Weitere Beiträge von "LernSachen"
Von LernSachen - 11. September 2023
Der Leichte Nachrichtendienst LENADI ist ein Projekt der Lebenshilfe Freising, das darauf abzielt, Nachrichten in leichter Sprache als Erklärvideos m...
Von LernSachen - 05. Mai 2023
Künstliche Intelligenz. Was ist das, wie funktioniert das und was macht das mit mir? In einem Vortrag für die Medienkoordinator*innen der Fördersch...
Von LernSachen - 24. Dezember 2022
Bravo an alle, die durchgehalten haben. Heute gibt es das große Finale im Scratch Adventskalender. Ihr könnt jetzt Figuren animieren, Variablen, Sch...
1
Von LernSachen - 08. Dezember 2022
Wer mit dem iPad produktiv arbeiten möchte, der kann vom Split View, also der Darstellung von 2 Apps nebeneinander auf dem iPad profitieren. Neben de...
Von LernSachen - 13. November 2022
Diesen Sonntag durfte ich mal wieder beim Edufunk Podcast zu Gast sein, diesmal mit Christian und Anna. Wir tauschten uns zum Thema Sprachfeedback aus...
Von LernSachen - 11. September 2022
Aller Anfang ist schwer. Und wenn im Zuge der Digitalisierung der Klassenzimmer eventuell auch neue Tablets vor der Tür stehen, dann stellt sich oft ...
Von LernSachen - 10. Juli 2022
Sprachliche Feedbacks können sehr vielfältig im Unterricht eingesetzt werden und bieten eine differenzierende Möglichkeit, Information an Schüleri...
2
Von LernSachen - 24. April 2022
Das für Apple Geräte kostenlose Videoschnitt Programm iMovie hat mit der Version 3.0 einige neue Features bekommen. So kann man sich beim Starten de...
Von LernSachen - 30. Juni 2023
Podcast „Das Digitale Duett“, Staffel #3, Episode #05 Dieses mal habe ich die Macher der Ideenwolke zu mir eingeladen. Philipp, Tilo und S...
Von LernSachen - 11. März 2023
Podcast „Das Digitale Duett“, Staffel #3, Episode #03 In dieser Spezialfolge könnt Ihr mich auf meinem Rundgang über die Bildungsmesse d...
Von LernSachen - 18. Dezember 2022
Programmieren kann ja ganz schön anstrengend und kompliziert sein. Also habe ich jetzt auch einmal die neuen Möglichkeiten mit ChatGPT ausprobiert u...
Von LernSachen - 01. Dezember 2022
Apple Geräte haben in den Bedienungshilfen von Anfang an stetig wachsende Möglichkeiten, Barrieren für alle Menschen mit Beeinträchtigungen abzuba...
2
Von LernSachen - 03. November 2022
Zunächst die wichtigsten Daten und Fakten vorweg: Ich hatte in einem früheren Artikel ja beschrieben, wie ich selber eine Mastodon Instanz auf einem...
Von LernSachen - 10. August 2022
Lesen auf digitalen Geräten kann eine Herausforderung sein. Es bieten sich aber auch Chancen, Texte individuell besser lesbar zu machen. So kann ein ...
1
Von LernSachen - 07. Mai 2022
Ein Buch ist was schönes.Es funktioniert ohne Strom.Man kann damit messen, wieviel man gewachsen ist.Und wenn ein Tisch wackelt, wird er stabil.Im Le...
Von LernSachen - 10. April 2022
Podcast „Das Digitale Duett“, Staffel #2, Episode #02 Die EiS-App (Eine inklusive Sprachlern-App) ist ein digitales Wörterbuch für die H...
Von LernSachen - 06. Mai 2023
Podcast „Das Digitale Duett“, Staffel #3, Episode #04 Die Audioaufzeichnung des Vortrags. Das Video findet ihr hier: Künstliche Intellige...
Von LernSachen - 05. März 2023
Podcast „Das Digitale Duett“, Staffel #3, Episode #02 Was bedeutet agiles Arbeiten und Führen für Lehrpersonen, Teams und Schulleitungen...
Von LernSachen - 14. Dezember 2022
Mit diesem Scratch Programm können individuelle Wortschatz Übungen erstellt werden. Keine Angst, hier muss nichts selber programmiert werden, das Pr...
Von LernSachen - 01. Dezember 2022
Niederschwellige, weitgehend barrierefreie Programmierhäppchen für Einsteiger:innen und Entdecker:innen FSK 0https://lernsachen.online/advent2022 #t...
4
Von LernSachen - 02. November 2022
Oft ist es hilfreich, wenn man in der Schule Lernaufgaben nicht nur als geschriebenen Text, sondern zusätzlich als Audiodatei zur Verfügung stellt. ...
Von LernSachen - 02. August 2022
Auf dem Lernsachen.blog finden sich nicht nur Artikel, Erklärvideos und Tutorials. Immer wieder veröffentliche ich auch konkrete Materialien, die in...
2
Von LernSachen - 30. April 2022
Nachdem der reichste Mann der Welt für unglaublich viel Geld eines der wichtigsten sozialen Netzwerke gekauft hat und dieses nun zentral nach seinen ...
Von LernSachen - 08. April 2022
In Keynote kann man inzwischen ein Live Video, z. B. von der Webcam, auf den Folien einblenden und animieren. Damit können Inhalte während der Präs...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Beschreibbare Lineaturen
  • Schütteltexte
  • Silbeneinfärbung
  • Anlaut-Wörterbuch
  • Schreibschriften
  • und vieles mehr...


Von LernSachen - 04. Februar 2023
Podcast „Das Digitale Duett“, Staffel #3, Episode #01 Adaptable Books sind Bücher, die sich an die Leserinnen und Leser anpassen. Die vie...
Von LernSachen - 09. Dezember 2022
Im Oktober 2022 hat das D!klusions-Barcamp „Digital-inklusive Lernwelten gemeinsam gestalten“ in Bonn stattgefunden. Veranstaltet wurde di...
Von LernSachen - 23. November 2022
Endlich ist es soweit! Auch der Lernsachen.blog bietet einen digitalen Adventskalender an. Und ihr dürft Euch auf etwas ganz besonderes freuen: Machs...
Von LernSachen - 01. Oktober 2022
Podcast „Das Digitale Duett“, Staffel #2, Episode #04 In dieser Folge erzählt mir der Software Entwickler Malte Hecht von seinem digitale...
Von LernSachen - 22. Juli 2022
Seit Juni 2022 kann man mit Pages auf dem iPad Serienbriefe erstellen. Dabei werden Informationen aus einer Datenquelle, zum Beispiel aus einer Tabell...
Von LernSachen - 29. April 2022
Ablenkungsfreie Inhalte, Werbeblocker, barrierefreie Navigation und Offline Videos kann man durch eine alternative Browser-Wahl realisieren. Der Stand...
262 Beiträge insgesamt