Weitere Suchergebnisse für "Zahlen bis 20"
Knobeln mit Mia ist ein neues Projekt von Florian Emrich. In diesem Projekt „Knobeln mit Mia“ soll eine gemeinschaftliche entwickelte Kno...
Von Lehrmittelperlen - 25. Oktober 2017
 Ein Spiel zum Erfassen der Zahlen von 1 bis 12 Jeder Mitspieler bekommt ein Blatt mit einem Haus, das er mit Backsteinen fertig bauen soll, ind...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 25. November 2022
Diese Woche war ein klein wenig außergewöhnlich, weil unheimlich viel los war. Am Montag und Dienstag haben wir unsere Klasse ein wenig aufg...
17
Von Teach & Share - Grundschule - 21. Oktober 2016
Lesespurgeschichten gibt es inzwischen für den Deutsch- und Sachunterricht. Das Prinzip ist einfach: Die Kinder lesen einen Text, indem sie Hi...
Von Lehrmittelperlen - 12. Juni 2019
  Diese 10 Arbeitsblätter eignen sich für den allerersten Schultag oder die erste Woche als Erstklässler. Die Kinder führen mit den ausges...
Von Die Volksschule - 21. Oktober 2016
Viele Kinder haben Probleme mit den Subtraktionsaufgaben (kleines 1-1) - das Automatisieren braucht manchmal recht lange und als Lehrer/Therapeut gehe...
Von Lehrmittelperlen - 04. Mai 2022
Bei den Monatsperlen beschäftigen sich die Kinder mit Themen, die für den Monat aktuell sind: Heute geht es um Bakterien, denn morgen ist der Wel...
2
Von Lernstübchen - 22. August 2014
hier erstmal die AusgangsideeJedes Kind hat eine "Schultüte" bekommen, gestaltet mit einem Foto (aufgenommen am Kennlernnachmittag vor Schulbeginn) u...
Von Lehrmittelperlen - 23. April 2017
Seit mehreren Jahren haben sich die drei Hefte der Rechenkiste bewährt. Nun habe ich sie äusserlich ?modernisiert? und mit vielen Aufgaben ergänzt....
Von Herr Sonderbar - 10. Oktober 2019
Die Förderung des korrekten Lesens auf Wortebene ist für den weiteren Leseerfolg unabdingbar. Zusätzlich zu vielen anderen tollen Lese&...
Von Drachenstübchen - 17. März 2018
Als ich neulich an den Arbeitsblättern für den Ziffernschreibkurs gebrütet habe, fiel mir auf wie schwer es ist, Darstellungsoptionen für die Null...
3
Von Drachenstübchen - 03. März 2018
Im Moment arbeite ich gerade an einem Multiplikations Set, was leider länger dauert, als ich dachte. Und mein Mann hat mir dafür Perlen im Stil von ...
3
Von Lernstübchen - 28. Februar 2016
 ein Material, mit dem es sich rund um die Einmaleinsaufgaben,dargestellt am Hunderterfeld, wunderbar arbeiten lässt...Multifixx - ein...
Von Teach & Share - Grundschule - 22. Januar 2016
Kurz vor den Zeugnissen haben wir im Mathematikunterricht die Einheit zum Addieren und Subtrahieren von einstelligen Zahlen mit Zehnerübergang im Zah...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 28. März 2019
Eine Stunde pro Woche habe ich "Förderunterricht" - dabei haben wir eine Synergie zwischen meiner Klasse und der Para...
2
Von Materialwiese - 01. Februar 2014
Vielen lieben Dank an Dani für diesen tollen Klassiker: The very hungry caterpillar. Ich werde das Buch zur Einführung der Wochentage verwenden. Nac...
11
Von Ideenreise - 06. November 2017
AdventskalenderkartenDie einwöchigen Herbstferien habe ich vor allem für Adventsvorbereitungen genutzt. So sind auch diese Karten für Freunde und/o...
Von Lehrmittelperlen - 07. Oktober 2015
Bei diesem Mathespiel wird schnelles Addieren und Subtrahieren geübt, bzw. Ergänzen und Vermindern. Wir benötigen dazu die Wandtafel und Kreide, ...
Von Atelier BuntePunkt - 12. Juli 2020
Das kleine Einmaleins Grundwissen- Division > teilen im Zahlenraum 100 â€žohne Rest“ ab der 3ten Klasse.? Kopfrechnen vorwär...
Von Lernstübchen - 11. August 2016
.... dann müsst man mit diesen Blättern zeigen können,was man kannfür Kinder, die in der Wiederholungsphase zeigen,dass sie noch Übung brauchenun...
8
Von Grundschul-Ideenbox - 18. Mai 2017
Heute gibt es einen ersten Teil des Freiarbeitsmaterials, welches ich mir gerade für die Übungsphasen in Mathe und für die Freiarbeit erstelle. Es ...
Von Drachenstübchen - 26. September 2018
Nein, keine Sorge. Ich nutze keine Handys mit meinen Erstklässlern im Unterricht. Das Handy kommt nur dann zum Einsatz, wenn ich mal wieder meine Uhr...
4
Von Grundschultante - 22. Juni 2019
Die Ferien bei uns gehen zu Ende und ich stecke schon wieder in der Planung für die letzten 5 Schulwochen. Vor den Ferien habe ich mit meiner 1. Klas...
Von Lehrmittelperlen - 01. Februar 2023
Um in einem neuen Zahlenraum "sattelfest" zu werden, ist es sinnvoll, mit einfachen Spielen zu üben. Vorgestellt werden in dem Heft vier Spiele, die ...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
Von Drachenstübchen - 18. April 2018
Zum Thema Nachbarzahlen (Vorgänger und Nachfolger) habe ich ein paar Übungsblätter erstellt, samt Tafelmaterial mit Übungszwergen. In unserem neue...
Von Herr Sonderbar - 24. Juli 2019
Ihr Lieben, heute habe ich für euch eine kleine Spiel-Kartei, um vordergründig Farben und Zahlen zu lernen. Die Verwendung lässt sich ...
Von Die Volksschule - 21. Oktober 2016
In den Therapiestunden mit meinen Kindern wird natürlich viel gerechnet - das ist anstrengend. Wenn das Gehirn dann mal eine Pause von den vielen Zah...
Von Frau Mohrs Rasselbande - 26. Juni 2020
Heute beginne ich mit meiner Klasse mit dem letzten großen Rechenthema (im Buch haben wir noch das Kapitel Länge...
Von Web2-Unterricht - 03. Oktober 2014
Big Data: Beeindruckender Überblick zu Internetaktivitäten!Die Seite von Pennystocks zählt sekündlich hoch, was vom Zeitpunkt ihres Öffnens an In...
Von Farbklang - 21. Dezember 2015
MaterialTortenspitzenMuffinpapierbackförmchenKartonWolleFilzstifteLametta oder EngelshaarKlebepistole, Klebstoff und Klebestreifen(Kluppe)Zunächst w...
909 Beiträge insgesamt