ältere Beiträge
Von Lernstübchen - 29. April 2014
Ich habe für morgen 3 Arbeitsblätter vorbereitet, auf denen nur zweistellige Zahlen schriftlich geteilt werden sollen. Bei der Durchsicht verschiede...
Von Web2-Unterricht - 29. April 2014
"Man lernt am schnellsten und besten, indem man andere lehrt." Rosa Luxemburg (1871-1919) Am Freitag, 09.05.2014, startet ein cMOOC zur...
Von Lehrmittelperlen - 29. April 2014
  Textkarten zur WM im Ampelsystem: Grün, Gelb und Rot.    
4
Von Lernstübchen - 28. April 2014
Vielleicht ist es sinnvoll nochmal zusammenzufassen, dass für das Bearbeiten sämtlicher Kopfrechenheftchen Grundvoraussetzungen gegeben sein müssen...
Von Lernstübchen - 28. April 2014
Hier die Kopfrechenheftchen zum Minusrechnen mit ZÜ und nur 6 Aufgaben auf einer Seite.LG GilleSchrift: AndikaBilder: Joader RechenblattgeneratorPabs...
1
Von Krabbelwiese - 28. April 2014
Dankeschön für dieses Lesebuch "Eine Klasse im Fußballfieber" von Manfred Mai.Ich mag die Leserabe Bücher sehr gerne, da sie gleich auch Leseräts...
Von Lesen, Schreiben, Rechnen - 28. April 2014
Fiete Match (von Wolfgang Schmitz) Diese Woche stellen wir eine einfach gestaltete aber sehr gute Memory App vor. Man spielt gegen den Matrosen Fiete ...
Von Lernstübchen - 27. April 2014
Dieses Arbeitsblatt könnte man nutzen, um Ansichten zu zeichnen. Wahrscheinlich wäre es sinnvoll, für die Ansichten jeweils passende Raster anzubie...
3
Von Ideenreise - 29. April 2014
Kopiervorlagen für ganz einfache NotenschreibblätterGerade für den Musikunterricht in der Hauptschule benötige ich oftmals Vorlagen zum Notieren v...
4
Von Klassenkunst - 29. April 2014
Noch mehr Ideen!Erst einmal möchte ich mich bei euch für eure lieben Kommentare und Nachrichten bedanken! Ich freue mich immer sehr, etwas von den K...
Von Lehrmittelperlen - 29. April 2014
Wie gut kennen Sie sich aus? Mit diesem interaktiven Geografiespiel können Sie Ihr Wissen testen. Read more...
Von Lernstübchen - 28. April 2014
Hier die Kopfrechenheftchen zum Minusrechnen mit ZÜ und nur 12 Aufgaben auf einer Seite.LG GilleSchrift: AndikaBilder: Joader RechenblattgeneratorPab...
2
Von Lernstübchen - 28. April 2014
 Hier die Kopfrechenheftchen zum Minusrechnen mit ZÜ und vielen Aufgaben.LG GilleSchrift: AndikaBilder: Joader RechenblattgeneratorPabst-Sorftwa...
2
Von Lernstübchen - 28. April 2014
.... die letzten Schulwochen des Schuljahres beginnen. Für mich mit durchaus traurigen Gefühlen des langsamen Abschieds verbunden. Ich habe einfach ...
2
Von Web2-Unterricht - 27. April 2014
Kahoot! ist der neuste Hit im Klassenzimmer! Mit Kahoot! kann auf einfache Weise ein Quiz, Umfrage oder Diskussion erstellt werden. Kahoot! ist ein Sp...
4
Von Materialwiese - 27. April 2014
Um die Zieltransparenz für die Kinder zu erhöhen, habe ich für meine Tangram-Sequenz einen "roten Faden" erstellt. Ziel der Sequenz ist es Tangram-...
4
Von Lernstübchen - 29. April 2014
Auch die schriftliche Division hat es für einige Kinder so richtig in sich. Wir haben heute damit angefangen und ganz sicher bin ich mir, dass die kl...
4
Von Klassenkunst - 29. April 2014
Noch mehr Ideen!Erst einmal möchte ich mich bei euch für eure lieben Kommentare und Nachrichten bedanken! Ich freue mich immer sehr, etwas von den K...
6
Von Krabbelwiese - 28. April 2014
Kai hat für uns Abschreibstreifen zum Frühling gemacht. Da ich noch einige Bilder ergänzen musst, hat es mit dem Veröffentlichen leider etwas geda...
3
Von Hattifnatte - 28. April 2014
Unter Nichtbeachtung der Tatsache, dass heute Montag ist (man kommt ja voll durcheinander bei den ganzen Feiertagen, die so durch die Luft flirren), s...
2
Von Klassenkunst - 28. April 2014
Mami ist die Beste!Bald ist Muttertag! In diesem Zusammenhang möchte ich zuerst dieses Video mit euch teilen. Vielleicht kennt ihr es schon, es erobe...
Von ABCund123 - 28. April 2014
The post Minihelden: Finde den Unterschied appeared first on abcund123.
2
Von Lernstübchen - 27. April 2014
Hier die Kopfrechenheftchen zum Kopfrechnen von Plus- und Minusaufgaben mit ZÜ. Für Minusaufgaben werde ich das Ganze morgen in Angriff nehmen und d...
10
Von Lernstübchen - 27. April 2014
.... um für die Kleinen etwas zu Ansichten anbieten zu können, müssen die Gebäude erstmal richtig klein sein. Das würde ich jedenfalls vermuten. ...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von Lernstübchen - 29. April 2014
Auch das ist ein Aufgabentyp, den manche Kinder gezielt trainieren.Hier die Kopfrechenheftchen zum Minusrechnen mit ZÜ allerdings nur minus E und 12 ...
2
Von Frau Locke - 28. April 2014
Die Kategorie "Bilder" bei Frau Locke ist ganz schön gewachsen, am besten gleich dort weiterlesen :)
2
Von Ideenreise - 28. April 2014
Klammerkarten zum Thema "circus animals"Eine liebe Kollegin hat sich Klammerkarten zum Thema "circus animals" gewünscht, da sie mit dem Lehrwerk...
5
Von Klassenkunst - 28. April 2014
Mami ist die Beste!Bald ist Muttertag! In diesem Zusammenhang möchte ich zuerst dieses Video mit euch teilen. Vielleicht kennt ihr es schon, es erobe...
Von Lehrmittelperlen - 28. April 2014
Neu bei den Perlen (eine Trouvaille aus der Lehrmittel Boutique): Blütenzauber. Geschichte: Die rote Rose Informationen zur Sprache der Blumen Spie...
3
Von Frau Locke - 27. April 2014
Für den Vorkurs habe ich drei Schattendominos erstellt, man kann sie aber bestimmt auch noch in der 1. Klasse einsetzen. Zum MaterialDie Lösung...
24928 Beiträge insgesamt