Weitere Suchergebnisse für "Grundschrift"
22
Von Worksheet Crafter - 14. April 2015
Ich könnte ein wenig Hilfe gebrauchen. Für die weitere Planung des Worksheet Crafter versuche ich derzeit herauszufinden, welche Druckschriften im d...
2
Von Lernstübchen - 30. Mai 2016
hier jetzt einfache Arbeitskartenmit Geldbeträgen zum LegenArbeitsaufträge könnte ich mir dazu auch vorstellen, wie ...Lege den Betrag mit möglich...
6
Von Lernstübchen - 22. August 2016
Verben in ihrer Grundform sind nicht das erste Thema im dritten Schuljahr,aber es steht bald anund da ist ein Lesespiel als vorbereitende, mündl...
Von Lernstübchen - 01. September 2014
Hier meine Arbeitsblätter, die ich zur besonderen Förderung in dieser Woche einsetzen werde.Letztlich sind sie selbsterklärend. Man kann einkreisen...
Von Lernstübchen - 16. April 2015
bei den Kindern, die bereits sicher über den Zehner rechnen könnnen,habe ich in den letzten Tagen sehr abwechlungsreicheund wohlüberlegte Rechenweg...
3
Von Lernstübchen - 13. April 2017
um ins Gespräch zu kommenhabe ich jetzt dieses Material vorbereitetim Augenblick möchte ich gerne,dass auch der sprachliche Anteil rund ums Rechnenm...
10
Von Lernstübchen - 05. September 2015
und auch wenn ich es im ersten Schritt jetzt nicht so gründlich üben werde,dass es tatsächlich alle Kinder auch verinnerlicht haben,wollte ich doch...
Von Lernstübchen - 27. Juli 2017
hier jetzt die entsprechenden Minusaufgabenund ich bin gespannt, wie meine Kinder damit klarkommen werden...das Rechnen über den Zehner muss man erfa...
10
Von Lernstübchen - 04. Oktober 2016
auch heute kann ich wieder einen Katensatz weitergeben(und so langsam juckt es mich in den Fingern,auch an der Erweiterung des Zahlenraums weiterzuarb...
4
Von Lernstübchen - 08. August 2015
ich meine, das sollte man immer wieder tunund mit vielefältigen und differenzierten Übungen kann man die Kinder auch leicht motivierenund sie b...
4
Von Lernstübchen - 19. Juni 2016
hier jetzt noch zwei Dominos zum Teilen mit Restund zum Teilen mit 2 - 5 und 10 ist auch noch zwei in Planung...dann überlege ich, ob auch das e...
12
Von Lernstübchen - 12. November 2016
das Projekt Zahlenstahl reizt mich ungemein,aber heute muss ich es erst einmal ruhen lassen,denn es gibt ja schon noch so einiges drum herum,um den li...
Von Lernstübchen - 23. Januar 2016
die halben Stunden schlummerten schon auf dem Computerund die hatte ich vergessen...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: www.bilder-gARTen...
2
Von Lernstübchen - 03. Januar 2017
so könnte eine Partnerarbeit zum Legen von Geldbeträgen aussehen..zunächst legt und zeichnet jeder für sich,dann vergleicht man die Möglichkeiten...
Von Lernstübchen - 15. September 2019
immer fünf Bilder passen zu dem gesuchten Anlaut,immer drei gehören zu einem anderen die Bilder sind sehr groß und sollen auch angemalt werden...
12
Von Lernstübchen - 12. September 2014
In den ganzen letzten Tage konnte ich meine Klasse oft loben.Vieles ist bereits in den Kinderköpfen angekommenund es gibt auch Kleinigkeiten, di...
11
Von Lernstübchen - 16. Juli 2015
ich mache das immer gerneund in den Ferien steht das Räumen immer ganz oben auf der Liste....hier eine Erweiterung meiner Ordnerrückenvielleicht kan...
Von Lernstübchen - 23. Mai 2018
hier jetzt die Arbeitsblätter zu Additions- und Subtraktionsaufgabenmöglicherweise kommen auch noch Aufgabenblättermit weniger Aufgaben, das r...
Von Lernstübchen - 21. November 2019
hier jetzt noch ein paar Arbeitsblätterzur Zahlzerlegung...ich habe auch noch Kinder, die die Ziffern noch nicht ganz sicher schreiben und lesen...
Von Lernstübchen - 29. August 2016
hier jetzt noch auf Wunsch eine Rechenolympiade zum Mal- und Geteiltrechnen...ich mache es meistens so, dass ich die Multiplikation und Divi...
Von Lernstübchen - 30. Mai 2020
die Vokale zu hören ist bekanntlich nicht leichtund so ist es im Sinne der Rechtschreibung  als eine mögliche Kontrolle wichtig zu wissen,...
8
Von Lernstübchen - 22. Juni 2016
auch mit kleinen, laminierten Arbeitskärtchenkann man zum Thema Muster fortsetzen arbeiten so können sich die Kinder selbst entscheiden, in wel...
2
Von Lernstübchen - 05. Oktober 2017
hier die ersten Übungsblätter zum ThemaPunktrechnung vor Strichrechnungund wie immer sehe ich das Mathebuch kritisch,denn auf einer Seite wird auf&n...
Von Lernstübchen - 28. März 2018
hier jetzt die nächsten PlatzhalteraufgabenLG GillePabst RechenblattgeneratorSchrift: Grundschrift Will Software SchulschriftenIllustration: www.mart...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



10
Von Lernstübchen - 15. Februar 2017
hier sollen die Kinder überlegen,ob sie schriftlich, halbschriftlich oder im Kopf rechnen wollenund können das auch Aufgabe für Aufgabe neu entsche...
6
Von Lernstübchen - 09. März 2015
Sch-Wörter lesen - schreiben - nach Begleitern sortierenViele Kinder beschäftigen sich im Augenblick mit dem Sch - schund ich erstelle verschie...
11
Von Lernstübchen - 17. August 2014
hier jetzt eine Spielmöglichkeit für Klassen mit 26, 28 oder 30 Kinder...(ich habe eine große Klasse)die ersten 3 Seiten brauchen alle und dan...
1
Von Lernstübchen - 17. Januar 2015
Ergänzungsaufgaben möchte ich auch sortiert anbieten,einmal der Platzhalter vorne,einmal hinten...Ich meine, dass so der Schwierigkeitsgrad ein biss...
12
Von Lernstübchen - 29. November 2016
für mein erstes Schuljahr ist die Kartei damals recht spät entstandenund war für die Kinder gedacht,die zusätzliches Futter brauchtendie ganz...
Von Lernstübchen - 06. Juni 2017
mit diesem Material kann man die halbschriftlicheoder auch schriftliche Multiplikation übenund wenn die Kinder es sich leicht machen wollen,dann übe...
1803 Beiträge insgesamt