Weitere Suchergebnisse für "Grundschrift"
2
Von Lernstübchen - 15. Januar 2016
hier jetzt noch die für die Subtraktion ohne Überschreitenund ich muss mal schauen, wann und ob ich die letzten auch noch schaffeLG GilleS...
Von Lernstübchen - 24. Februar 2015
hier aus der Flex- und Flosichteine Zusammenfassung der ersten Lerninhalte im 2. Zehner....hier gibt es sicher verschiedene Möglichkeiten,die Arbeits...
3
Von Lernstübchen - 25. November 2015
auch im ZR bis 20 üben wir nochund heute ging es noch einmal um das Überschreiten des Zehners bei der Subtraktion...so sahen die Übungsblätte...
Von Lernstübchen - 16. Februar 2020
hier die gleichen Arbeitsblätter,allerdings mehr Aufgaben auf einer Aufgabe,denn auch so werden das Kinder meiner Lerngruppe schaffen...LG GilleSchri...
Von Lernstübchen - 05. Januar 2016
das waren die Aufgabenformate,mit denen wir uns schon intensiv beschäftigt habenund zum Kopfrechnen könnten die Zettel für manche Kinder so aussehe...
Von Lernstübchen - 28. November 2019
die Abhörkärtchen erweisen sich in meiner Klasse als sinnvollesund gerne genutztes Materialund so werde ich noch ein paar Kartensätze erstellenLG G...
Von Lernstübchen - 19. Februar 2015
und das brauche ich als Einführungsmaterial(für einen Teil der Kinder),denn immer wieder ist auch das Legen mit Zahlenkartenund die gemeinsame Arbei...
Von Lernstübchen - 04. August 2015
um besondere Ferienerlebnisse noch einmal ins Gedächtnis zurückzuholenhabe ich wieder ein bisschen Material entwickelt,denn für manche Kinder ...
Von Lernstübchen - 07. Februar 2018
hier jetzt eine Minikartei,mit der meine Kinder immer gerne gearbeitet habenund die es jetzt auch für tz-Wörter gibt...LG GilleSchrift: Will Softwar...
7
Von Lernstübchen - 09. September 2015
Zuordnungskarten habe ich jetzt noch erstellt,und an dem Quartett muss ich noch ein bisschen tüfteln,aber das wird auch kommen...euch einen schönen ...
5
Von Lernstübchen - 02. März 2016
hier jetzt die restlichen Aufgabenkarten...ich meine, dass diese Datei jetzt wieder eine Größe hat,die man auch herunterladen kann...euch einen schÃ...
Von Lernstübchen - 21. April 2020
diese Zerlegungskärtchen fehlten nochund so möchte ich sie unbedingt ergänzendie Arbeitsblätter haben die Kinder in Kärtchen geschnitten und...
1
Von Lernstübchen - 17. April 2016
hier jetzt das Tafelmaterial auch auf Wunsch mit einer weißen Wolke,damit sie farblich frei gestaltet werden kann...euch eine schönen TagLG Gil...
Von Lernstübchen - 25. März 2018
und hier jetzt die Variantemit gemischten PlusaufgabenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenPabst RechenblattgeneratorIllustration...
Von Lernstübchen - 22. März 2015
um den Rechenvorteil der Nachbaraufgabender Verdopplungsaufgaben anschaulich zu machen,habe ich dieses Material erstellt...die farbigen Seiten werde i...
Von Lernstübchen - 29. April 2017
das sind alles Wörter,die meine Kinder kennen,aber die Artikel können sie noch nicht alle sicher zuordnenmit den Würfelspielen werden wir es übenu...
Von Lernstübchen - 28. Juni 2016
hier jetzt noch einmal Arbeitsblätter zum Spiegeln am Geobrettsie lassen sich auch wieder zur Differenzierung einsetzen,denn sie steigern sich im Sch...
Von Lernstübchen - 13. November 2016
und hier jetzt mit eher zufälligen Angaben auf dem Zahlenstrahl,was das genaueste Überlegen erfordertLG Gille Schrift: Grundschrift Will S...
1
Von Lernstübchen - 04. November 2016
wenn man es mit allen Kindern machen möchte,dann eignen sich diese Vorlagen...man könnte legen, wechselnund dann in der unteren Tabelle eintragenund...
1
Von Lernstübchen - 20. April 2015
für eine kleine Fördergruppehabe ich der Zerlegung der 10 noch einmal vorbereitetmann kann die Zerlegung der 10 heraussortieren lassenoder aber alle...
5
Von Lernstübchen - 03. November 2016
hier jetzt noch 2 Arbeitsblätter,die ich mir zum Fördern gut vorstellen könnteund in dem Aufgabenformat kann man sicher noch einiges erstellen,dami...
7
Von Lernstübchen - 30. März 2015
auf die ich heute einfach noch Lust hatte,denn zum Rechenfächer schneiden bin ich oft zu bequem,aber die Kinder rechnen so gerne damiteuch einen schÃ...
2
Von Lernstübchen - 29. März 2015
neben Familienbesuchen,dem wohlverdienten Entspannenund einem Frühjahrsputzbleibt immer auch ein bisschen Zeit für Schularbeitenund so werde ich in ...
Von Lernstübchen - 29. März 2019
es nur mit einem Divisor zu tun zu haben,das ist für manche Kinder eine enome Hilfeund so setze ich die Schildkrötenkärtchen fort...LG GilleSchrift...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



4
Von Lernstübchen - 13. September 2015
damit wird es in der nächsten Woche hier weitergehenund ich denke, dass sich hier auch sehr schön ein paar Aufgaben zum Knobeln erstellen lasse...
Von Lernstübchen - 25. Juni 2017
um die Begriffe sicher - möglich - unmöglich anzuwenden habe ich eine Idee aus dem Mathebuch "Denken und Rechnen 2"aufgegriffen und kleine Kart...
Von Lernstübchen - 17. August 2015
hier ein Angebot in verschiedenen Schwierigkeitsstufenund ich werde schauen, wie ich es weiter differenzieren kann,damit es eine sinnvolle Übung ...
1
Von Lernstübchen - 31. März 2017
für meine Minigruppe brauche ich es jetzt soauch wenn ich weiß, dass eigentlich erst halbschriftlich multipiziert wirdund hier wieder die Reihe...
Von Lernstübchen - 03. November 2014
Mit den ersten Arbeitsblättern konnten die Kinder heute gut arbeiten. Trotzdem habe ich für Kinder mit besonderem Förderbedarf noch einmal nachgear...
11
Von Lernstübchen - 03. August 2015
die schönen Ferien,während sie für die anderen gerade erst beginnen....und damit ich mich auf der Zielgeradennicht verzettelehabe ich mir so eine w...
1803 Beiträge insgesamt