Weitere Suchergebnisse für "Grundschrift"
Von Lernstübchen - 15. Mai 2020
die Addition mit Überganghaben einige Kinder sich zu Hause schon mit Hilfe der Eltern erarbeitetund den Tag in der Schule haben wir genutzt,um m...
Von Lernstübchen - 03. September 2015
danach muss ich mich im Augenblick umschauen,denn es gibt einfach immer Kinder,die das, was sie als nächstes lernen sollen,einfach schon können...Sc...
Von Lernstübchen - 18. April 2020
die Zahlzerlegung bis 6 zu trainieren,bis sie wirklich gesichert sitzt,das ist eine wichtige Grundlageund meine Kinder haben sowohl mit Materialals au...
Von Lernstübchen - 22. Juni 2019
hier jetzt noch einmal die schriftliche Division durch Zehnerzahleninsgesamt hatte ich den Eindruck, dass meine Kinder das schriftliche Dividiere...
12
Von Lernstübchen - 29. April 2016
hier jetzt die 24 Arbeitsblätter zur3er und 6er Reihe...euch einen schönen TagLG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: JoaPabst Rechenblattg...
Von Lernstübchen - 27. Mai 2020
die verschiedenen Aufgabentypen von Minusaufgaben zu besprechenist immer wieder wichtig, denn wenn man immer nur einen Aufgabentyp trainiert,wird oft ...
2
Von Lernstübchen - 29. August 2015
um das Rechnen über den Zehner weiter zu festigenkönnen viele Kinder rund um die Hausaufgaben in der nächsten Woche noch Übung brauchen...Die...
Von Lernstübchen - 08. Oktober 2014
Ich möchte wissen, was die Kinder nach den Ferien noch im Kopf haben.Deshalb werde ich ihnen die Zahlen diktierendie erarbeiteten Buchstaben (klein u...
Von Lernstübchen - 12. April 2017
und ich freu mich darüber...auch wenn ich in der Ferienzeit keine festen Zeiten zum Lernen verabreden wollte,so habe ich angeboten, dass die Kinder k...
1
Von Lernstübchen - 03. Oktober 2015
wer mich kennt weiß,dass ich mich gerne vor dem Aufräumen und noch lieber vor dem Putzen drücke...ich muss mich da immer mental ein bisschen d...
Von Lernstübchen - 29. Juli 2017
ich habe heute meine Bingokarten überarbeite,die man für die ganze Klasse zum Kopfrechnen einsetzen könnte...zunächst könnte man die Zahlen lesen...
1
Von Lernstübchen - 19. Mai 2017
hier jetzt die vorläufig letzten Dateienmit den Bildern von Frau Locke,die ich neu verlinke, damit wieder alle Zugriff darauf haben...LG GilleSchrift...
Von Lernstübchen - 23. Mai 2017
hier noch ein Material mit den Bildern von Frau Lockedie vier Lesetexte dienen als Anregung zum Schreiben eigener Geschichtenund letztlich ist der Fan...
7
Von Lernstübchen - 03. Februar 2017
um die visuelle Wahrnehmungund/oder das Gedächtnis zu trainieren...oben die Kärtchen kann man sich anschauenund dann aus dem Gedächtnis auf ein Arb...
6
Von Lernstübchen - 25. September 2015
für manche bleibt es erst einmal schwierigund so hat eine Standortbestimmung immer auch Konsequenzen...die Durchführung war in meiner kleinen Gruppe...
3
Von Lernstübchen - 09. Juni 2015
wieder sollen sich die Kinder Muster an einer Linie merkenund dann auf ein Arbeitsblatt übertragendie großen Bilder waren im Klassenraum verteilt&nb...
4
Von Lernstübchen - 14. November 2015
immer noch der Rechenweg über die Grundaufgabe(erst die Einer addieren und dann die Zehner) dazu habe ich jetzt ein paar Arbeitsblätter erstell...
Von Lernstübchen - 25. Mai 2017
das Bilderbingo haben meine Kinder immer gerne gespieltman kann die Nomen mit Begleitern nennen,die Mehrzahl bilden,oder Rätsel stellenund damit das ...
23
Von Lernstübchen - 25. November 2016
hier jetzt das erste Domino für´s Kopfrechnenund ich könnte mir auch hier vorstellen,dass man das eine oder andere gebrauchen kann...in meiner...
6
Von Lernstübchen - 13. April 2015
braucht es auch eine sprachliche,wenn man sich über Rechenwege austauschen möchteund die wird meiner Meinung oft vorausgesetzt,ohne dass die Kinder ...
36
Von Lernstübchen - 25. Oktober 2016
hier jetzt eine Vorlage,die man für alle Zerlegungen einsetzen kann...oben kann man die zu zerlegende Zahl legen,um sie dann unten zu zerlegeneine Bl...
Von Lernstübchen - 01. Juni 2019
mit Wortkärtchen lässt sich viel machen(Abschreibübungen, Wortschatzerweiterung, Sätze bilden,Wortbedeutungen erklären...)wir werden uns in der n...
7
Von Lernstübchen - 13. November 2015
und wie immer gilt:das was für die Einen kein großes Thema ist,macht den Anderen tatsächlich großes Kopfzerbrechenund so werde ich aus vielen Grü...
17
Von Lernstübchen - 04. April 2015
um aus einer Auswahl Arbeitsblätter wählen zu könnne,habe ich wieder verschiedene Themenordner mit Arbeitsblättern zusammengestellt...LG Gill...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



25
Von Lernstübchen - 07. Dezember 2014
hier jetzt das Rechenfutter auch für den ZR bis 100LG Gille Schrift: Grundschrift Will SoftwareBilder: Malerin Sonja Mengkowski.dehier eine AnsichtHi...
6
Von Lernstübchen - 17. November 2014
hier jetzt die letzten Arbeitsblättermit Lösungen (zur Differenzierung für die Kinder,die etwas zum Knobeln brauchen...)Schrift: Grundschrift Will ...
4
Von Lernstübchen - 15. Dezember 2016
hier sind jetzt gerade in Zusammenarbeit noch einmal Tabellen zum Rechnen entstandenund die eine oder andere Tabelle wird es auch noch geben...di...
2
Von Lernstübchen - 28. Juni 2019
und die Sonne lässt uns schwitzenich habe gerade mal in den Ferienkalender geschaut und gesehen, dass jetzt die Hälfte aller Bundesländerin di...
2
Von Lernstübchen - 21. September 2018
die Aufgaben in den Flex und Floraheften zur Arbeit mit dem Wörterbuch finde ich sinnvoll,abwechslungsreich und nicht zu umfangreichund so könn...
5
Von Lernstübchen - 11. Dezember 2014
Im Deutschunterricht brauchen die Kinder mit besonderem Förderbedarf für den Buchstabenlehrgang mehr Zeit als andere Kinder. Sie brauchen wiederhole...
1803 Beiträge insgesamt