Weitere Beiträge von "Lehrmittelperlen"
Von Lehrmittelperlen - 23. Juli 2024
Ein Gegenstand - viele verschiedene Namen, die je nach Land noch unterschiedlicher sind. Aber eines ist dabei von Nord nach Süd und Ost nach West imm...
Von Lehrmittelperlen - 20. Juli 2024
Von Lehrmittelperlen - 16. Juli 2024
Stephen Hawkins ist wohl einer der herausragendsten Physiker unserer Zeit.  Obwohl bei ihm schon während seiner Studienzeit die ersten Anzeichen von...
Von Lehrmittelperlen - 11. Juli 2024
Kennen Sie den Blobfisch? Nein, es ist nicht der Fisch am Beitragsbild - das ist ein Axolotl. Im Jahr 2013 wurde der Blobfisch zum hässlichsten Tier ...
Von Lehrmittelperlen - 07. Juli 2024
Von Lehrmittelperlen - 02. Juli 2024
Noch sind nicht überall Sommerferien und vielleicht ist der Tipp hier für die letzten Tage vor den großen Ferien willkommen:
Von Lehrmittelperlen - 27. Juni 2024
Einer meiner Schüler, die ich im Unterricht intensiv betreue, weil sie Mängel im Lernstoff aufweisen, hat große Probleme beim kleinen Einmaleins, o...
Von Lehrmittelperlen - 23. Juni 2024
Vor einiger Zeit hatte mein jüngstes Enkelkind Geburtstag. Nachdem Elsa momentan sehr hoch im Kurs steht, war es naheliegend ihren Wunsch nach einer ...
Von Lehrmittelperlen - 22. Juli 2024
Wenn du die Vögel auf der von letzter Woche begonnenen Liste beisammen hast, schreibe zu jedem Vogel, welcher Art sein Schnabel ist.
Von Lehrmittelperlen - 19. Juli 2024
Von Lehrmittelperlen - 15. Juli 2024
Begib dich auf eine Erkundungstour und beobachte Vögel in deiner Nachbarschaft. 
Von Lehrmittelperlen - 10. Juli 2024
Wie kann ich meine Kreativität fördern oder wie bleibe ich kreativ?
Von Lehrmittelperlen - 05. Juli 2024
Von Lehrmittelperlen - 01. Juli 2024
Von Lehrmittelperlen - 26. Juni 2024
Zeitweise kommen Experimente im Unterricht einfach zu kurz, teilweise auch deshalb, weil der Aufwand gescheut wird oder weil vieles einfach auch gefä...
Von Lehrmittelperlen - 21. Juni 2024
Von Lehrmittelperlen - 21. Juli 2024
Ein neues Heft, das im Ampelsystem aufgebaut ist und das Übungen zum Wortschatz und den Silben, aber auch zu den Lagen der Bilder enthält.
Von Lehrmittelperlen - 18. Juli 2024
Übermorgen findet seit der Internationale Schachtag statt. Das strategische Brettspiel wird weltweit gespielt und deshalb hat im Jahr 1966 die UNESCO...
Von Lehrmittelperlen - 14. Juli 2024
Von Lehrmittelperlen - 09. Juli 2024
Immer wieder fällt mir auf, wie viele Kinder mit der Raumorientierung sich schwer tun und abmühen. Deshalb möchte ich in Erinnerung rufen, dass es ...
Von Lehrmittelperlen - 04. Juli 2024
Von Lehrmittelperlen - 30. Juni 2024
Kinder lieben von klein auf Musik, denn grundsätzlich steckt in jedem Kind eine musikalische Ader. Kinder singen oder tanzen zu den Klängen der Musi...
Von Lehrmittelperlen - 25. Juni 2024
Kennen Sie unsere Reihe "Wort des Tages?" und in diesem Fall mit Wörtern zum Sommer? 
Von Lehrmittelperlen - 20. Juni 2024
Für die Zeit vor dem Schuljahresende für einmal kein Lehrmittel, sondern zwei attraktive Miniperlen-Hefte, bei denen sich die Schülerinnen und SchÃ...
Die Software für differenzierte Arbeitsblatt-Gestaltung

Differenzierung kostet Zeit.

Mit dem Worksheet Crafter haben Sie ein Werkzeug an der Hand, das Ihnen unnötige Arbeit abnimmt - und Differenzierung ganz einfach macht.




Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz
Von Lehrmittelperlen - 17. Juli 2024
Immer mehr Lehrpersonen weisen darauf hin, dass die Feinmororik, die die kleinen, filigranen und präzisen Bewegungen, die mit den Händen, Fingern, ...
Von Lehrmittelperlen - 12. Juli 2024
Von Lehrmittelperlen - 08. Juli 2024
Von Lehrmittelperlen - 03. Juli 2024
Von Lehrmittelperlen - 28. Juni 2024
Von Lehrmittelperlen - 24. Juni 2024
"Victor beginnt bei 5 und zählt mit 15er-Schritten. Wird er die Zahl 555 nennen?"
3955 Beiträge insgesamt