Weitere Beiträge von "LernSachen"
1
Von LernSachen - 03. November 2018
Wäre es nicht wunderbar? Einfach einen USB Stick oder eine externe Festplatte an das iPad anschließen und beliebig Dateien austauschen? Leider macht...
Von LernSachen - 27. September 2018
Podcast, Klanggeschichte, Hörbuch, Feedback zur Aussprache, Erklärvideos, Aufgaben Beschreibung, Unterstützte Kommunikation, …. Die Gelegenhe...
Von LernSachen - 25. August 2018
GarageBand lässt sich sehr vielseitig benutzen. Aufnahmen von Stimmen, Instrumenten und Geräuschen, Mixen von Hörgeschichten oder Podcasts, mehrsti...
1
Von LernSachen - 27. Juli 2018
Haftnotizen lassen sich mit einem Drucker mit Text und Bildern beschriften. Mit dem iPad ist es leicht, die Vorlage mit der Notizen App zu scannen und...
1
Von LernSachen - 21. Juni 2018
In der Schule wird es immer schwieriger, Fotos aus dem Unterricht zu veröffentlichen. Gesichter von Schülern dürfen meistens nicht mehr erkennbar s...
Von LernSachen - 10. Mai 2018
OER bedeutet ?Open Educational Resources?. Unter diesem Gesichtspunkt erstellte und lizenzierte Materialien dürfen rechtssicher geteilt und verwendet...
Von LernSachen - 26. April 2018
Der Apple Pencil ist mit Abstand das beste Eingabegerät für das iPad. Bisher war er nur für die Benutzung mit den iPad pros verfügbar. Nun hat App...
Von LernSachen - 09. April 2018
„Objekts in the rear view Mirror may appear closer than they are“ – Liedzeile aus „I would do anything for love“ von Mea...
Von LernSachen - 13. Oktober 2018
Im letzten Beitrag beschrieb ich die Möglichkeit, individuelle Startknöpfe mit der App Shortcuts zu basteln. Jetzt geht es noch einen Schritt weiter...
Von LernSachen - 20. September 2018
Affinity Designer ist ein hochwertiges Layout Programm, mit dem Zeichnungen, Plakate, Broschüren, u. ä. auf Vektor Ebene erstellt werden können. Zu...
5
Von LernSachen - 18. August 2018
Im Bereich der Förderschulen ist man ja immer auf der Suche nach geeigneten Lernapps. Viele sind zu schwer, zu unübersichtlich, zu weit weg vom Lehr...
Von LernSachen - 21. Juli 2018
Mit dem Web-Service Calligraphr lässt sich aus der eigenen Handschrift eine ttf-Computer Schriftart erstellen. Im Beispiel gestalte ich einen Font mi...
Von LernSachen - 02. Juni 2018
Warum soll Programmieren gelernt werden? Programmieren oder Informatik bedeutet nicht nur das Erstellen von Computerprogrammen oder das Lernen von Pro...
Von LernSachen - 07. Mai 2018
Auf dem iPad kann man inzwischen mit vielen Apps mit ?Drag and Drop? arbeiten. Das geht auch mit der Textverarbeitung Pages. Wenn man nun ein Foto auf...
12
Von LernSachen - 21. April 2018
Gute Nachricht für alle WordPress Nutzer, die nicht selber hosten, sondern den gemieteten Dienst in Anspruch nehmen. Es tut sich was. Jetzt ist endli...
Von LernSachen - 05. April 2018
Der Apfelfunk ist DER Podcast rund um Apple Themen von Jean-Claude Frick und Malte Kirchner. In der aktuellen Folge 110: „Das Akku-Flatrate-...
3
Von LernSachen - 06. Oktober 2018
In vielen Schulen müssen sich mehrere Schüler ein iPad teilen. Jeder kann dann individuell andere Apps auf dem Tablet nutzen. Wenn sehr viele Apps i...
Von LernSachen - 13. September 2018
Jan Vedder, ein Lehrer an einer Oberschule und Pädagogischer Seminarleiter am Studienseminar in der Region Hannover, hat eine beeindruckende Sammlung...
Von LernSachen - 11. August 2018
Mit iMovie lassen sich auf iOS und MAC sehr einfach Filme schneiden, sowie Überblendungen und Titel hinzufügen. Mit ein paar Kniffen lassen sich ab...
Von LernSachen - 16. Juli 2018
Im Sommer ist ja auch mal Zeit für andere Dinge. Deswegen gibt es hier nur ein paar sonnige ?QuickTipps?. Hier ist Nummer 1: Die Handschrifterkennung...
Von LernSachen - 29. Mai 2018
In dem Padlet wurden schon weit mehr als 100 Einträge gesammelt. Alle Links führen zu Quellen, Tools und Materialien, die frei, oder unter Beachtung...
Von LernSachen - 05. Mai 2018
Wenn man den Bildschirm des iPads mit einem Beamer oder Monitor spiegelt, fehlt einem manchmal ein Zeiger, um den Zuschauer auf etwas hinzuweisen. Mit...
Von LernSachen - 20. April 2018
Das ?digitale Klassenzimmer? soll kommen. Politisch gefordert und mit bald wohl auch mit Fördermitteln unterfüttert. Wie kann das aussehen? Whiteboa...
Von LernSachen - 28. März 2018
Inzwischen gibt es schon über 68 Artikel in diesem Blog. Bei den meisten ist auch ein kurzes Video dabei. Wenn man Beiträge zu einem bestimmten Them...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Von LernSachen - 01. September 2018
Numbers ist die Tabellen Kalkulation auf dem iPad und Mac. Vieles funktioniert wie bei Excel. Ein Unterschied betrifft auf dem iPad die Möglichkeit, ...
Von LernSachen - 05. August 2018
Die eingebaute Kamera des iPads ermöglicht viele Anwendungen in der Schule. Fotos, Filme, Dokumentenkamera und Mikroskop lassen sich mit den richtige...
Von LernSachen - 24. Juni 2018
Bitsboard ist eine der besten Apps, um auf dem iPad individuelle Lernaufgaben zu erstellen. Neue Lernsets können dabei mit der App selbst der Reihe n...
Von LernSachen - 19. Mai 2018
?Schlaumäuse? ist eine Sprach-Lern-App für 5 bis 9 jährige Kinder. Die App wurde 2003 von der Microsoft Deutschland GmbH über die Initiative ?Schl...
Von LernSachen - 29. April 2018
Mit der App ?Explain Everything? lassen sich interaktive Inhalte für den Einsatz des iPads als digitale Tafel erstellen. Im Video zeige ich, wie man ...
Von LernSachen - 12. April 2018
Die App Wortzauberer ist ein digitaler Setzkasten, bei dem Buchstaben, Laute und Wörter vom iPad vorgelesen werden. Ich habe HIER bereits einmal eine...
262 Beiträge insgesamt