Weitere Suchergebnisse für "Grundschrift"
Von Lernstübchen - 05. Juni 2020
und für das Übungsheft der Kinderhier jetzt Arbeitsblätter,wo die Minusaufgaben mit Übergang rot zu markieren sindund die ohne Übergang grün...E...
1
Von Lernstübchen - 07. November 2015
hier noch einmal die Aufgabenytypenrund ums Rechnen in anderen Zehnernohne Überschreitung...Diese Arbeitsblätter werde ich doppelseitig kopieren,dam...
Von Lernstübchen - 21. September 2019
zu den ersten Buchstaben werde ich Abhörhäuser erstellenund dieses Material nicht in bunt anbietenhier wird im Laufe der Zeit dann auch eine Kartei ...
8
Von Lernstübchen - 26. August 2014
und jetzt sind auch diese Arbeitsblätter so wie sie sein sollenich freu mich jedenfalls über die tollen Zahlenund vielleicht freut sich ja noch jema...
Von Lernstübchen - 30. November 2014
und gleichzeitig eine gute Übungzum Nachspuren, für die Feinmotorik und Konzentration...(Buchstaben Aa, Mm, Ll) wie ich sie ganz genau anbiete, werd...
2
Von Lernstübchen - 20. Oktober 2014
um uns dem schwierigen rechts und links anzunähernbeginnen wir mit oben und untenhier erstmal 4 Arbeitsblätter,die im Schwierigkeitsgrad steigend si...
3
Von Lernstübchen - 01. Januar 2017
hier jetzt noch Dominos zur Aditionmit Zehnerzahlen und Übergang...die Frage ist, ob sie auch ohne Übergang gebraucht werdenoder vielleicht hier auc...
Von Lernstübchen - 26. Mai 2020
hier jetzt die entsprechenden Kopfrechenblätter zu den Minusaufgabenund die Erfahung zeigt, dass es eine Hürde darstellt,von einer ZE-Zahl auch Z un...
15
Von Lernstübchen - 12. Dezember 2014
und die Kinder waren heute tatsächlich richtig begeistertViele lesen schon aber noch nicht alle und das ist auch kein Problem!Für die Kinder, die sc...
Von Lernstübchen - 21. September 2019
die Abhörkärtchen wird es auch immer gebenhier hat mir die Erfahrung gezeigt,dass der zu hörende Buchstaben in den Ankreuzfeldern stehen sollte,dam...
Von Lernstübchen - 08. Dezember 2019
zur wiederholenden Übung möchte ich die Zahlenhäuser auch auf Arbeitsblättern anbieten könnenhier überlege ich, ob ich noch ein Material er...
1
Von Lernstübchen - 27. August 2017
die Rechenlesespiele sind immer sehr beliebtund so werde ich hier die Sammlung vervollständigen...im zweiten Schuljahr habe ich nur leichte Aufg...
11
Von Lernstübchen - 06. Dezember 2015
ein sehr ergiebiges Rechenformat im Flex und Flound hier habe ich mal eine Kartei erstellt,die mögliche Aufgabenstellungen anbietet,und die Kinder ei...
Von Lernstübchen - 20. Mai 2015
mit Tafelmaterial trainierenmit den kleinen Karten haben die Kinder gerne gearbeitetund so kann man die Karten an die Tafel hängenund mit dem gleiche...
2
Von Lernstübchen - 19. September 2015
hier jetzt das Trainingsheft zum Minusrechnen,denn es gibt immer noch Kinder,die hier noch nicht sicher genug sind... (wahrscheinlich werde ich tägli...
6
Von Lernstübchen - 25. August 2017
so sieht jetzt mein Material zu den Würfelgebäuden auseinmal ein Foto des Gebäudesdann ein Bauplan, auf dem man bauen kannund dann ein Bauplan,&nbs...
2
Von Lernstübchen - 16. September 2015
mit diesen Zuordnungskarten haben wir heute gearbeitetdamit haben die Kinder dann auch Memory gespielt,"Klatschmemory", wo einzelne Karten nicht wiede...
2
Von Lernstübchen - 13. Oktober 2016
ich meine, dass man das Material doch für viele Kinder größer brauchtund nachdem ich das mit Corel leicht verändern kann,habe ich es noch einmal v...
Von Lernstübchen - 09. Juli 2020
hier jetzt ein paar Arbeitsblätter zu Aufgabenfamilienim Zahlenraum bis 6wenn die Zahlzerlegungen alle sicher sitzen,dann kann man damit beginnen,Auf...
2
Von Lernstübchen - 01. Juni 2015
hier das Tafelmaterialum mit den Kindern zu erarbeiten,dass man sich Kästchen für Kästchen anschauen muss, um genau nachzeichnen zu können......
10
Von Lernstübchen - 28. Juli 2015
Lesespiele dieser Art spielen meine Kinder gerneund auch richtig gut...es wird mucksmäuschen still,alle sind bei der Sacheund ein Lerninhalt kann geÃ...
Von Lernstübchen - 09. August 2019
das Material zum Ziffernschreiben stehtund nachdem es auch in diesem Durchgang wieder ein ganz besonderes Augenmerk sein wird,den Kindern bewusst...
2
Von Lernstübchen - 26. November 2016
hier tauchte noch die Überlegung auf,dass bei immer dem gleichen AufgabentypMechanismen greifen können,die man eigentlich vermeiden möchteund so ha...
10
Von Lernstübchen - 18. Januar 2015
und nutzen kann man die Karten auf verschiedene Weise...die Ergebniszahlen können durchgestrichen werdenoder man versucht ohne zu streichendie z...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von Lernstübchen - 18. November 2018
die den Kindern immer schwerer fällt,und die man immer wieder ins Visier nehmen sollte...die Idee eines Stillewürfels hat mich angeregt,nach einer M...
Von Lernstübchen - 20. Mai 2020
hier jetzt noch die Rechenkärtchen,die man schnellen Rechnern anbieten kann,um Additionsaufgaben auch im Heft rechnen zu können.LG Gille Illust...
Von Lernstübchen - 23. August 2016
hier eine Rechenolympiade für den Zahlenraum bis 100mit Plus- und Minusaufgaben hier finden sich neben Aufgaben mit ZÜimmer auch 2 Aufgaben pro Spal...
Von Lernstübchen - 19. Februar 2019
hier jetzt die letzten Aufgabenkärtchenund ich hoffe, dass ich genau genug geschaut habeund sie alle zu rechnen sind und nicht zuviel verdeckt ist......
Von Lernstübchen - 10. März 2015
diese Kärtchen sind zum Kopfrechnen konzipiert:auf den jeweiligen Ergebniszahlen sollen die Kinder ein Plättchen ablegenalle Kinder bekommen eine Er...
Von Lernstübchen - 21. Januar 2015
hier noch einmal wieder Arbeitsblätter zu den Buchstaben...rund um das Schreiben und Hören nutze ich immer wieder viele Bilder, die ich le...
1803 Beiträge insgesamt