Weitere Beiträge von "Lehrmittelperlen"
Von Lehrmittelperlen - 05. Mai 2017
Ein Weiser hielt in seinem Studierzimmer eine mächtige Pendeluhr, die regelmässig mit feierlicher Langsamkeit, aber auch mit erhabenem Schall die S...
Von Lehrmittelperlen - 02. Mai 2017
Gastbeitrag von Christoph Eichhorn Mobbing beunruhigt Eltern extrem. Durch Berichte in der Laienpresse alarmiert, befürchten viele gleich das Schlimm...
Von Lehrmittelperlen - 28. April 2017
In einer eisigen Nacht fand ein buddhistischer Lama an einer Türschwelle ein Mäuschen, das starr und halbtot vor Kälte war. Der Lama hob das Mäus...
Von Lehrmittelperlen - 24. April 2017
   Pferde üben auf Mädchen eine starke Anziehungskraft aus - ein Phänomen, das niemand so richtig erklären kann, das wir uns aber zunutz...
Von Lehrmittelperlen - 20. April 2017
?Happy Birthday to you? ist weltweit das wohl bekannteste Glückwunschlied zum Geburtstag. Selbst im Kindergarten wird es in verschiedenen Sprachen g...
Von Lehrmittelperlen - 16. April 2017
Ich wünsche Ihnen frohe Ostern! Wussten Sie, dass der Osterhase als Symbol für die Osterzeit eine neuere Erscheinung ist?Früher brachte in der Sch...
Von Lehrmittelperlen - 12. April 2017
  1. Bastelideen für die letzten Tage vor Ostern  2. Zeitstrahl erstellen mit Timeline  3. Kerzenständer aus Flaschendeckeln  4...
Von Lehrmittelperlen - 08. April 2017
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine ...
Von Lehrmittelperlen - 04. Mai 2017
Dritter Teil des Gastbeitrages von Christoph Eichhorn Anregungen für Eltern Eine Lehrperson tut gut daran, Eltern die folgenden Schritte im Detail z...
Von Lehrmittelperlen - 01. Mai 2017
Als Ergänzung zum gestern vorgestellten ?wissenschaftlichen? Heft die Sonne, wird in der neuen Miniperle die Sonne in unserem Alltag beleuchtet: de...
Von Lehrmittelperlen - 27. April 2017
Ein Blumenstrauß bei Lavoretti CreativiGlückwunschkarten bei Mamma ElisaHerzen zur Dekoration bei Pane, Amore e Creatività
Von Lehrmittelperlen - 23. April 2017
Seit mehreren Jahren haben sich die drei Hefte der Rechenkiste bewährt. Nun habe ich sie äusserlich ?modernisiert? und mit vielen Aufgaben ergänzt....
Von Lehrmittelperlen - 19. April 2017
    Die 20 neuen Forscherkarten und 8 kreativen Projektaufgaben sind ganz auf Haie abgestimmt. Wie die früheren Forscherkarten werden sie ...
Von Lehrmittelperlen - 15. April 2017
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine ...
Von Lehrmittelperlen - 11. April 2017
Bodenreise ist eine äusserst interessante, interaktive Website über den Boden als Teil der Biosphäre, seine vielfältigen Aufgaben, seine Wichtigk...
Von Lehrmittelperlen - 07. April 2017
Der Tag hatte schon schlecht begonnen und schien noch schlimmer zu enden. Wie immer war der Bus überfüllt. Während ich so in alle Richtungen gesch...
Von Lehrmittelperlen - 03. Mai 2017
Zweiter Teil des Gastbeitrages von Christoph Eichhorn Den Eltern eine Bewältigungsperspektive aufzeigen Die Bewältigungsperspektive umfasst drei Be...
Von Lehrmittelperlen - 30. April 2017
Ohne Sonne gäbe es kein Leben auf der Erde. Mit dieser Kartei lernen unsere Schülerinnen und Schüler (ca. 3. bis 6. Klasse) den so weit entfernt...
Von Lehrmittelperlen - 26. April 2017
Auch mit kleineren Schülern lassen sich spannende Projekte verwirklichen: Die Kinder aus Monikas Klasse hatten Spass und Freude, waren kreativ und ...
Von Lehrmittelperlen - 22. April 2017
Wie schnell dreht sich die Erde am Dreiländereck D / A / CH - am Bodensee - um die eigene Achse? Die Antwort in km/h und eine kurze Erklärung schre...
Von Lehrmittelperlen - 18. April 2017
    Kinder und Erwachsene sind gleichermassen fasziniert von den grossen (?), gefährlichen (?) Tieren in unseren Weltmeeren, den Haien. Gr...
Von Lehrmittelperlen - 14. April 2017
In Sizilien lebte ein Mönch namens Epifanio. Eines Tages entdeckte er, dass er das Talent besass, wunderschöne Ikonen malen zu können. Er beschlos...
Von Lehrmittelperlen - 10. April 2017
1. Knopfblumen basteln (für die Anleitung rechts auf ?View Gallery? klicken)2. Krone aus Gänseblümchen3. Heuschrecke aus Tonpapier4. Biene aus Eie...
Von Lehrmittelperlen - 06. April 2017
Hier die Beschreibung und Präsentation von Schüler-Kunstwerken mit der Punktetechnik  sowie Punkte in vier Varianten.
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von Lehrmittelperlen - 29. April 2017
Antworten bitte im Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine ...
Von Lehrmittelperlen - 25. April 2017
Die Ampelhefte ?Vom Korn zum Brot? haben ein neues Layout bekommen. Inhaltlich bleiben die Themen unverändert:- Getreide und Brot - geschichtlich-...
Von Lehrmittelperlen - 21. April 2017
Bei einer Versteigerung hielt der Auktionator eine Violine hoch. Sie war zerkratzt und geschrammt, die Saiten hingen lose und der Auktionator dachte,...
Von Lehrmittelperlen - 17. April 2017
Von Lehrmittelperlen - 13. April 2017
Mit dem Namen ?Specht? verbindet man sofort das charakteristische Trommeln der Tiere. Nicht so beim Grünspecht: Typisch für ihn ist sein fröhlich ...
Von Lehrmittelperlen - 09. April 2017
      Hasen und Kaninchen sind einander sehr ähnlich, sind aber unterschiedliche Tiere. Hasen sind keine Kaninchen. Obwohl beide Sä...
3976 Beiträge insgesamt