Weitere Suchergebnisse für "einmaleins heft"
Von Lehrmittelperlen - 19. April 2016
Eine Amsel, die schwimmt und taucht? Mit der bekannten schwarzen Amsel hat die Wasseramsel nur den Namen gemeinsam und höchstens das dunkle Federkle...
Von Lehrmittelperlen - 15. März 2016
Der Waldkauz gehört zusammen mit der Waldohreule zu den häufigsten Eulen in Mitteleuropa. Die Grundfärbung des Gefieders variiert von graubraun bi...
Von Lehrmittelperlen - 25. Januar 2018
 Die Amsel zählt zu den Lieblingsvögeln vieler Menschen. Sie gehört zu den Drosselvögeln und ist einer unserer ersten Frühlingsboten. Das kl...
Von Lehrmittelperlen - 28. Dezember 2017
  Nicht der Haussperling oder die Amsel, sondern der Buchfink ist unser häufigster Brutvogel. Er ist ein Vertreter der Finkenfamilie und relativ...
Von Lehrmittelperlen - 08. September 2016
Mathematik? Physik? Philosophie? Ein neuer Beitrag von Ivo Schmid - mit Dokumentation für die 5./6. Klasse - geht dem Phänomen Zufall auf den Grund....
Von Lehrmittelperlen - 25. August 2016
  Im alten Griechenland galt der Steinkauz als ?Vogel der Weisheit?, ausgewählt von der Göttin Athene, der Beschützerin von Athen und Göttin ...
Von Lehrmittelperlen - 25. November 2021
Weltweit gibt es rund 150 Finkenarten, in der Schweiz brüten 12 Finkenarten, der Gimpel ist eine davon. Die englische Bezeichnung für den Gimpel is...
Von Lehrmittelperlen - 27. Mai 2021
Kaum ein anderer einheimischer Brutvogel hat einen so variantenreichen und wohltönenden Gesang wie die Nachtigall. Es ist eine ihrer Eigenheiten, au...
Von Lehrmittelperlen - 24. September 2020
Der Fischadler wurde in der Schweiz vor über 100 Jahren ausgerottet, sprich bis auf das letzte Individuum abgeschossen. Ein unrühmliches Kapitel, d...
Von Lehrmittelperlen - 24. Mai 2018
Der Kiebitz ist eine Limikolenart, ein Watvogel, und wohl einer der bekanntesten dieser Vogelfamilie. Er benötigt als Lebensraum Feuchtgebiete wie R...
Von Web2-Unterricht - 10. August 2014
Adaptives Lernen ist eine tolle Sache. Man löst online Aufgaben, schlägt Informationen nach oder schaut sich ein Video an. Im Hintergrund analysiert...
Von Lehrmittelperlen - 31. Oktober 2021
Zugvögel legen jedes Jahr sowohl im Herbst wie im Frühling grosse Distanzen zurück, um von ihren Brutgebieten in die Überwinterungsgebiete zu gel...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


15
Von Krabbelwiese - 26. März 2014
Heute haben wir in der Schule mit einem Stationsbetrieb zum Thema Körper begonnen (3./4. Klasse). Hier möchte ich ein paar Einblicke geben, besonder...
Von Lehrmittelperlen - 22. März 2018
BirdLife Schweiz wählte den Wanderfalken zum Vogel des Jahres 2018. Dieser aussergewöhnliche Luftkünstler ist der schnellste Vogel der Welt und ei...
Von Drachenstübchen - 30. Dezember 2018
Und hier nun für euch die Infos zu allen Materialien zum explosiven Jahresabschluss!Endlich ist es soweit! Ãœber 20 lmp-Autoren haben die besten...
1065 Beiträge insgesamt