Weitere Beiträge von "Lehrmittelperlen"
Von Lehrmittelperlen - 20. Mai 2017
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine ...
Von Lehrmittelperlen - 17. Mai 2017
Nach den Heften zum Kartenlesen und zu den Kontinenten, finden Sie heute noch mehr neue Miniperlen, nämlich zu den Ozeanen. Aufbau und Inhalt sind ...
Von Lehrmittelperlen - 13. Mai 2017
  Miniperlen Lebenszyklus Frosch     Lernwerkstatt Kartoffeln  Muttertag - Miniperlen Vater - Miniperlen  Die Son...
Von Lehrmittelperlen - 10. Mai 2017
Das Lehrmittel zum Lebenszyklus des Frosches auf vier Karteikarten für die vier Stadien, mit kurzem Wissenstext und Arbeitsblatt für die Zusammen...
Von Lehrmittelperlen - 06. Mai 2017
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung mit kurzer Erklärung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pr...
Von Lehrmittelperlen - 02. Mai 2017
Gastbeitrag von Christoph Eichhorn Mobbing beunruhigt Eltern extrem. Durch Berichte in der Laienpresse alarmiert, befürchten viele gleich das Schlimm...
Von Lehrmittelperlen - 28. April 2017
In einer eisigen Nacht fand ein buddhistischer Lama an einer Türschwelle ein Mäuschen, das starr und halbtot vor Kälte war. Der Lama hob das Mäus...
Von Lehrmittelperlen - 24. April 2017
   Pferde üben auf Mädchen eine starke Anziehungskraft aus - ein Phänomen, das niemand so richtig erklären kann, das wir uns aber zunutz...
Von Lehrmittelperlen - 19. Mai 2017
Ein junger Mann fragte den Weisesten aller Männer nach dem Geheimnis des Glücks. Der Weise riet dem jungen Mann, auf einen Rundgang durch den Palas...
Von Lehrmittelperlen - 16. Mai 2017
Hier die erste Fortsetzung zum gestern vorgestellten Geografie-Heft zum Kartenlesen für die Unterstufe: In diesem neuen Heft Unsere Erde und ihre ...
Von Lehrmittelperlen - 13. Mai 2017
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine ...
Von Lehrmittelperlen - 09. Mai 2017
Die meisten von uns haben ein Lieblings-Kartoffelgericht und auch unsere Schülerinnen und Schüler können Kartoffelchips, Pommes frites oder Brat...
Von Lehrmittelperlen - 05. Mai 2017
Ein Weiser hielt in seinem Studierzimmer eine mächtige Pendeluhr, die regelmässig mit feierlicher Langsamkeit, aber auch mit erhabenem Schall die S...
Von Lehrmittelperlen - 01. Mai 2017
Als Ergänzung zum gestern vorgestellten ?wissenschaftlichen? Heft die Sonne, wird in der neuen Miniperle die Sonne in unserem Alltag beleuchtet: de...
Von Lehrmittelperlen - 27. April 2017
Ein Blumenstrauß bei Lavoretti CreativiGlückwunschkarten bei Mamma ElisaHerzen zur Dekoration bei Pane, Amore e Creatività
Von Lehrmittelperlen - 23. April 2017
Seit mehreren Jahren haben sich die drei Hefte der Rechenkiste bewährt. Nun habe ich sie äusserlich ?modernisiert? und mit vielen Aufgaben ergänzt....
Von Lehrmittelperlen - 18. Mai 2017
Der Schmetterlingsvogel beeindruckt nicht nur durch seine äusserliche Erscheinung, auch die Stimme ist unverkennbar. Daraus leitet sich der wissensc...
Von Lehrmittelperlen - 15. Mai 2017
Geografie-Unterricht mit den Erst- und Zweitklässlern? Das ist spannend und macht Spass. Mit diesem Lehrmittel erhalten die Kinder auf Karteikarte...
Von Lehrmittelperlen - 12. Mai 2017
Ein Mann fühlte sich hoffnungslos bedrückt von den Schwierigkeiten des Lebens und er klagte sein Leid bei einem berühmten Geisteslehrer: ?Ich kann...
Von Lehrmittelperlen - 08. Mai 2017
Zum Glück gibt es kreative Perlenmitglieder! Es ist zwar bald Muttertag, aber welcher Vater würde sich nicht ebenso über Papa-Miniperlen freuen, ...
Von Lehrmittelperlen - 04. Mai 2017
Dritter Teil des Gastbeitrages von Christoph Eichhorn Anregungen für Eltern Eine Lehrperson tut gut daran, Eltern die folgenden Schritte im Detail z...
Von Lehrmittelperlen - 30. April 2017
Ohne Sonne gäbe es kein Leben auf der Erde. Mit dieser Kartei lernen unsere Schülerinnen und Schüler (ca. 3. bis 6. Klasse) den so weit entfernt...
Von Lehrmittelperlen - 26. April 2017
Auch mit kleineren Schülern lassen sich spannende Projekte verwirklichen: Die Kinder aus Monikas Klasse hatten Spass und Freude, waren kreativ und ...
Von Lehrmittelperlen - 22. April 2017
Wie schnell dreht sich die Erde am Dreiländereck D / A / CH - am Bodensee - um die eigene Achse? Die Antwort in km/h und eine kurze Erklärung schre...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



Von Lehrmittelperlen - 14. Mai 2017
Von Lehrmittelperlen - 11. Mai 2017
Bäume online bestimmen auf Baumkunde.de Der Wonnemonat Mai Saubere Energie - Was kann ich dafür tun? (Solarstrom) Für den Anfangsunterricht in En...
Von Lehrmittelperlen - 07. Mai 2017
Welche Mutter würde sich nicht freuen oder wäre nicht gerührt, zu sehen, was ihr Kind alles über seine Mama schreibt und zeichnet, zu lesen, wie...
Von Lehrmittelperlen - 03. Mai 2017
Zweiter Teil des Gastbeitrages von Christoph Eichhorn Den Eltern eine Bewältigungsperspektive aufzeigen Die Bewältigungsperspektive umfasst drei Be...
Von Lehrmittelperlen - 29. April 2017
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine ...
Von Lehrmittelperlen - 25. April 2017
Die Ampelhefte ?Vom Korn zum Brot? haben ein neues Layout bekommen. Inhaltlich bleiben die Themen unverändert:- Getreide und Brot - geschichtlich-...
3932 Beiträge insgesamt