Weitere Beiträge von "Lehrmittelperlen"
Von Lehrmittelperlen - 10. Januar 2023
Für das neue Jahr wurden die Schreibanlässe zum Jahresbeginn überarbeitet und zu den bewährten Themen wurden einige neue hinzugefügt. Um sich auc...
Von Lehrmittelperlen - 06. Januar 2023
Die Heil'gen Drei Könige aus dem Morgenland, sie frugen in jedem Städtchen: „Wo geht der Weg nach Bethlehem, ihr lieben Buben und Mädchen?"Die Ju...
Von Lehrmittelperlen - 02. Januar 2023
1. Die Kerze, die nicht brennen wollte2. Kalenderübungen 20233. Zuhören - lesen - malen: Lebkuchenmännchen4. Spiel: Geometrischer Baumschmuck links...
Von Lehrmittelperlen - 28. Dezember 2022
Für die ersten Tage nach dem Jahreswechsel: Wir repetieren spielerisch die Addition und die Multiplikation und gleichzeitig auch die geraden und unge...
Von Lehrmittelperlen - 24. Dezember 2022
„Die Geburt Jesu in Bethlehem ist keine einmalige Geschichte, sondern ein Geschenk, das ewig bleibt.“  Martin Luther (Kirchenreformator, 1483...
Von Lehrmittelperlen - 20. Dezember 2022
Um sich auch im neuen Jahr am Kalender zu orientieren und damit gut zu arbeiten, wird am Anfang jeden neuen Jahres der Umgang damit erlernt. Bei den Ã...
Von Lehrmittelperlen - 15. Dezember 2022
Der wohl am weitesten verbreitetste und am besten bekannte Vogel ist der Haussperling oder von allen kurz Spatz genannt. Er ist zwar überall present,...
Von Lehrmittelperlen - 11. Dezember 2022
Der aktualisierte Elternkalender enthält wie gewohnt Vorschläge und Aktivitäten für jeden Schultag im Jahr 2023. Es sind Kleinigkeiten, mit denen ...
Von Lehrmittelperlen - 09. Januar 2023
Nicht neu, aber bewährt und beliebt sind die monatlichen, sehr abwechslungsreichen Zeichendiktate für die Kinder der Unterstufe. Gerne erinnere ich ...
Von Lehrmittelperlen - 05. Januar 2023
1. Schneemann: Falten und Kleben2. Schneemann aus Filz zum Nähen 3. Upcycle: Schneemann Einmachglas 4. Musikalischer Schneemann aus Klopapierrollen 5...
Von Lehrmittelperlen - 01. Januar 2023
Die Lehrmittelperlen wünschen allen Mitgliedern und Besuchern ein frohes und gesundes Jahr 2023! Ein neues Buch, ein neues Jahr -Was werden die Tage...
Von Lehrmittelperlen - 27. Dezember 2022
Wie wäre es, wenn Sie sich in den Ferien und während der Feiertage einfach einmal mit einem Puzzle entspannen? Sie haben keines daheim? Kein Problem...
Von Lehrmittelperlen - 23. Dezember 2022
Morgen Kinder, wird's was gebenMorgen werden wir uns freu'nWelch ein Jubel, welch ein LebenWird in unserm Hause seinEinmal werden wir noch wachHeißa ...
Von Lehrmittelperlen - 19. Dezember 2022
Zur Einstimmung auf das bevorstehende Fest: Geteilte Freude ist doppelte Freude!
Von Lehrmittelperlen - 14. Dezember 2022
Neu auf den Lehrmittelperlen gibt es 10 Spiele, die die Kinder unterstützen sollen, das Größenbverständnis, die Addition sowie die Subtraktion im ...
Von Lehrmittelperlen - 09. Dezember 2022
A – annehmen, auch den, der dir nicht passtD – da sein füreinanderV – vertrauen, dass alles gut wirdE – entdecken, was wichtig istN – neu b...
Von Lehrmittelperlen - 08. Januar 2023
Von der Schweizer PostFinance gibt es mit MoneyFit ein multimediales Lehrmittel, mit dem Sie Ihren Schülerinnen und Schülern der 4. bis 6. Klasse de...
Von Lehrmittelperlen - 04. Januar 2023
Alles, was Sie brauchen, um täglich das Datum am Kalender darzustellen und zu üben: Die Schülerinnen und Schüler ergänzen eine der beiden Kalende...
Von Lehrmittelperlen - 30. Dezember 2022
Du greises Jahr: du eilst, dem Ziele zu rascher und rascher, sehnst dich nach der Ruh in einem tiefen grenzenlosen Tod. Doch sieh: ich eile schneller,...
Von Lehrmittelperlen - 26. Dezember 2022
  Die römisch-katholische, anglikanische und orthodoxe Kirche begehen je nach Konfession zwischen 27. und 29. Dezember das Fest der unschuldigen...
Von Lehrmittelperlen - 22. Dezember 2022
In Erinnerung gerufen sei das "Escape the room"- Spiel zum Neujahr mit Glücksbringern. Noch ist reichlich Zeit, es vorzubereiten, um dann nach den Fe...
Von Lehrmittelperlen - 18. Dezember 2022
Wann und wo der Bake Cookies Day - Back Pätzchen Tag - erstmals in den USA zelebriert wurde, ist nicht belegt. Aber sicher ist, dass dieser Tag wunde...
Von Lehrmittelperlen - 13. Dezember 2022
Bei den Lehrmittelperlen kann kein Lebkuchenmännchen gebacken werden, dafür aber bemalt. Zwei Varianten sind möglich: Entweder die Kinder lesen ein...
Von Lehrmittelperlen - 08. Dezember 2022
Für kleine Leser*innen gibt es die Weihnachtsgeschichte mit einem einfachenText zu lesen. Dazu gibt es Fragenkärtchen, die im Multiple Choice beantw...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
Von Lehrmittelperlen - 03. Januar 2023
Um den Wortschatz rund um Silvester und Neujahr zu erweitern oder zu festigen, gibt es neu das Spiel "Ich habe... Wer hat...". Die geläufigsten Wört...
Von Lehrmittelperlen - 29. Dezember 2022
Der 29. Dezember ist der nationale „Ab auf die Waage“-Tag in den USA. Aber nachdem wir allein am Weihnachtstag ungefähr 7000 Kalorien zu uns geno...
Von Lehrmittelperlen - 25. Dezember 2022
Wenn der Schwache dem Starken die Schwäche vergibt.Wenn der Starke die Kräfte des Schwachen liebt.Wenn der Habewas mit dem Habenichts teilt. Wenn de...
Von Lehrmittelperlen - 21. Dezember 2022
Die neue Jahreszahl kann auf diesem etwas abgeänderten Hunderterblatt "errechnet" und ausgemalt werden: Blau sind die Ergebnisse von Addition, Rot, d...
Von Lehrmittelperlen - 16. Dezember 2022
Nein, das hatte es noch nicht gegeben. Eine Kerze, die nicht brennen wollte war absolut einmalig. Es herrschte grosse Aufregung unter den Kerzen im Wo...
Von Lehrmittelperlen - 12. Dezember 2022
Ein Priester landete einen Hit, als er dieses Video auf YouTube veröffentlichte, in dem er selber die Weihnachtsgeschichte rappte.
3511 Beiträge insgesamt