Weitere Suchergebnisse für "Grundschrift"
2
Von Lernstübchen - 25. August 2015
einmal eine Möglichkeit,einen Erinnerungszettel für all diejenigen anzubieten,die zum Vergessen neigen...und einen neutralen Lobsticker,den man für...
Von Lernstübchen - 20. März 2020
mit diesen Kärtchen kann man die Zerlegungen der 7 8 und 9 trainieren,sie sind recht handlich,sie lassen sich laminieren und so dann für d...
6
Von Lernstübchen - 02. Dezember 2016
hier sollen die Kinder den Stellenwert der ersten Zahl markieren,der sich durch die Rechenoperation verändern wird...man kann die Blätter als kleine...
5
Von Lernstübchen - 23. März 2016
zu den Material von heutehabe ich jetzt doch noch Lösungen erstellt,die man aushängen oder hinten auf die Karten kleben könnte...dabei sind mir noc...
1
Von Lernstübchen - 18. März 2017
rund um das Teilen arbeite ich im Augenblickmit geflüchteten Kindern und muss hier noch ein bisschen ergänzen...um die Geteiltaufgaben zu trainieren...
Von Lernstübchen - 19. Mai 2015
hier auch noch ein mögliches Arbeitsblatt,um in Partnerarbeit über Rechenwege nachzudenkenund sie zu formulieren....(hier hat eine liebe Kollegin mi...
5
Von Lernstübchen - 09. November 2016
sich am Zahlenstrahl durch Zählen, Ordnen und Vergleichen zu orientierendas wird für viele das nächste Thema im Unterricht seinund auch das Bestimm...
2
Von Lernstübchen - 29. Juni 2016
hier eine kleine Kartei,die eine besondere Herausforderung darstellt...es sind beim Spiegeln Fehler entstandenhier fehlt jeweils ein Dreieckund soll m...
Von Lernstübchen - 06. Februar 2019
hier die ersten Arbeitsblätter zum Überschlagen großer Malaufgabenwir rechnen noch fleißig und sollten bei den Lösungen noch Fehler sein,dan...
2
Von Lernstübchen - 28. Dezember 2014
hier Material mit einem etwas höheren Anspruch...die beiden möglichen Zahlen, mit denen man eine Aufgabenfamilie bilden kann, sollen gekla...
Von Lernstübchen - 03. März 2019
hier jetzt die ersten Arbeitsblätter zum Fördernauch hier sind die Lösungszahlen unten angegeben,denn es lässt sich leicht kontrollieren,ob man di...
Von Lernstübchen - 03. Februar 2018
auf Wunsch stelle ich die Fähnchen für meine Beistifte zur Verfügung...so wie ich sie in meiner Klasse genutzt habewaren sie als Vorlage siche...
Von Lernstübchen - 27. Mai 2020
hier jetzt zwei Arbeitsblätter,die die Kinder bearbeiten können,um selbst Aufgaben zu sortieren(eigentlich eine wunderbare Partnerarbeit,aber in Zei...
3
Von Lernstübchen - 11. November 2015
hier brauche ich eine sachte Einführungund Flex und Flo geht rasend schnell vor...heute konnten viele Kinder nach einer gemeinsamen Einführung ...
Von Lernstübchen - 10. November 2019
bei Schreiben der Großbuchstaben ist die Bewegungsrichtung oft das Thema (warum auch immer werden die Buchstaben von unten nach oben g...
2
Von Lernstübchen - 12. Juli 2016
zum Ablesen der Uhrzeiten fehlen noch ein paar Arbeitsblätter,die man im zweiten Schuljahr einsetzen kann...hier erst einmal die halben Stunden ...
3
Von Lernstübchen - 03. Mai 2016
hier jetzt alle Reihen gemischterstmal wieder nur die Arbeitsblätter mit sortierten Aufgabengemischte Arbeitsblätter und Aufgaben mit Platzhaltern f...
Von Lernstübchen - 28. Oktober 2018
jetzt habe ich auch noch ein paar Arbeitsblätter erstellt,auf denen gerechnet werden kann...erfahrungsgemäß machen die Kinder das auch immer gerne&...
4
Von Lernstübchen - 12. Juli 2016
hier jetzt eine kleine Karteizum Berechnen von Zeitspannengedacht ist sie für Kinder,die Zeitspannen schon recht sicher berechnen können,auch wenn s...
Von Lernstübchen - 11. Januar 2020
und weil ich vermute,dass es an der Mengenvorstellung noch fehlt,ist es aus meiner Sicht sinnvoll,das Material auch mit Anschauung nutzen zu können.....
Von Lernstübchen - 02. April 2018
das eine Thema, mit dem wir uns nach den Ferien beschäftigen werdenLG GilleSchrift: Grundschrift Will Software Schulschriften und hier die Ansicht de...
Von Lernstübchen - 07. Oktober 2018
hier geht es jetzt weiter mit dem Material zur Stellentafelund ich hoffe, dass ich da die Ideen,die ich noch habe auch schnell umsetzen kannund dann h...
Von Lernstübchen - 12. Dezember 2015
in kleinen Fördergruppen mache ich immer wiedergute Erfahrungen mit einzelnen Aufgabenkärtchen...keine Ablenkung,keine Verwirrung,keine Überforderu...
2
Von Lernstübchen - 04. Januar 2017
hier jetzt erst einmal Material,das man für die besondere Förderung einsetzen könnte,es geht darum, mit Spielgeld zu arbeitenund die vorgegebenen M...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



2
Von Lernstübchen - 23. November 2014
ich habe ein Memoryspiel von dm (Drogeriemarkt)verbastelt....Schrift: Grundschrift Will Software hier meine Ideeund mit den Bildkarten lässt sich noc...
5
Von Lernstübchen - 18. Januar 2015
hier jetzt eine Möglichkeit für eine Lösungskarteund die Kartei noch einmal so verändert,dass man die Lösungszahlen auch eintragen kann...außerd...
24
Von Lernstübchen - 31. Juli 2016
und so sieht er jetzt aus,nachdem auch das Material für´s zweite Schuljahr eingeräumt ist...(das Einmaleins fehlt noch)LG Gille Schrift: Grundschri...
Von Lernstübchen - 28. März 2020
und hier gleich noch das nächste Level,auch hier sind die Ausschnitte unten in die Felder obenin einem Größenverhältnis 1:1 zu übertragenes entst...
1
Von Lernstübchen - 05. August 2014
Um die Spielidee von Chester (unter dem Post Laute abhören) umsetzen zu können, habe ich alternativ zum Basteln von Auftragswürfeln diese Karten en...
5
Von Lernstübchen - 22. April 2016
hier habe ich mal noch ein Material konzipiertfür all diejenigen, die nicht Reihe für Reihe mit den Kindern erarbeiten,sondern auf den Malbegriff un...
1803 Beiträge insgesamt