Weitere Suchergebnisse für "zehner plus einer "
Von Die Idee für BSP - 08. Februar 2016
Die VorgeschichteAuch dieses Spiel wurde von einer Studentin ausgesucht und ausprobiert.SpielaufbauIn der Mitte vom Turnsaal liegen zweit Matten, das ...
2
Von Lernstübchen - 11. Februar 2020
ich mache die ganzen letzten Wochen schon gute Erfahrungen mit dem Lesen von Silbenwörternwas mich da so aktiv werden lässt, sind meine Beobach...
Von Schoolfool - 04. April 2022
In meiner vierten Klasse habe ich in den fünf Wochen zwischen Fasching und Ostern das Thema Römer behandelt. Zunächst hatte ich die Befürchtung, d...
Von Lehrmittelperlen - 05. Oktober 2021
Im Jahr 1964 wurde die „Charta zum Status der Lehrerinnen und Lehrer“ von der UNESCO, der ILO (Internationalen Arbeitsorganisation) und der EI (B...
6
Von Die Idee für BSP - 28. Oktober 2015
Die VorgeschichteDieses Spiel habe ich auch in einem ganz alten Sportbuch gefunden, ein bisschen verändert und schon hat es sich ganz gut spielen las...
7
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 10. September 2015
Ich hab ein Spiel gelernt - von meinem Sechsjährigen. Es ist DIE perfekte Schwungübung. Ein super Nachmittagsspiel, aber es hat auch in der Schule e...
Von Drachenstübchen - 05. Januar 2019
Nächste Woche kommt meine kleine Luz hier in Guatemala zur Schule. Sie ist 3 und schon super aufgeregt. Wir Eltern, das habe ich euch letztes Jahr sc...
Von Lehrmittelperlen - 01. Juni 2021
1. Gute interaktive Übungen, mit denen die Schülerinnen und Schüler die Rechtschreibung und Grammatik trainieren können, gibt es auf deutschförd...
6
Von ABC-Katze - 28. August 2017
Hallo ihr Lieben,seit gestern ist viel passiert. Heute hatte ich ein Gespräch mit einem netten Herren vom Lehrermarktplatz. Dieser hat sich sehr nett...
3
Von Die Idee für BSP - 20. Oktober 2016
Die VorgeschichteDas Werfen ist nach wie vor Thema in unserer 1. Klasse. Beinstellung, Gewichtverlagerung, hoher Ellenbogen oder langer Arm, alles ist...
10
Von Grundschul-Ideenbox - 06. August 2016
Endlich Ferien und ich kann ganz in Ruhe Büro aufräumen, Material sortieren und ausmisten und für den Blog liegengebliebenes aufarbeiten... So auch...
Von flausen.manufaktur - 28. Oktober 2016
Der Herbst steht auf der Leiter von Peter Hacks illustriert von Annika HuskampKlassenstufe: 1/2Deutsch: Sprache untersuchen, GedichteSachunterric...
3
Von Das verfuchste Klassenzimmer - 02. März 2015
Lesen lernen mit BilderbüchernLieselotte, die Kuh, ist einfach süß! Zum ck gibt es ein Buch mit wenig Text, dafür um so ausladenderen Bildern. Das...
Von Lehrmittelperlen - 12. August 2021
Etwa 10 - 20 Prozent der Weltbevölkerung sind Linkshänder. Noch tappt die Wissenschaft im Dunkeln über die tatsächlichen Gründe, die zu einer Li...
4
Von MalAndersMontessori - 07. März 2014
Als regelmäßige Leserin verschiedener Schul- und Privatblogs ist mir Verschiedenes aufgefallen!Es gibt viele Blogs, die von regelmäßigen Aktionen ...
Von Moderne Schule - 26. Dezember 2016
Vorgestern war bei den meisten Kindern Weihnachtsbescherung - wenn sie nicht schon seit Halloween und St. Nikolaus Dauerbescherung haben. Vor vierzehn...
Von Ideenreise - 11. März 2014
Kleine Rezension zum Material "Sach- und Knobelaufgaben Mathematik 3/4" von FinkenHeute darf ich euch ein Vorlagenheft aus der Reihe "Finken- Minis" e...
Von Moderne Schule - 01. Juli 2019
Seit einiger Zeit unterrichten wir in der Deutschschweiz Französisch mit einem neuen Lehrmittel. Es ist moderner und entspricht eher der Lebenswelt d...
47
Von Krabbelwiese - 19. Mai 2015
Gerade erst hat man mit dem Umbenennen des Blogs (ihr erinnert euch an den Blogklon) und damit verbundenem Aufwand abgeschlossen, da taucht eine dreis...
Von Lehrmittelperlen - 01. November 2019
Heute ist ein Feiertag, nicht nur im übertragenen Sinne, sondern auch wörtlich. Allerheiligen wird zwar nicht überall begangen, dieser Beitrag...
Von Lehrmittelperlen - 14. Februar 2022
Seit mehr als einem Jahrzehnt bieten wir auf den Lehrmittelperlen einen mittlerweile fast unerschöpflichen Fundus an einzigartigen Unterlagen, tägl...
Von Lehrmittelperlen - 30. Januar 2019
Wundernase und Wunderfitz sind schweizerische Ausdrücke für jemanden, der wissbegierig oder neugierig ist. Nach einem guten Jahr gibt es die Wundern...
Von Die Idee für BSP - 21. September 2015
Die Ferien sind vorbei und schon geht es wieder los mit neuen Beiträgen.VorgeschichteSchwimmunterricht in der Volksschule findet im Welser Hallenbad ...
6
Von Trägheit der Klasse? - 08. September 2016
Kühl, bis ans Herz hinan.Das schmeckt selbst dem treuesten Nutzer langsam nicht mehr. WhatsApp hat die Nutzungsrezeptur geändert und verschmilzt sei...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
Von Frau Mohrs Rasselbande - 05. November 2017
Nach dem Veröffentlichen der Arbeitseinheit "nehmen" gab es Kommentare, die mich erstmal zur Recherche im Internet br...
7
Von Klassenkunst - 23. August 2016
Unsere Anlaut-WimpelWas wäre ein Grundschulklassenzimmer (zumindest für 1. und 2. Klässler) ohne die typischen Anlaut-Poster. Meistens hängen...
8
Von Frau Locke - 11. Dezember 2013
Heute gibt es mal einen Materialtipp von mir, speziell zum Thema Texte verfassen in 3/4: Kapitän Albatros aus dem Mildenberger-Verlag. Kennengelernt ...
7
Von Lernstübchen - 07. Dezember 2016
fast 2 Tage konnte man im Lernstübchen keine Dateien mehr herunterladen und ich habe mal versucht,herauszubekommen, woran es lag...als zahl...
Von Lehrmittelperlen - 22. April 2020
Wer ist THEO? Diesen jungen Mann, von dem ich so total begeistert bin, will ich Ihnen gerne vorstellen: THEO ist 6 Jahre alt. Er ist sehr kreativ, sp...
Von Moderne Schule - 22. September 2024
Die Fünftklässler haben zwei neue Schulfächer: Medien und Informatik sowie Französisch: eine neue Sprache lernen!Dass "Sprache von "sprechen kommt...
3229 Beiträge insgesamt