ältere Beiträge
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 31. März 2014
Endless Numbers (von Originator Inc.) Mit dieser App können Ziffern und Zahlen von 1 bis 25 erlernt werden. Lustig animierte Zahlenmonster und Puzzle...
3
Von Frau Locke - 31. März 2014
Passend zu den Bildern habe ich rund um den Liter 10 ABs im A5 Querformat erstellt.zum MaterialDie Lösungen wären prinzipiell fertig ;-) Vielleicht ...
Von Lernplatz - 31. März 2014
danke für euren besuch euer interesse und die vielen netten rückmeldungen!fotos hier
2
Von Lernstübchen - 31. März 2014
Unter dem Motto "Ruck-Zuck-Rechnen" habe ich einige Karteien erstellt. Sogar die kleine Blume habe ich (etwas unbeholfen zwar) selbstgezeichnet. Ein g...
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 30. März 2014
 zwei Arbeitsblätter
Von Fräulein Löwenzahn - 30. März 2014
Manchmal hat man im Kindergarten keine Zeit zum Eierfärben und auch kein Geld um duzende Eier zu kaufen. Eine günstige und schnelle Alternative zu H...
Von Lehrmittelperlen - 30. März 2014
März 2014 Merkfähigkeit und Konzentration üben im Spiel Wo ist der Osterhase? Read more...
Von Lehrmittelperlen - 30. März 2014
Frühlingsblumen: 20 Ideen Oster-Dekoration für ein schönes Heim in Schwarz-Weiss Oster-Pompons zum Aufhängen Schmetterlinge malen Mathematik mit...
Von Lernstübchen - 31. März 2014
Für eine kleine Gruppe kopfrechenfitter Kinder habe ich das Spiel noch vorbereitet. Nachdem die Käferkarten sehr mühelos bearbeitet wurden, möchte...
18
Von Ideenreise - 31. März 2014
Gewünschte Materialien für DAZ etc.Nun doch schneller fertig geworden sind die gewünschten Materialien zum Thema "Frühling und Ostern". Die eigent...
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 31. März 2014
Das Übungsblatt stelle ich euch im Word-Format zu Verfügung. Der Witz daran ist, dass ihr die Namen eurer Schulkinder eintragen könnt und wirklich ...
Von Lernstübchen - 31. März 2014
Zieltransparenz ist in der Schule immer ein wichtiges Anliegen. Zu wissen was kommt ist immer gut, denn so kann man sich ein bisschen einstellen, viel...
Von Lernstübchen - 30. März 2014
Alles ist wieder friedlich und ich bin absolut erleichtert.In dieser Woche habe ich begonnen, auch ein bisschen Material für Deutsch hochzuladen, was...
Von Frau Locke - 30. März 2014
Neben den Bildkarten, die ich als Aushang nutzen werde, habe ich noch Bild- und Wortkarten zum Sortieren erstellt. Da auf den Bildern auch keine Angab...
1
Von Lernstübchen - 30. März 2014
Ich meine fast, dass der eine oder andere Leser sich Gedanken macht, weil es so scheint, als würde ich rund um die Uhr arbeiten.Vielleicht ist es gut...
3
Von Lernstübchen - 29. März 2014
In der nächsten Woche werden wir zum Thema Flächeninhalt arbeiten. Unserer Mathebuch schreit da förmlich nach Ergänzungen und so mache ich mich ei...
Von Lernstübchen - 31. März 2014
Diesmal mit Plus- und Minusaufgaben immer mit Hunderterübergang.Schrift: Andikahier die Ansichtund hier der Link
Von Lernstübchen - 31. März 2014
Den Kindern hat das Bild wirklich gut gefallen und es ist allen leicht gefallen, dazu zu erzählen.Zunächst wurde beschrieben, was auf dem Bild zu se...
Von Lehrmittelperlen - 31. März 2014
März 2014: Die 12 Apostel
Von ABCund123 - 31. März 2014
So, die Grippe ist endlich überstanden und es kann weitergehen. Auch wenn ich in nächster Zeit wohl nicht mehr jeden Tag etwas schreiben werde. Das ...
8
Von Lernstübchen - 30. März 2014
Die Käferkärtchen würde ich als einen Versuch bezeichnen. Für gute Kopfrechner wird es sicher eine Herausforderung sein, sich zu merken, welcher K...
6
Von Frau Locke - 30. März 2014
Mein Trolley und ich haben die Didacta bewältigt :) Könnte sogar sein, dass ich endlich auf meiner Suche nach dem perfekten Korrektur-Grünstift fü...
3
Von Lernstübchen - 30. März 2014
Und weiter geht es mit dem Bild von Sonja Mengkowski, der Baggerstadt.Wenn ich das Bild morgen zum ersten mal in meiner Fördergruppe Sprache (3. Klas...
2
Von Lernstübchen - 29. März 2014
Zu dem wunderschönen Bild der Baggerstadt von Sonja Mengkowski lassen sich leicht verschiedene Geschichtenanfänge finden. Ich versuche dabei immer, ...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Sonnenklasse - 31. März 2014
Da mir alle Lese-Mal-Blätter zu Ostern nicht so ganz gefallen haben, habe ich nun ein eigenes erstellt.Lese-Mal-Blatt Ostern
Von Ideenreise - 31. März 2014
Kleines Faltheft zum Thema "Easter and spring"Gestern noch fertig geworden ist dieses Faltheft zum Thema "Easter and spring", in dem man alle behandel...
Von Lehrmittelperlen - 31. März 2014
TerraCycle (hier für Deutschland und für Österreich) ist ein Recyclingunternehmen, das Dinge sammelt und aufbereitet, die wir bisher achtlos wegge...
Von Web2-Unterricht - 30. März 2014
Heute möchte ich drei aktuelle Bücher als Frühlingslektüre empfehlen:Michele Notari, Beat Döbeli Honegger (Hrsg.): Der Wiki-Weg des LernensF...
Von Lernstübchen - 30. März 2014
Eine zweite Aufgabenstellung zum Flächenvergleichen habe ich noch erstellt.Und jetzt wird das Wetter genossen.Für mich sind solche wie heute die sch...
10
Von Ideenreise - 30. März 2014
Kleine Lesekartei zu bekannten Ostersymbolen und OsterbräuchenDiese kleine Lese- und Sachkartei erklärt mit Hilfe von kleinen Infotexten und passend...
24588 Beiträge insgesamt