Weitere Beiträge von "Lehrmittelperlen"
Von Lehrmittelperlen - 12. März 2018
    Schon seit der frühesten Geschichte verspüren die Menschen das Bedürfnis, ihre Gefühle in der Malerei, der Musik oder im Tanz auszu...
Von Lehrmittelperlen - 09. März 2018
"Lehren ist so einfach wie Steine von einem hohen Turm hinunterzuwerfen.Das was wir lehren, in die Praxis umsetzen, ist so schwer wie die Steine auf ...
Von Lehrmittelperlen - 05. März 2018
Als Ergänzung zu den beliebten Ampelheften Subtrahieren mit Bildern habe ich auf Wunsch eines Perlen-Mitgliedes zusätzlich je 4 x 40 Aufgaben zum...
Von Lehrmittelperlen - 01. März 2018
Das grösste amerikanische Museum, THE MET hat 375.000 Werke seiner Bildersammlung unter Creative Commons Zero 1.0 Universal gestellt - die ?breitest...
Von Lehrmittelperlen - 25. Februar 2018
Von einem Perlenmitglied bekam ich die Anregung zu diesem etwas ungewöhnlichen ?Tagebuch?: Für das ganz persönliche Gedanken-Buch nehmen sich MÃ...
Von Lehrmittelperlen - 21. Februar 2018
Auf der interaktiven Kinderzeitmaschine begeben sich die Kinder von 8 bis 13 Jahren online in die Steinzeit, zu den Hochkulturen in Ägypten, Mesopot...
Von Lehrmittelperlen - 17. Februar 2018
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nu...
Von Lehrmittelperlen - 13. Februar 2018
Ein Dramakreis mit wenig Text und viel ?Dramatik? für 1.- und 2.-Klässler: Die Klasse bildet einen Sitz- oder einen Stehkreis. Die Karten werden g...
Von Lehrmittelperlen - 11. März 2018
    Hier noch mehr Ãœbungsmaterial zu den vier Grundoperationen im Zahlenraum 100. Diesmal mit Fotos, die zu Rechengeschichten führen. Die...
Von Lehrmittelperlen - 08. März 2018
1. Osterkärtchen mit Fingerabdrücken 2. Osterhasen-Körbchen für die Eier 3. Viele, viele Osterideen 4. Nicht ganz einfaches Osterbild 5. Osterhas...
Von Lehrmittelperlen - 04. März 2018
Überarbeitet und ergänzt: - eine Rosengeschichte- die Sprache der Blumen- Lied: Es braucht die Blüte- Gedicht: Heideröslein- aus Grossmutters P...
Von Lehrmittelperlen - 28. Februar 2018
Frühere Blogbeiträge aus der Lehrmittel Boutique, die noch immer aktuell sind: 1. Englisch für Anfänger: Körperteile   2. Gesichter beschre...
Von Lehrmittelperlen - 24. Februar 2018
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nu...
Von Lehrmittelperlen - 20. Februar 2018
Das neue Perlen-Lehrmittel zu den Verben ist zweiteilig und eignet sich für die 4. bis 6. Klasse: Auf 10 Wandplakaten werden die wichtigsten Begri...
Von Lehrmittelperlen - 16. Februar 2018
Ein Grashalm sagte zu einem Blatt im Herbst:?Du machst so viel Lärm, wenn du fällst,du störst meine winterlichen Träume.?Das Blatt antwortete ung...
Von Lehrmittelperlen - 12. Februar 2018
Solitär legen und die Uhrzeit lernen! Genau wie bei den beiden bereits vorgestellten, wird dieses Solitär allein gespielt, ist also ideal, um den L...
Von Lehrmittelperlen - 10. März 2018
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nu...
Von Lehrmittelperlen - 07. März 2018
Frühere Blogbeiträge in der Lehrmittel Boutique, die noch immer aktuell sind:   1. Geschichten erfinden und bebildern  2. Sicherheit oder...
Von Lehrmittelperlen - 03. März 2018
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nu...
Von Lehrmittelperlen - 27. Februar 2018
Vor einer Woche habe ich an dieser Stelle die Wandplakate und Aufgabenkarten zu den Verben vorgestellt. Hier sind nun ebenfalls neu und ebenfalls g...
Von Lehrmittelperlen - 23. Februar 2018
Es liegt immer eine Spur Wahrheit hinter ?nur Scherz?,ein Gefühlhinter ?ist mir egal?,etwas Schmerzhinter ?ist schon okay?, ein bisschen ich brauche...
Von Lehrmittelperlen - 19. Februar 2018
Solitär legen und zählen oder Mengen erfassen. Dieses Solitär kann schon im Kindergartenalter oder in der ersten Klasse allein gespielt werden, so...
Von Lehrmittelperlen - 15. Februar 2018
Die schweizerischen Parlamentsdienste haben eine PowerPoint Präsentation erstellt über - das Parlament mit seinen beiden Kammern - seine Aufgaben v...
Von Lehrmittelperlen - 11. Februar 2018
Unsre Laub- und Nadelbäume eignen sich gut für die Arbeit mit dem Legekreis. Ich habe zwei Versionen erstellt:  Legekreis Laub- und Nadelbäu...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Lehrmittelperlen - 06. März 2018
Nach den Wandplakaten und Aufgabenkarten zu den Verben und Nomen folgen nun die beiden Dateien zu den Adjektiven. Sie eigenen sich ebenfalls für d...
Von Lehrmittelperlen - 02. März 2018
Eines Tages begab sich ein König auf eine lange Reise und wollte sein grosses Schloss nicht unbeaufsichtigt lassen. Er versprach dem Ersten, der sic...
Von Lehrmittelperlen - 26. Februar 2018
Der Leidens-Weg, der eigentlich ein Liebes-Weg ist: Seit Jesus Christus auf der Welt war, erinnern sich die Christen auf der ganzen Erde an den Tag...
Von Lehrmittelperlen - 22. Februar 2018
?Ä Schwan so wiss wie Schnee?, fast jeder Schweizer kennt dieses Lied vom Berner Rockmusiker Gölä. International bekannt ist natürlich das Märch...
Von Lehrmittelperlen - 18. Februar 2018
Ein Thema, das vom Frühling bis im Sommer / Herbst aktuell ist: Was sind Pflanzen? - die Teile einer Pflanze - wir betrachten eine Blüte - von de...
Von Lehrmittelperlen - 14. Februar 2018
Setze das richtige Zeichen ein Einmaleins: Bewege das Männchen zur richtigen Lösung Einmaleins: Wenn du richtig multiplizierst, füllt sich das Aq...
3933 Beiträge insgesamt