ältere Beiträge
Von Reif für die Ferien - 02. Mai 2014
Das Thema Rechnen mit Geld steht jetzt nach den Osterferien vor der Tür.Deshalb stelle ich euch heute vier Klammerkarten zu diesem Thema zur Vergügu...
Von Ideenreise - 02. Mai 2014
50 Fußball- Purzelwörter bei MatobeBei Matobe gibt es ein neues Paket mit 50 Purzelwörtern rund ums Thema "Fußball". Im Paket mit dabei sind neben...
19
Von Klassenkunst - 02. Mai 2014
Ach du liebe Zeit!Valessa postete vor wenigen Tagen eine fantastische Sonnenblumen-Uhr {Anmerkung: die ist ein MUSS für mein Klassenzimmer}. Am ...
Von Lehrmittelperlen - 02. Mai 2014
 Ich wünsche dir nicht irgendwelche Gaben.Ich wünsche dir nur, was die meisten nicht haben:Ich wünsche dir Zeit, dich zu freuen und zu lachen...
2
Von Lernstübchen - 01. Mai 2014
Hier noch die Rechenfächer mit den Einmaleinsreihen als Hilfe für die Teiler 2 bis 5...LG GilleSchrift: Andikahier eine Ansichtund hier der Link
2
Von Lernstübchen - 01. Mai 2014
.... aber doch nicht bei diesem Wetter! Ich weiß noch nicht, was ich davon halten soll, aber hier ist alles sehr verhangen und fühlt sich nach gemü...
2
Von Lernstübchen - 30. April 2014
noch einmal Rechenfächer zur schriftlichen Division. In dem Format werde ich noch ein bisschen mehr erstellen, aber damit ihr schon einmal wisst, in ...
6
Von Worksheet Crafter - 30. April 2014
Manchmal wäre es praktisch, den Worksheet Crafter auf einem USB-Stick überall mit dabei zu haben. Unter Windows ist dies mit ein klein wenig Aufwand...
Von Lernstübchen - 02. Mai 2014
Hier ein paar Zahlenkärtchen für die Rechenkiste. Auftragskarten werde ich mir dazu noch überlegen. Nachdem ich gestern gesehen habe, dass kleine T...
3
Von Lernstübchen - 02. Mai 2014
Bei der Erstellung der Kopfrechenhefte mit Anschauung sind Reste entstanden.Aufgabenpäckchen in Hülle und Fülle und ich bin der Typ der Reste gerne...
Von Lernstübchen - 02. Mai 2014
ich meine, dass die Labels auf der rechten Seite relativ übersichtlich strukturiert sind und man hier immer sinnvoll zusammengefasste, kleinere Einhe...
7
Von Lernstübchen - 01. Mai 2014
Um das schriftliche Addieren zu wiederholen habe ich diese Kärtchen erstellt. Ich werde sie laminieren und dann können die Kinder sie mit einem Foli...
3
Von Lernstübchen - 01. Mai 2014
Diese Heftchen sind möglicherweise für rechenschwächere Kinder zu nutzen. Ich habe die Aufgaben mal mit einer kleinen Anschauung versehen. Vielleic...
Von ABCund123 - 01. Mai 2014
Wie bei der gestrigen Datei müssen die Kinder auch hier genau hinschauen. “Ich sehe … Superhelden” trainiert Aufmerksamkeit, visuel...
14
Von Lernstübchen - 30. April 2014
... wenn ich einen Text markiere, kann ich ihn auch problemlos drehen. Wenn ich ihn aber genau um 90 ° drehen will, dann fange ich an zu hampeln. Ein...
Von Lernbasar - 30. April 2014
Ganz tief ins Meer eintauchen - was es da alles für Tiere und Pflanzen gibt - hier gibt es viel Unbekanntes zu entdecken
10
Von Lernstübchen - 02. Mai 2014
Jetzt wollte ich es natürlich wissen:Können meine Kinder noch schriftlich addieren und subtrahieren?  Insgesamt war ich sehr zufrieden mit ihre...
Von Lernstübchen - 02. Mai 2014
Ich habe die Idee aufgegriffen, im Zahlenraum bis 100 das Hunderterfeld als Anschauung noch anzubieten. Vielleicht wäre ein Winkel zum Abdecken noch ...
6
Von Lernstübchen - 02. Mai 2014
noch ein Kopfrechenheftchen für die Kleinen, wieder mit der Anschauung des Zehnerstreifens für Kinder, die das noch brauchen. Auch ohne diese Anscha...
Von Lernstübchen - 01. Mai 2014
.... trotz der dichten Wolken am Himmel.Immer wieder fällt mir auf, dass die schriftlichen Rechenverfahren den Kinderköpfen auch wieder entfallen, w...
7
Von Lernstübchen - 01. Mai 2014
Hier noch drei weitere Aufgabenfächer für Fördergruppen. Auch wenn die Kinder durchaus die Einmaleinsreihen können, ist es für viele doch sehr sc...
Von Lehrmittelperlen - 01. Mai 2014
Wieder einmal ein Video, bei dem Sie sich entspannen und einfach herzlich lachen können.
2
Von Klassenkunst - 30. April 2014
Insprierende WorteIch mag Sprüche, die mit wenigen Worten eine Wahrheit oder Weisheit auf den Punkt bringen.  Und, die einen zum Nachdenken anre...
12
Von Lernstübchen - 30. April 2014
Hier die Kopfrechenheftchen für den ZR bis 20 mit Plus- und Minusaufgaben. Auch hier kann man für viele Kinder sicher auch Heftchen erstellen, die w...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


14
Von Klassenkunst - 02. Mai 2014
Ach du liebe Zeit!Valessa postete vor wenigen Tagen eine fantastische Sonnenblumen-Uhr {Anmerkung: die ist ein MUSS für mein Klassenzimmer}. Am ...
Neben der Simultanerfassung ist es auch wichtig, den Wert der Zahlen zu verstehen. Ist 8 größer oder kleiner als 6? Ist 82 größer oder kleiner als...
Von Frau Locke - 01. Mai 2014
Diese Woche haben mich diese beiden Schätze in der Packstation erwartet:Vielen lieben Dank an Katja und Sandra, ich habe mich sehr darüber gefreut :...
6
Von Ideenreise - 01. Mai 2014
Das Abschreiben üben mit den KatzenkindernValundriel hat mir wieder ganz wunderschönes Material zukommen lassen, das ich wieder mit euch teilen darf...
Von Krabbelwiese - 30. April 2014
FibelbilderIn diesem neuen Album werde ich die SW-Zeichnungen sammeln, da sie sich am besten für Fibel-Texte und Materialien eignen.Ein paar neue Bil...
2
Von Klassenkunst - 30. April 2014
Inspirierende WorteIch mag Sprüche, die mit wenigen Worten eine Wahrheit oder Weisheit auf den Punkt bringen.  Und, die einen zum Nachdenken anr...
24813 Beiträge insgesamt