Weitere Beiträge von "Krabbelwiese"
Von Krabbelwiese - 10. März 2014
Bei meiner Klasse steht eine Übungsstunde zur schriftlichen Division an, mit gemischten Zehnern ohne Rest.Daher gibt es heute ein paar Materialien um...
Von Krabbelwiese - 06. März 2014
Noch im Posteingang gefunden: Karin hat uns ein schönes Material zu den 9 Monaten der Schwangerschaft gestaltet. Sorry für die Verspätung und Danke...
2
Von Krabbelwiese - 05. März 2014
Da bei uns bald die Vorbereitungen für die Fahrradprüfung beginnen, hier Merkblätter zu den Notrufnummern. Die Bilder findet man im Album "Sch...
11
Von Krabbelwiese - 26. Februar 2014
Ein Legematerial zur Entwicklung des heutigen Menschen:Australopithecus afarensis - Homo habilis - Homo erectus - Homo neanderthalensis - Homo sapiens...
Von Krabbelwiese - 23. Februar 2014
Beim Schachteln falten ist es wichtig die Kanten gut zu Falzen, am besten mit einem Cutter (eingezogene Schneide) oder einer Nadel vorritzen. Dafür u...
Von Krabbelwiese - 17. Februar 2014
Ich weiß ja nicht wie es euch damit geht... aber ich bin immer auf der Suche nach passenden Aufbewahrungen für Lesespiele, Karten, ....!Darum hab ic...
Von Krabbelwiese - 09. Februar 2014
Diese einfachen Plakate möchte ich in meiner Klasse aufhängen.Vorher werden wir mit einem Kompass die Himmelsrichtungen bestimmen und die Plakate da...
Von Krabbelwiese - 08. Februar 2014
Vielen lieben Dank an Birgit. Ich liebe dieses Buch.
Von Krabbelwiese - 09. März 2014
Diese kleinen Planetenbüchlein können von den Kinder ausgefüllt werden, dabei entsteht ein Steckbrief des Planeten.Dazu kann man ihnen Wissenskarte...
3
Von Krabbelwiese - 06. März 2014
Gerade habe ich meinen Posteingang ausgemistet und siehe da, vor ein paar Wochen hat mir Gila ein tolles Silbenspiel geschickt. Irgendwie habe ich dar...
3
Von Krabbelwiese - 01. März 2014
Katja hat für uns ein Silbenspiel zusammen gestellt, dass sie hier mit uns teilt. Dankeschön!Die Silben werden zu den Bilder gelegt. Die einzelnen B...
Von Krabbelwiese - 26. Februar 2014
Doris hat für uns 25 Rechenschieber gezaubert. Dankeschön fürs Teilen!Anleitung befindet sich in der PDF.Gastautorin - Rechenschieber
Von Krabbelwiese - 22. Februar 2014
Neues Bildmaterial zu den Planeten. Inklusive Sonne und Zwergplanet Pluto.Album "Wetter und Himmel"
Von Krabbelwiese - 10. Februar 2014
Hier, auf Wunsch von Brigitte, ein schnelles Uhren-Memory zu den verschiedenen Uhrenarten.Falls euch noch welche einfallen, immer her damit!Die Bilder...
Von Krabbelwiese - 09. Februar 2014
Eine kleine Karte (22 Karten) zu Schlussrechnungen. Die Lösungen sind in einer eigenen Dateiverpackt.Sie können auf die Rückseite geklebt werden od...
Von Krabbelwiese - 09. März 2014
Weiter Bilder zu den Organen sind entstanden! Die Infotexte werde ich demnächst daher ergänzen, mit einem 2. Teil. Vorerst gibt es ein Organe-Memory...
4
Von Krabbelwiese - 05. März 2014
Damit die Bilder auch eine Verwendung finden, gibt es hier schnelle Spielkarten mit den Zahlenfreunden.Zahlenfreunde - Spielkarten (PDF)
Von Krabbelwiese - 27. Februar 2014
Vielen lieben Dank für dieses Buch!Ich hab es gestern ausgepackt und heute gleich mit in die Schule genommen.Die Großen waren begeistert von den ers...
Von Krabbelwiese - 25. Februar 2014
Ja, jeder lässt sich von anderen inspirieren und stöbert in Blogs, Shops, Verlagsseiten ... nach Materialideen.Alles kein Problem, so lange man dann...
Von Krabbelwiese - 21. Februar 2014
Irene hat sich Material zur Selbstbewertung/Reflexion.Hier habe ich einfache kleine Kärtchen gestaltet, die man beliebig kopieren kann und die Kinder...
Von Krabbelwiese - 09. Februar 2014
Bei uns gibt es zwei Toilettenschilder (Junge, Mädchen), die mit Magneten am Türrahmen befestigt sind.Geht ein Junge auf die Toilette, dreht er das ...
Von Krabbelwiese - 08. Februar 2014
Als ich letzte Woche am Tag vor der Schularbeit nochmal in die Klasse schaute,...... musste ich einfach nur lachen!
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
7
Von Krabbelwiese - 05. März 2014
Nach viel, viel, viel Zeit mit dem Zeichenprogramm hab ich jetzt die wichtigsten Organe beieinander und das erste Körpermaterial geht online.Auch mit...
7
Von Krabbelwiese - 26. Februar 2014
Für Petra, die im Kindergarten arbeitet, habe ich "lustige Zahlen" gestaltet. Ich nenn sie jetzt einfach Zahlenfreunde. Hoffentlich kannst du was dam...
Von Krabbelwiese - 24. Februar 2014
Heute gibt es ein Lesespiel zu den Himmelskörpern bzw. Planeten.Das Spiel besteht aus jeweils einer Namenskarte, einem Bild des Himmelskörpers, eine...
Von Krabbelwiese - 18. Februar 2014
Acht Lesekarten zum Thema "Ein Küken entsteht in 21 Tagen". Die Bilder kommen ins Album "Tiere". Dazu gibt es zwei verschiedene Deckblätte...
Von Krabbelwiese - 09. Februar 2014
Diese Wetterbeobachtungstafel habe ich passend zu meinem Jahreskalender gestaltet.Die Farben der Wochentage entsprechen meinem Wochenlegekreis bzw. de...
Von Krabbelwiese - 08. Februar 2014
Im Kunstunterricht der Großen habe ich seit zwei Wochen ein neues "Nebebenbeiprojekt".Ich bestimme ein Kind, das an unser Whiteboard ein Thema schrei...
238 Beiträge insgesamt