bei der heutigen Knacknuss gibt es mehrere Lösungen. Wer sie alle findet und als Erste/r im Kommentar beschreibt, erhält die 10 Nüsse. Für 100 N�...
Von Prima(r)blog - 14. Mai 2024
An der Grundschule dauert ein Durchgang in der Regel vier Jahre. Bei uns am ZfsL sind endet die Ausbildung (meist) nach anderthalb Jahren. Gerade jetz...
1
Von Prima(r)blog - 10. Januar 2024
Mehrere spannende Menschen aus dem #bluelz (Vernetzung bei Bluesky) bzw. #twlz (Vernetzung bei X, ehem. Twitter) haben eine Blogparde für 2024 ins Le...
Von Prima(r)blog - 05. November 2023
Aktuell steht im Fachseminar das Thema „Sprachsensibler (Mathematik)Unterricht“ auf dem Plan. Ich versuche hier mal ein Fazit der Schwerpu...
Von Lehrmittelperlen - 04. M�rz 2021
Seit Jahren war es unser Wunsch, einmal einen Schwarzspecht über längere Zeit beobachten zu können. Er ist ein scheuer Vogel und oft „nur“ zu ...
4
Von Prima(r)blog - 18. Februar 2025
In den letzten Tagen sind mir besonders zauberhafte Kinder in Unterrichtsbesuchen begegnet: Kinder, die mir die Tür aufgehalten haben, Kinder, die Sa...
Von Lehrmittelperlen - 27. Mai 2021
Kaum ein anderer einheimischer Brutvogel hat einen so variantenreichen und wohltönenden Gesang wie die Nachtigall. Es ist eine ihrer Eigenheiten, au...
1
Von Materialwiese - 10. Februar 2025
Das Einmaleins auswendig zu lernen und zu automatisieren ist für viele Kinder nicht nur mühsam, es macht meist auch nur wenig Spaß. Da das sichere ...
Von Lehrmittelperlen - 15. Oktober 2021
In the beginning there was naturethen something happenedand it got biggerand biggerthey tried to coexistbut it wasn't that easyleave your carplante a...
Von ABC-Katze - 08. Oktober 2024
 Hallo ihr Lieben,heute habe ich ein paar weitere Übungen zur Buchstabeneinführung in Druckschrift für euch. Buchstabe M:  Bei diese...
Morgen ist die Fachtagung 2021 des EÖDL. Leider musste die Fachtagung an der Universität Salzburg in 2020 aufgrund der Pandemie verschoben werden. A...
Von ABC-Katze - 08. Oktober 2024
 Hallo ihr Lieben,hier gibt es die nächsten beiden Leseblätter für euch zum Download. Ich habe sie mit dem WSC erstellt. Leseblatt 7Leseb...
Von Lehrmittelperlen - 11. Dezember 2021
Die Lösung senden Sie bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro ...
Von Lehrmittelperlen - 30. November 2020
Neu finden Sie bei den Perlen das traditionelle Volksmärchen aus Frankreich Die Schöne und das Tier (Die Schöne und die Bestie / La Belle et la Bê...
Von Lehrmittelperlen - 30. Dezember 2021
Das ist ein Rückblick auf die im vergangenen Monat veröffentlichten Artikel im Perlen Blog, die am meisten Beachtung erhielten. Interessanterweise ...
Von Lehrmittelperlen - 17. August 2021
   Bereits Viertklässler lesen gerne abenteuerliche Geschichten über Götter und Helden, wenn sie die dazugehörigen Erläuterungen bekom...
2
Von Schoolfool - 12. M�rz 2022
Nachdem wir uns zunächst mit Lebensräumen und ihren Bewohnern beschäftigt haben und unser erstes Lernplakat erstellt haben, geht es in UE 2 um die ...
Von Grundschul-Universum - 21. Februar 2025
Kreatives Schreiben mit Bindewörtern Mit der vierten Klasse sind wir gerade mitten im Thema Konjunktionen (Bindewörter). Wie wir die Bindewörter ei...
Von ABC-Katze - 27. Mai 2023
Hallo ihr Lieben, heute habe ich mit dem WSC Übungen zum Buchstaben P erstellt. Die Arbeitsblätter gibt es wieder in LA und SAS. Lieb...
Von Lehrmittelperlen - 17. Oktober 2024
Vor Jahren habe ich einmal in meiner Klasse als Dekoration rund um Halloween einen Geist mit Schriftzug gestalten lassen. Die Idee stammte von einer K...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Lehrmittelperlen - 29. Juli 2021
Wer im Gebirge oberhalb der Waldgrenze unterwegs ist, d.h. in Höhenlagen über 1800 Meter über Meer, kann plötzlich den eigenartig knarrenden Ruf ...
Von Grundschultante - 24. November 2024
Mein erster Zuhörkrimi ist beim Matobe Verlag erschienen. Passend zur anstehenden Weihnachtszeit dreht sich der Fall mit Detektiv Lauscher um ein Wei...
Von Lehrmittelperlen - 11. Juli 2023
Eigene Rätsel ohne sonderlich viel Aufwand erstellen zu können, kann manchal recht nützlich sein.
Mag. Juliane Beyer Pädagogische Praxis für Entwicklungsförderung, Schwertberg, OÖ Gast-Blogbeitrag für das EÖDL, 21. 6. 2023 www.inpp-...
Von Lehrmittelperlen - 09. Januar 2022
Johannes Kepler - dessen Geburtstag sich am 27.12.2021 nach dem julianischen Kalender oder am 7.1.2022 (im Mittelwert) gemäß dem gregorianischen Ka...
Von Lehrmittelperlen - 16. Juni 2023
Es war einmal eine kleine Pfütze. Sie war glücklich und amüsierte sich köstlich, wenn sie mit Hilfe eines Autos jemanden so richtig anspritzen kon...
24588 Beiträge insgesamt