Weitere beliebte Beiträge
Von Lehrmittelperlen - 20. August 2023
Heute gibt es einen Tipp für Religionslehrer*innen, die biblische Geschichten auf der Weltkarte nachvollziehbar machen möchten.
Von flausen.manufaktur - 24. November 2019
Ein prall gefülltes Erzählbilderbuch über die Zeit, als Papa und Mama klein waren und es die Grenze noch gab Fach: Deutsch, Sachunterricht oder pro...
Von Lehrmittelperlen - 30. September 2024
Sehr beliebt sind bei den Lehrmittel Perlen die Miniperlen: Eine Art Mini-Lapbook, das von den Schülerinnen und Schülern selbst gestaltet werden kan...
Von Lehrmittelperlen - 21. März 2024
Passend zum heutigen Welttag der Poesie gibt es heute den Tipp für das Materialpaket zu den Partnergedichten betreffend den Frühling.
Von ABCund123 - 18. Oktober 2023
Künstliche Intelligenz – Nicht ganz so intelligent!  • Datum: Mittwoch, 18. Oktober 2023 KOSTENLOS• Uhrzeit: 17:00-17:45• Zoom-Meeting L...
Von Lehrmittelperlen - 17. Juni 2024
Knifflige Denksportaufgaben und Rätsel halten das Gehirn fit – darum raten Experten, sich damit immer wieder zu beschäftigen. Der Spruch "Wer rast...
Von Lehrmittelperlen - 26. Juni 2024
Zeitweise kommen Experimente im Unterricht einfach zu kurz, teilweise auch deshalb, weil der Aufwand gescheut wird oder weil vieles einfach auch gefä...
Von Lehrmittelperlen - 25. Februar 2024
Dieses Jahr feiern wir Ostern besonders früh im Jahr. Warum findet Ostern nicht an einem fixen Datum statt? Weshalb ändert sich das jedes Jahr?
Von Lehrmittelperlen - 28. April 2024
Von Lehrmittelperlen - 05. Dezember 2023
In meiner Arbeit mit lernschwachen Kindern in der Grundschule bin ich immer wieder damit konfrontiert, dass ein geringes Zahlengefühl und auch gleich...
Von Lehrmittelperlen - 29. April 2024
Vor acht Jahren hat in New York ein Kunstprofessor ein höchst interessantes Projekt gestartet: Ein einziger Kirschbaum wurde von ihm zu einer Art Obs...
Von Grundschul-Universum - 07. September 2024
„Schau mal, eine Kellerassel!“ „Nein – das ist doch ein Saftkugler!“ So oder ähnlich klang es in meiner Klasse, als wir...
Von alphaPROF - 13. Februar 2024
Drei Tage, die es in sich haben ???? In den nächsten drei Tagen findet erneut die Online-Messe des Mildenberger Verlags statt. Neben Verlagsneuheiten...
Von Lehrmittelperlen - 30. Juni 2024
Kinder lieben von klein auf Musik, denn grundsätzlich steckt in jedem Kind eine musikalische Ader. Kinder singen oder tanzen zu den Klängen der Musi...
Von flausen.manufaktur - 24. November 2019
Ein prall gefülltes Erzählbilderbuch über die Zeit, als Papa und Mama klein waren und es die Grenze noch gab Fach: Deutsch, Sachunterrich...
Von Lehrmittelperlen - 27. Januar 2022
Im Jahr 2005 hat die UNO den 27. Jänner, den Tag der Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz, zum "Internationalen Tag des Gedenkens an die Opf...
Von Materialwiese - 20. Februar 2025
Das Einmaleins auswendig zu lernen und zu automatisieren ist für viele Kinder nicht nur mühsam, es macht meist auch nur wenig Spaß. Da das sichere ...
Von Lehrmittelperlen - 17. Dezember 2023
Von Lehrmittelperlen - 06. Juni 2024
Ein Tipp zu einem Lehrmittel, das es für die 3. - 5. Klassen gibt: Bald beginnen die letzten Schulwochen vor den Sommerferien und den Schülerinnen u...
Von Schulimpulse - 03. November 2024
Der indische Mathematiker D. R. Kaprekar entdeckte, dass jede vierstellige Zahl (mit mindestens zwei verschiedenen Ziffern) durch die Anwendung einer ...
Von Lehrmittelperlen - 18. November 2024
Eine nette Geschichte, die gut in die Adventszeit passt und auch zum Nachdenken über seine eigenen Talente anregt: Eine kleine Spinne, die sich sehr ...
Von Lehrmittelperlen - 25. Juli 2024
Im Konzept der Grundbedürfnisse setzt eine neuere psychologische Theorie darauf, dass es drei psychische Grundbedürfnisse gibt: Das Bedürfnis nach ...
Von Lehrmittelperlen - 12. Oktober 2023
Von alphaPROF - 05. Juni 2023
Gastbeitrag aus dem PTE Online Magazin Immer mehr Kinder und Jugendliche leiden unter psychischen Auffälligkeiten. Dieser Trend hat sich durch die Co...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Von alphaPROF - 09. Januar 2024
Zusammenfassung eines Artikels von Marlene Dudjahn Marlene Dudjahn, Leiterin des Fachbereichs Englisch der Duden Institute für Lerntherapie, hat eine...
Von Lehrmittelperlen - 09. Oktober 2023
Stoppschilder wurden 1915 in Detroit (USA) erstmals verwendet. Zunächst erprobte man verschiedene Farben und Formen wie etwa schwarze Schrift auf wei...
Von Schulimpulse - 28. September 2023
Marion Gutzmanns Arbeitsschwerpunkt ist die Sprachförderung von Kindern und Jugendlichen. Ein Blick in ihre umfangreichen Publikationen als Autorin u...
Von Lehrmittelperlen - 07. November 2023
Die Weihnachtszeit rückt unaufhaltsam näher. In so manch einem Klassenzimmer werden zu dieser Zeit viele Märchen erzählt und erarbeitet. Beim geme...
Von Lehrmittelperlen - 11. Januar 2024
Im nächsten Monat wird in unserer Zeitrechnung ein zusätzlicher Schalttag eingeschoben. Informationen dazu finden Sie in Karteiform im Perlenheft Sc...
Wir freuen uns, Sie zu einem spannenden Oktober voller Wissen und Innovationen einzuladen! Als geschätztes Mitglied oder Freund/in des Ersten Österr...
24586 Beiträge insgesamt