Beiträge von "Schulimpulse"
Von Schulimpulse - 05. Oktober 2025
Stufengedichte führen Kinder in die Struktur von Sprache ein und fördern den Übergang vom Wort zum Satz und weiter zum …
Von Schulimpulse - 07. September 2025
Kinder blicken fasziniert in den Himmel: Mal entdecken sie Tiere, mal Fantasiegestalten, mal ganze Landschaften. Wolken verändern ständig ihre Form ...
Von Schulimpulse - 10. August 2025
Die ersten Schultage nach den Sommerferien sind eine wertvolle Gelegenheit, die Erlebnisse der Kinder aufzugreifen, ihre Lust am Erzählen zu …
Von Schulimpulse - 06. April 2025
Denkmale sind mehr als alte Steine. Sie erzählen Geschichten. Sie erinnern an Menschen, Ereignisse und Ideen, die unsere Welt geprägt …
Von Schulimpulse - 02. März 2025
Das Prinzip des fachübergreifenden Unterrichtens bietet einen nicht zu unterschätzenden Mehrwert für das aktive Lernen der Schülerinnen und S...
Von Schulimpulse - 03. Februar 2025
Schneekristalle Endlich ist Winter. Wenn es kälter wird und die Temperatur unter null Grad Celsius sinkt, können wir manchmal wunderschöne …
Von Schulimpulse - 12. Januar 2025
„Endlich schneit es. Du hast bestimmt schon Schneeflocken gefangen und ihre Form bestaunt. Am besten kann man Schneeflocken betrachten, wenn ...
Von Schulimpulse - 01. Dezember 2024
Im Unterricht der Grundschule beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler nicht nur mit den Traditionen und Bräuchen in ihrer Umgebung, …
Von Schulimpulse - 28. September 2025
Beim Erarbeiten der Ziffern 0–9 geht es nicht nur um das normgerechte Schreiben, sondern auch darum, Zahl- und Größenvorstellungen zu …
Von Schulimpulse - 31. August 2025
Kaum eine Frage wird im Anfangsunterricht so kontrovers diskutiert wie die nach der „richtigen“ Schrift: Soll man zu Beginn die …
Von Schulimpulse - 25. Mai 2025
Projektwoche Letzte Woche hat unsere Schule eine Projektwoche durchgeführt. Die Klasse 4b hat verschiedene Ausflüge unternommen. Im Botanischen Gart...
Von Schulimpulse - 06. April 2025
Es wird Frühling Woran merkt man eigentlich, dass es Frühling wird? Die Temperaturen steigen und es ist wieder länger hell. …
Von Schulimpulse - 22. Februar 2025
Sachtext Frühblüher Jedes Jahr aufs Neue erfreuen uns Schneeglöckchen, Bärlauch und Buschwindröschen als Frühlingsboten mit ihren zeitigen Blüt...
Von Schulimpulse - 02. Februar 2025
Die Haselnuss blüht bereits sehr zeitig im Jahr. Schon ab Januar kann man die langen männlichen Blüten (Haselnusskätzchen) an den …
Von Schulimpulse - 06. Januar 2025
Willkommen im Jahr 2025 Am Abend des 31. Dezembers haben wir den Jahreswechsel gefeiert. Für viele Kinder ist Silvester ein …
Von Schulimpulse - 23. November 2024
Im englischsprachigen Raum ist der 23.11. ein sogenannter Fibonacci-Day, denn aufgrund der englischen Schreibweise des Datums 11/23 besteht die Z...
Von Schulimpulse - 21. September 2025
Ziffern sind die Grundlage für alle weiteren mathematischen Lernprozesse. Im Anfangsunterricht begegnen Kinder den Ziffern als Teil einer doppelten H...
Von Schulimpulse - 24. August 2025
Nachdem der Bewegungsablauf der Ziffer 1 eingeführt wurde, folgt die 2. Kinder erkennen, dass die Ziffer nicht nur geschrieben werden …
Von Schulimpulse - 18. Mai 2025
Der erste Beitrag auf Schulimpulse erschien 2015: ein Eindruck aus einem gemeinsamen Projekt von Grundschulkindern und Seniorinnen und Senioren, die &...
Von Schulimpulse - 23. März 2025
Themen des Grundschulunterrichts können in unterschiedlichen Fächern aufgegriffen und als Miniprojekte bearbeitet werden. Dadurch wird den Schüleri...
Von Schulimpulse - 16. Februar 2025
Das Wetter Was ist Wetter überhaupt? Zum Wetter gehören der Wind, die Wolken, die Temperatur, der Niederschlag, der Luftdruck und …
Von Schulimpulse - 26. Januar 2025
Im Winter Der Winter ist die kälteste Jahreszeit. Er beginnt im Dezember und dauert bis März. Manche Erwachsene mögen den …
Von Schulimpulse - 05. Januar 2025
Komplexe Leistungen stellen neben Klassenarbeiten und Kurzkontrollen eine Möglichkeit der Leistungsbewertung dar. Sie bestehen in der Regel aus prakt...
Von Schulimpulse - 17. November 2024
Im Unterricht der Grundschule können Texterschließung, Textproduktion und das Präsentieren von Texten schrittweise mit Gedichtformen wie Akrosticho...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
Von Schulimpulse - 17. August 2025
„Mama Maus mag Melonen!“ ruft ein Kind begeistert. Schnell folgen weitere Vorschläge: Mantel, Mond, Marmelade. Nur beim Käse wird gezögert, ...
Von Schulimpulse - 13. April 2025
Mathestunde In der Mathestunde denken wir uns Zahlenrätsel aus. Das macht viel Spaß. Zuerst überlegen wir uns eine Zahl. Dann …
Von Schulimpulse - 16. März 2025
Kinder und Gedichte Kinder begegnen bereits im Kindergarten- und Vorschulalter ersten Versen und Gedichten. Gedichte erzählen oft Geschichten oder Be...
Von Schulimpulse - 16. Februar 2025
Das Wetter spielt nicht nur im Sachunterricht eine Rolle, sondern kann als Teil des morgendlichen Begrüßungsrituals täglich von den Kindern …
Von Schulimpulse - 19. Januar 2025
Im Winter Der Winter ist die kälteste Jahreszeit. Er beginnt im Dezember und dauert bis März. Manche Menschen mögen den …
Von Schulimpulse - 15. Dezember 2024
Mit der Vorweihnachtszeit im Dezember bieten sich im Schulalltag der Grundschule zahlreiche Gelegenheiten, um mit den Schülerinnen und Schülern übe...
125 Beiträge insgesamt