Weitere Beiträge von "LernSachen"
2
Von LernSachen - 28. Juli 2021
Immer mehr Schulen nutzen die Gelegenheit und statten ihre Klassenzimmer mit einer zeitgemäßen Netzwerkinfrastruktur aus. Dazu gehört in vielen Fä...
Von LernSachen - 07. Juli 2021
Mit dem Apple Pencil, oder mit anderen Eingabestiften, können einfach handschriftliche Texte auf dem iPad verfasst werden. Seit iPadOS14 gibt es auch...
Von LernSachen - 01. Mai 2021
Podcast „Das Digitale Duett“, Episode #12 Herbst 2020: langsam rührt sich etwas, was das Thema Distanzunterricht von SuS im Gemeinsamen L...
Von LernSachen - 12. April 2021
Der Worksheet Crafter ist eine umfangreiche App, in der mit vielen vorgefertigten Modulen und Vorlagen schöne Arbeitsblätter erstellt werden können...
Von LernSachen - 20. März 2021
Vom Laminiergerät zum digitalen Distanzunterricht und zurück in den Präsenzunterricht in einem Jahr – meine gemeinsame Lernkurve mit meinen S...
Von LernSachen - 27. Februar 2021
Wie kann Unterricht unter anderem im Förderschwerpunkt LERNEN nicht nur digital angereichert werden, sondern mittels didaktischer Ansätze integriert...
1
Von LernSachen - 07. Februar 2021
Garageband ist DAS universale Musiktool auf dem iPad. Hier zeige ich, wie man mit den Live Loops ein Soundboard erstellen kann, bei dem auf Knopfdruck...
Von LernSachen - 27. Januar 2021
Lernplattformen bieten einen sicheren Raum, in dem Unterrichtsinhalte, Lernaufgaben, Kommunikation und Feedback mit den Schülern geteilt werden kann....
Von LernSachen - 22. Juli 2021
Digitale Medien, Informationen, Webseiten und Lernplattformen sollten für möglichst alle Menschen zugänglich sein. Alle sollten die dort angebotene...
Von LernSachen - 03. Juli 2021
Podcast „Das Digitale Duett“, Episode #15 Christian Mayr ist nicht nur Lehrer, er gestaltet auch innovative E-Learning Fortbildungen und e...
Von LernSachen - 24. April 2021
„Nur eine tote Maus ist eine gute Maus“. Wir sprechen über die Wichtigkeit von IT-Grundwissen in vielen Alltagssitzationen. So muss zum B...
Von LernSachen - 04. April 2021
In dieser Spezialfolge wird der Podcast zum digitalen Quartett. Der EduFunk Podcast hat eingeladen und ich spreche mit Anna Weghuber und Sebastian Fun...
Von LernSachen - 16. März 2021
Vor kurzem habe ich OBS-Studio als Lösung vorgestellt. Die Möglichkeiten sind Vielfältig, aber gerade deswegen für Einsteiger manchmal auch eine H...
Von LernSachen - 20. Februar 2021
Im Distanzunterricht müssen viele technische Hürden überwunden werden, damit eine Teilhabe am Unterricht auch für Schüler*innen mit Beeinträchti...
1
Von LernSachen - 06. Februar 2021
Mit der Webapp TeacherMade lassen sich PDF-Dateien als ausfüllbare Arbeitsblätter online stellen. So können ganz einfach bspw. Multiple Choice-, Zu...
8
Von LernSachen - 13. Januar 2021
Mit der Software Lumi Education für Mac oder PC kann man offline interaktive H5P Aufgaben erstellen. Mit einer neuen Funktion können diese Aufgaben ...
Von LernSachen - 10. Juli 2021
Podcast „Das Digitale Duett“, Episode #15 Martin und Florian haben bereits im Referendariat begonnen systematisch Erklärvideos unter dem ...
Von LernSachen - 06. Juni 2021
Podcast „Das Digitale Duett“, Episode #14 Wir sprechen über ein Schülerprojekt, bei dem der Erlebnisraum Wald mit Hilfe der VR Technik d...
Von LernSachen - 17. April 2021
Greenscreen eignet sich sehr gut, um Spracharbeit mit hörgeschädigten Schüler*innen „attraktiver“ zu machen. Der Schwerpunkt geht weg von der S...
Von LernSachen - 27. März 2021
Webquests geben einen Rahmen um projektorientiertes Lernen zu organisieren und strukturieren. Hier kann man den Podcast hören: Gast: Jörg Tully, Inf...
2
Von LernSachen - 13. März 2021
Wie kann das iPad als leistungsstarkes Tool eingesetzt werden, um Kindern mit Lernbesonderheiten den Zugang zum Lernen zu ermöglichen- auch während ...
3
Von LernSachen - 15. Februar 2021
Mit der kostenlosen Open Broadcast Software (OBS) lassen sich verschiedene Aufnahmequellen, also zum Beispiel Webcam, Bildschirm oder Anwendungsfenste...
Von LernSachen - 30. Januar 2021
Endlich ist es soweit. Als ausgewiesener Podcast Fan habe ich nun hier mit dem Lernsachen.blog einen Podcast gestartet. Es ist ein Interview Format in...
Von LernSachen - 12. Januar 2021
In der neuesten Folge des stets zu empfehlenden Podcasts EduFunk berichtet der fabelhafte Andreas Engl über seine Installation der Open Source Videok...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Von LernSachen - 20. Mai 2021
Sprachnachrichten können im Unterricht der Förderschule ein nützliches Werkzeug sein um Unterrichtsinhalte zu vermitteln. Oft werden sie verwendet,...
Von LernSachen - 15. April 2021
Apple Clips ist ein Videoeditor. Hier können sehr leicht Videos, Fotos und Animationen mit Effekten und Musik kombiniert werden. In meinem Beispiel b...
Von LernSachen - 21. März 2021
Mit dieser App können Nachspur-Übungen erstellt werden. Man schreibt eine Form mit dem Finger oder mit einem Eingabestift vor. Darauf werden Kugeln ...
1
Von LernSachen - 06. März 2021
Im Zuge der Digitalisierung der Schulen werden viele Kreidetafeln durch elektronische, interaktive Boards ersetzt, die neue Perspektiven für den Unte...
Von LernSachen - 13. Februar 2021
Der Einplatinencomputer dient nicht nur Bastlern und Nerds für zahlreiche Projekte, die zum Teil atemberaubende Ergebnisse liefern, sondern kann auch...
Von LernSachen - 28. Januar 2021
Strange.garden ist eine kollaborative Webseite. Das heißt, man kann im Internet auf der Seite kostenlos einen Raum erstellen und diesen mit einem Lin...
262 Beiträge insgesamt