Weitere Suchergebnisse für "winter"
Von Lehrmittelperlen - 29. November 2018
Man nennt ihn ?Finkenkönig? ? die Rede ist von einem fast starengrossen Vogel, dem Kernbeisser. Mit seinem dicken Kegelschnabel ist er nicht nur der...
Von ABC-Katze - 17. September 2017
Hallo allerseits,an diesem Wochenende war ich alleine zu Hause und irgendwie konnte ich nicht mit dem Zeichnen aufhören. Und so gibt es heute, ganz u...
Von Lehrmittelperlen - 27. Februar 2019
  Die häufigste Wildgans in Europa ist die Graugans, die heute auf dem Land wie in der Stadt zu Hause ist, zum Teil auch im Winter. Anfang der 7...
5
Von Klassenkunst - 12. Januar 2015
Die Raben und ein VogelhausNachdem ich die bunten Vögel im Winter  postete, meldete sich meine Freundin Fabienne mit einem Buchtipp. S...
Von Lehrmittelperlen - 29. Juli 2021
Wer im Gebirge oberhalb der Waldgrenze unterwegs ist, d.h. in Höhenlagen über 1800 Meter über Meer, kann plötzlich den eigenartig knarrenden Ruf ...
Von Lehrmittelperlen - 31. Oktober 2021
Zugvögel legen jedes Jahr sowohl im Herbst wie im Frühling grosse Distanzen zurück, um von ihren Brutgebieten in die Überwinterungsgebiete zu gel...
Von Lehrmittelperlen - 30. Juli 2020
Mitte Mai in einem Rebberg. Ein sperlingsgrosser Vogel setzt sich auf einen Rebpfosten. Auffällig sind seine rote Stirn und die blutrote Farbe der B...
Von Moderne Schule - 28. März 2019
Grössere Kinder und Jugendliche gehen auf die Strasse für das Klima. Das bekommen auch die jüngeren Kinder mit. Betreffen tut es uns ja alle. Hier ...
Von Lehrmittelperlen - 09. Dezember 2019
Weihnachtsvorbereitung theatralisch. Der Dramakreis erfordert nicht nur gute Beobachtung und genaues Zuhören, sondern auch „dramatisches Geschick...
Von Lehrmittelperlen - 29. Dezember 2016
10 -30 Meter über dem Boden verharrt ein überwiegend rotbrauner Vogel mit breit gefächertem Schwanz und raschen Flügelschlägen in der Luft an Or...
3
Von Klassenkunst - 12. Januar 2014
Es schneit im KlassenzimmerEhrlich, langsam erscheint es mir bei diesen frühlingshaften Temperaturen beinahe lächerlich, winterliche Themen zu behan...
Von Klassenkunst - 04. März 2014
Adieu, du Winter!Der du eigentlich nie wirklich da warst! Wobei es momentan ungemütlich kalt ist und dieser frühlingshaftere Post eigentlich überha...
1
Von Klassenkunst - 24. Februar 2014
Schneemann-Zahlen-FamilienDiese Umkehr- und Tauschaufgaben sind aber auch wirklich kompliziert. Jedenfalls dann, wenn aus einer vorgegebenen Rechnung ...
Von Lehrmittelperlen - 22. März 2020
Es geht weiter mit der vierten Auswahl von Perlen-Lehrmitteln, mit denen sich die Schüler länger und intensiver selbständig beschäftigen und Lernf...
Von grundschulkarussell - 22. Dezember 2017
Nicht nur durch Flüchtlinge kommen immer wieder Kinder aus anderen Ländern zu uns in die Schulen, die kaum oder noch kein Deutsch können. Wir stehe...
2
Von Klassenkunst - 17. Januar 2016
Winterzeit mit PinguinenBei uns ist der Winter jetzt tatsächlich angekommen. Also so richtig. Schön sieht's aus! Heute möchte ich mit euc...
Von Lehrmittelperlen - 03. Dezember 2015
Der Graureiher ist der grösste und häufigste Reiher in Europa. Wie sein Name verrät, ist das Gefieder des Graureihers vorwiegend grau, die Farben ...
7
Von Materialkiste - 06. Februar 2017
Im Unterricht haben wir einen animierten Kurzfilm gesehen, der erklärte, wie die Jahreszeiten entstehen. Zur Festigung nun das Arbeitsblatt, auf dem ...
Von Drachenstübchen - 16. Dezember 2017
Am heutigen Tag gibt es im Adventskalender eine kleine Rallye: Auf der Facebook Seite von Learn German with Fun gibt es ein Gewinnspiel, bei dem Ihr G...
Von Klassenkunst - 04. März 2014
Adieu, du Winter!Der du eigentlich nie wirklich da warst! Wobei es momentan ungemütlich kalt ist und dieser frühlingshaftere Post eigentlich überha...
2
Von Klassenkunst - 17. Dezember 2015
Die eigene ChristbaumkugelIm letzten Jahr bastelten wir nicht nur einen "Hand in Hand durchs Jahr" - Kalender, sondern auch die dazu passende Christba...
Von Lehrmittelperlen - 24. November 2015
Das Rotkehlchen ist ein Singvogel. Es hat einen rundlichen Körper, lange, dünne Beine und ist an der orangeroten Kehle leicht zu erkennen. Die meis...
Von Lehrmittelperlen - 02. Dezember 2021
Traditionell werden am 4. Dezember, dem Barbaratag, Zweige von Kirschbäumen abgeschnitten, um sie in der Wärme des Zimmers bis zum Christfest zum B...
Von Lehrmittelperlen - 28. März 2019
  Man schliesst es sofort ins Herz ? das Wintergoldhähnchen ist der kleinste Singvogel Europas. Es wiegt kaum mehr als ein Würfelzucker, also r...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


Von Lehrmittelperlen - 11. Juni 2018
Kinder schreiben gerne. Es müssen ja nicht immer mehrseitige Aufsätze sein. Mit verschiedenen Inputs, die ich sammle und hier nach und nach vorste...
Von Lehrmittelperlen - 22. Dezember 2021
Der Sterntaucher passt als Vogel des Monats Dezember gut zur Weihnachtszeit. Sterne haben einen festen Platz in der Weihnachtsgeschichte, der bekannt...
2
Von Lernstübchen - 02. Dezember 2016
 Das wichtigste an Weihnachteneine Fabel von Johannes Hildebrandtmit Illustrationen von Nina Dulleckfür diese Buch,mit wunderschönen Illustrati...
Von Lehrmittelperlen - 27. November 2015
Warte nicht darauf, dein Studium zu beenden,dich zu verlieben,Arbeit zu finden,zu heiraten,Kinder zu haben, sie zu erziehen,die zehn Kilo abzunehmen,...
Von Grundschul_teacher - 10. Dezember 2016
Ich muss zugeben, ich bin eine absolute Kunst - Pfeife!Als ich letzte Woche aufgrund der aktuellen Krankheitswelle Kunst in einer 1. vertreten sollte,...
Von Lehrmittelperlen - 18. Februar 2016
Der Rotmilan gehört zu den schönsten einheimischen Greifvögeln. Er ist in Mitteleuropa nach dem Seeadler, Bartgeier und Steinadler der viertgröss...
288 Beiträge insgesamt