ältere Beiträge
Von ABCund123 - 20. März 2014
Heute gibt es eine Nachfolgedatei zu “Zwillinge – Formen erkennen” und zwar: “Drillinge – Formen erkennen”. An die...
Von Mompitz - 19. März 2014
Wir haben mal ein wenig im WWW recherchiert und uns darüber gefreut, wo wir die Mompitze in der Zwischenzeit überall gefunden haben. Begonnen hat es...
Von Reif für die Ferien - 19. März 2014
Und nochmal etwas zum Halbieren.Diese Kartei zum Halbieren umfasst sieben Karten (inklusive Lösungen), auf denen die Kinder mit Hilfe eines Lineals u...
6
Von Lernstübchen - 19. März 2014
In einer kleinen Fördergruppe habe ich heute u.a. diese Karteikarten eingesetzt. Die Kinder merken sich eine bestimmte Anzahl von Formen und malen si...
Von Lernstübchen - 19. März 2014
Auch so könnte ein Arbeitsblatt aussehen, mit dem man schauen kann, in welchem Umgang Aufgaben zum Spiegeln für die Kinder passend sind.Die Arbeitsb...
4
Von Klassenkunst - 18. März 2014
Guck mal, wer da guckt!Ich mag ihn ja sehr, den Frühling. Die bunten, fröhlichen Farben, das sonnige Wettert und: Ostern! Und was wäre Ostern ohne ...
Von Lernstübchen - 18. März 2014
Diese Arbeitsblätter waren auch schon teil der Konzentrationshefte.Sie schlummern in meinem Archiv und können vielleicht brauchbar sein.Auch hier kÃ...
Von ABCund123 - 18. März 2014
Nach den Ausschneide-Puzzle-Klebe-Ausmalübungen mit den Robotern gibt es wie versprochen weitere solche Übungen. Das heutige Motiv sind Schmetterlin...
Von Lehrmittelperlen - 20. März 2014
Manchmal werden Wünsche erfüllt, bevor man merkt, wie gut man sie brauchen kann. Es war einmal ein kreativer Mensch namens Fabian. Er hatte eine to...
Von Lernstübchen - 19. März 2014
Ähnliche Karten, nur dass sich auf diesen die Formen überschneiden.Geeignet sind sie zum Nachzeichnen, Merken in Schritten (also nicht alles auf ein...
Von Web2-Unterricht - 19. März 2014
In diesem Beitrag wird zuerst in die Grundlagen von Google Drive eingeführt, am Schluss werden Einsatzszenarien für Schule und Unterricht zusammenge...
Von Krabbelwiese - 19. März 2014
:) :D :P :)) =)) =D>Gille hat auf ihrem Blog nach Emoticons gefragt.Hab mal etwas herumgesucht und versucht.Mir hat diese Seite geholfen: thes...
Von Lernstübchen - 19. März 2014
Das Diagnoseblatt zum Spiegeln habe ich für Rechts- und Linkshänder erstellt.Warum sollen die Linkshänder es immer schwerer haben, wenn es doch gan...
4
Von Klassenkunst - 18. März 2014
Guck mal, wer da guckt!Ich mag ihn ja sehr, den Frühling. Die bunten, fröhlichen Farben, das sonnige Wetter und: Ostern! Und was wäre Ostern ohne e...
Von Lernstübchen - 18. März 2014
am eher noch düsteren Horizont.Es scheint die neue Internetverbindung zu sein, die wir gestern installiert haben, die meinem Computer nicht gefällt....
Von Lehrmittelperlen - 18. März 2014
Weise Worte, Merkblätter, Titelbilder: Nutzen Sie die Vorlagen von Recite This, wenn Sie Plakate kreieren.
Von Web2-Unterricht - 19. März 2014
Mit der Ankündigung vom 17. März 2014 kann man OneNote endlich  auf allen Endgeräten benutzen. Diese Version ist werbefrei, jedoch stehen...
1
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 19. März 2014
Drachi wollte gerne wissen wie wir üben. Die Lernwörtermappen der Kinder könnt ihr in diesem Post sehen.So wie immer in unserem Schulchen: Die Erar...
4
Von Krabbelwiese - 19. März 2014
Heute gibt es drei neue Experimente für die Kartei (Bereich Physik). Allerdings nur mit gezeichneten Bildern.Scharf wie ein Bindfaden - Experimenteka...
10
Von Ideenreise - 19. März 2014
Legekreis "Das Jahr" auf DeutschNun ist auch dieser Jahreskreis fertig. Ich habe die Bilder im Gegensatz zum englischen Jahreskreis etwas geändert un...
Von ABCund123 - 19. März 2014
Ness, eine Mutter aus Australien, zeigt in ihrem Blog oneperfectdayblog wie man mit Lego den Kindern spielerisch den Zusammenhang von Zahl und Menge v...
Von MalAndersMontessori - 18. März 2014
In der Lerntheke Deutsch in der Klasse 4 sind ganz unterschiedliche Lesertypen versammelt! Die vier Schüler, für die ich Aufgaben vorbereite, lesen ...
Von Ideenreise - 18. März 2014
Neue Plakate zum Thema "Easter" und "Valentine´s Day"Die neuen Plakate zur Reihe "Special Days" sind fertig. Auch wenn der Valentine´s Day schon vor...
4
Von Die Katzenklasse - 17. März 2014
...with the promise that I´ll be back soon! ;)(Cliparts: www.katehadfielddesign.com)
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 19. März 2014
Der Verben-Fahrstuhl ist bei den Kindern beliebt. Immer wieder zeichnen wir den Grundraster an die Tafel, die Kinder schreiben selbst Kärtchen und fa...
2
Von Reif für die Ferien - 19. März 2014
Auf Bitte von Alexa stelle ich euch heute die zur Schweinchen-Kartei passenden Abschreibblätter für Klasse 3 zur Verfügung.Hoffe, ein paar von euch...
Von Lernstübchen - 19. März 2014
Nach wie vor ist mein Computer absturzgefährdet und alles nur, weil wir ein neues Wlan Gerät haben. Ich hoffe das heißt so. Das alte ist aus dem Sy...
Von Lehrmittelperlen - 19. März 2014
Zum Welt Down Syndrom Tag am 21. März ein sehr ergreifendes Video:Eine werdende Mutter erfährt, dass ihr Kind mit einem Down Syndrom zur Welt kommen...
Von Lernstübchen - 18. März 2014
Ich bin zwar noch ein bisschen wackelig auf den Beinen, das Ganze ist auch ziemlich umständlich und von schnurlos kann nur wirklich nicht die Rede se...
Von Lernstübchen - 18. März 2014
....und der Comuter steht ja in der Regel auf dem Schreibtisch. Meiner steckt gut verpackt in `ner Tüte und ob der Computermeister im Laufe des Tages...
24807 Beiträge insgesamt