Weitere Beiträge von "Drachenstübchen"
Von Drachenstübchen - 08. November 2014
Da die Geschichte von Wilbur und Charlotte von den Kindern so begeistert aufgenommen wurde, nutze ich die Chance in Klasse eins um noch einmal die Bau...
Von Drachenstübchen - 16. Oktober 2014
Erschreckt muss ich feststellen, dass ich doch schon längere Zeit nicht mehr geschrieben habe... aber bei uns ist gerade Schuljahresabschlußstress a...
Von Drachenstübchen - 19. September 2014
Also Herr Müller und ich waren sehr überrascht, wie viele Leser abgestimmt hatten. Aber nun hat mich vor ein paar Tagen eine Email erreicht und sehr...
Von Drachenstübchen - 12. September 2014
Bastelanleitung für Oktopus-Spielzeug1. Schritt: Köpfe vorbereitenZunächst braucht man pro Kopf zwei Luftballons. Man muss jeweils das Mundstück a...
4
Von Drachenstübchen - 07. September 2014
So ganz nach und nach habe ich mir Vorgenommen mehr Wortschatzkarten für meine DaF Kinder zu machen. Leider reicht der Wortschatz aus den DaF Lernwer...
4
Von Drachenstübchen - 01. September 2014
Ich liebe ja die Kinderbücher von Eric Carle, die man auf Deutsch beim Gerstenberg Verlag bekommt. Vor einiger Zeit haben wir im Unterricht mit dem B...
1
Von Drachenstübchen - 17. August 2014
Herrn Müller hat das Schüttelwörter Karten machen richtig in den Bann gezogen. Hier stellt er uns diese schönen Karten mit dem Wortschatz zum Ll z...
Von Drachenstübchen - 13. August 2014
Hier die Malreihen von 1 bis 10 in Turmform. Ich habe vor die Türme ausmalen zu lassen (Verdopplungsaufgaben, Tauschaufgaben, Quadrataufgaben etc.), ...
Von Drachenstübchen - 26. Oktober 2014
erzähle ich in meiner ersten Klasse die Geschichte von Charlotte und Wilbur. Bestimmt kennen viele den Film.  Mir aber gefällt das Buch von E. ...
Von Drachenstübchen - 27. September 2014
So, hier noch das fehlende Arbeitsblatt um die Zusammenhänge zwischen den Malreihen anhand von Mustern zu erklären.Meine Kinder haben sich beim erst...
4
Von Drachenstübchen - 15. September 2014
Heute am Vorabend des Unabhängigkeitstages in Guatemala mache ich mir mal wieder Gedanken zum Thema Identität. Hier ist es Brauch, dass Schulklassen...
10
Von Drachenstübchen - 11. September 2014
Gestern hatte ich Elternabend.  Im Vorfeld hatte ich gedacht, hoffentlich komme ich pünktlich raus, habe nicht zu viele Eltern in der Schlange, ...
Von Drachenstübchen - 06. September 2014
Für meine schnellen DaF Kinder habe ich als kleine Herausforderung zwischendurch ein Lese-Memospiel gebastelt. Die Kinder können kurze Texte zu den ...
3
Von Drachenstübchen - 25. August 2014
An diesem Wochenende wollten mein Mann und ich zu Hause bleiben, es uns richtig gemütlich machen und NICHTS tun... aber das funktioniert natürlich a...
3
Von Drachenstübchen - 17. August 2014
Im letzten Jahr las ich im Zaubereinmaleins von einer Knopfkartei. Ich dachte mir, Mensch, dass ist aber interessant. Ich druckte aus und dann dachte ...
2
Von Drachenstübchen - 12. August 2014
In unserem Mathelehrwerk wird schon ab der ersten Klasse mit Plus- Minus Rechentürmen gearbeitet. Von diesen gibt es im zweiten Schuljahr dann eine M...
2
Von Drachenstübchen - 25. Oktober 2014
habe ich heute mit meinen Erstklässlern gebastelt.Einfach Toilettenrolle anmalen, aus Pfeifenputzern Füßchen biegen, Rolle oben anschneiden und FlÃ...
1
Von Drachenstübchen - 23. September 2014
Auf Wunsch ein Arbeitsblatt im Hunderterfeld. Diesmal ist es die 5er und die 10er Reihe.Viel Spaß mit dem Arbeitsblatt zur 5er und 10er Rei...
2
Von Drachenstübchen - 13. September 2014
Da ich doch mehrfach gefragt wurde, wie ich die Oktopusse genau gemacht habe, gibt es jetzt für alle eine Anleitung mit Fotos...Je nachdem womit man ...
6
Von Drachenstübchen - 09. September 2014
Am 15 September ist in Guatemala Unabhängigkeitstag. Und in der Schule haben wir dann Ferien. Herbstferien sozusagen. Und am letzten Tag ist es so br...
3
Von Drachenstübchen - 04. September 2014
Heute hat Herr Müller das schönste Tafelbild gemalt, als er den Wald in der Parallelklasse eingeführt hat. Und jetzt ist die Frage, welches war den...
5
Von Drachenstübchen - 20. August 2014
Damit man auch bei dem Dominos differenzieren kann kommt hier endlich die Version des Dominos zur Raupe Nimmersatt mit mehr Text. Die Illustrationen s...
Von Drachenstübchen - 14. August 2014
Habe ich eben noch erstellt... ganz schön stressig, wenn alle Schüler auf einmal kommen um zu fragen ob alles stimmt...also lieber mit Selbstkorrekt...
5
Von Drachenstübchen - 12. August 2014
Da komme ich heute nach einer viel zu kurzen Nacht in die Schule, wegen des fiesen Verkehrs erst kurz vor Unterrichtsbeginn... keine Zeit für Frühst...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



8
Von Drachenstübchen - 20. September 2014
Wikipedia sagt, dass es für Mathematik noch keine allgemein anerkannte Definition gibt, aber dass sie heute üblicher Weise als eine Wissenschaft gil...
2
Von Drachenstübchen - 13. September 2014
... war ein voller Erfolg. Ich habe, glaube ich, einen Sonnenstich, aber die Kinder haben alle Oktopusse verkauft. In Rekordzeit. Und was besonders sc...
2
Von Drachenstübchen - 08. September 2014
Zu den Meerestieren habe ich noch ein Schülermemo-Spiel erstellt, ein Kreuzworträtsel und eine Wörtersuppe. Die letzten beiden haben auch eine Lös...
9
Von Drachenstübchen - 02. September 2014
Nachdem wir nun die Knopfbücher fertiggestellt haben, dachte ich mir, könnte ich heute Montag schon mal das neue Thema vorentlasten. Familie, mit de...
12
Von Drachenstübchen - 19. August 2014
Die ersten Seiten der Knopfgeschichten werden fertig und ich will euch nicht vorenthalten, was die Erstklässler sich so ausgedacht haben.Der Uhu Mati...
Von Drachenstübchen - 14. August 2014
Herr Müller war wieder sehr fleißig und hat tolle Schüttelwörter zum Mm gemacht, die ich euch hier präsentieren darf. Es gibt einmal die Schütte...
418 Beiträge insgesamt