Weitere Beiträge von "Legasthenieverband"
Von Legasthenieverband - 26. September 2018
Im Rahmen ihrer Diplomarbeit als Gestalterin HF, Visuelle Kommunikation, hat Frau Swetlana Bregy unterschiedliche Experimente mit Texten und Illustrat...
Von Legasthenieverband - 14. Mai 2018
Der DVLD hat den Leitfaden „Arbeitsblätter gestalten“ neu überarbeitet und herausgebracht. In diesem Leitfaden finden Sie Tipps und Lin...
Von Legasthenieverband - 15. März 2018
Ostern ist bald da. Dazu möchten wir heute einen Minibloghop zusammen mit dem EÖDL und abcund123 anbieten. Auf jeder dieser Websites können Sie ei...
Von Legasthenieverband - 16. Januar 2018
Such- oder Fehlerbilder sind eine hervorragende Art, um die optische Differenzierung zu trainieren. Optische Differenzierung bedeutet die Fähigkeit,...
Von Legasthenieverband - 15. Dezember 2017
Weihnachten ist bald da. Neben unseren Adventkalendern (hier und hier) bieten wir heute noch einen Minibloghop an. Bei uns gibt es ein „Malen n...
Von Legasthenieverband - 05. September 2017
Was ist Legasthenie eigentlich? Als Legastheniker bezeichnet man heutzutage allgemein Menschen, die überdurchschnittliche Schwierigkeiten beim Erler...
Von Legasthenieverband - 13. Mai 2017
ILK gibt praxisnahen Einblick in Methoden zur Lernförderung Am 20. Mai 2017 öffnet die Gutenbergschule Sankt Augustin von 10 ? 14 Uhr ihre Türen. I...
Von Legasthenieverband - 20. Februar 2017
ADHS Hilfe für Eltern Vortrag von Dipl.-Päd. Esther Borggrefe, am 10.03.2016 um 19:00 Uhr, An den Drei Eichen 41, 53757 Sankt Augustin Für ADHS-b...
Von Legasthenieverband - 12. September 2018
Am 22. und 23. September 2018 findet in Traunstein (Gelände des Chiemgau Gymnasium), die KIDSKOM(M) – Messe für Kinder, Jugend und die ganze ...
3
Von Legasthenieverband - 02. Mai 2018
Der Vorstand des DVLD stellt den aktualisierten Infofolder vor. In diesem Folder erhalten Sie Informationen über Legasthenie, LRS und Dyskalkulie so...
Von Legasthenieverband - 05. März 2018
Die Würfelbildmethode eignet sich für Schüler mit Rechenschwierigkeiten, Förder- und Inklusionsschüler. Durch den intuitven Zugang können auch ...
Von Legasthenieverband - 09. Januar 2018
Mit Stolz und Freude berichten wir über ein einzigartiges Förderprojekt für Traunreuter Grundschüler, das nun zum 8. Mal in Folge mit Legasthenie...
Von Legasthenieverband - 04. Dezember 2017
Die Ursache mancher Probleme wie Lernprobleme, Legasthenie, Dyskalkulie, Konzentrationsschwierigkeiten, Verhaltensauffälligkeit usw. liegt laut Dr. ...
Von Legasthenieverband - 12. Juli 2017
Die Plattform „Grundschule Arbeitsblätter“ hat im vergangenen Jahr ein kostenloses Schulstarterpaket mit 15 bunt gemischten Arbeitsblät...
Von Legasthenieverband - 15. März 2017
In der SZ ist ein interessanter Artikel über Comic Sans erschienen, die Schriftart, die man liebt oder hasst. Aber Tatsache ist, dass Comic Sans ein...
Von Legasthenieverband - 24. Januar 2017
Das Rubikon Institut sucht Verstärkung im Team. Das Institut für Lerntherapie mit Schwerpunkt Legasthenie, Dyskalkulie und Lernen mit ADS sucht ab ...
Von Legasthenieverband - 10. September 2018
Am 20. Oktober 2018 ab 10:00 Uhr findet in der ?Praxis Lernintegration?, Simonshofer Str. 21, 91207 Lauf an der Pegnitz (in der Nähe von Nürnberg &...
Von Legasthenieverband - 12. April 2018
Es gibt Tage, da läuft es mit dem Lernen nicht. An diesen Tagen ist Ihr Kind verzweifelt. Sie selbst sind wütend und frustriert, mehr auf sich, als...
Von Legasthenieverband - 20. Februar 2018
Zur Mitwirkung an einer Geschichtensammlung werden Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 7 und 14 Jahren, die von Legasthenie betroffen sind, gesu...
Von Legasthenieverband - 05. Januar 2018
Vielen legasthenen und dyskalkulen Kindern fällt der Umgang mit einem Kalender schwer. Sie haben Schwierigkeiten damit, sich die Reihenfolge der Woc...
1
Von Legasthenieverband - 29. November 2017
Pünktlich zum ersten Adventtag sind unsere Kalender online. Wie in den vergangenen Jahren haben wir zwei Kalender erstellt. Arbeitsblatt-Kalender: Je...
Von Legasthenieverband - 03. Juli 2017
Am 17. Juni fand die 23. Fachtagung des EÖDL statt. Der DVLD e.V. war auch vor Ort. Nach der Fachtagung gab es die Mitgliederversammlung des DVLD e.V...
Von Legasthenieverband - 14. März 2017
Wir bitten um Teilnahme bei folgender Umfrage: Liebe Eltern, als Eltern von Kindern mit Lernstörungen sind Sie und Ihr Kind vielen Herausforderungen...
Von Legasthenieverband - 12. Januar 2017
Wenn Lesen, Schreiben, Rechnen oder das Lernen selbst ein Problem für Schulkinder darstellen, hat dies häufig vielfältige Ursachen. In meinem Vor...
Von über 200.000 Lehrkräften geschätzt und genutzt:

"Das ist mit Abstand das beste Programm, um unkompliziert und übersichtlich Arbeitsblätter zu erstellen."

"Das Programm ist wirklich sensationell!!!!!"

"Vielen Dank für mein neues Lieblingsprogramm!"



2
Von Legasthenieverband - 20. März 2018
Heute möchten wir den Kölner Arbeitskreis LRS und Dyskalkulie vorstellen. Dieser Kreis ist ein Zusammenschluss von Eltern, deren Kinder von einer L...
Von Legasthenieverband - 12. Februar 2018
Wir haben in diesem Blog schon mal die Software Celeco vorgestellt, die sich beim Legasthenietraining bewährt hat (hier klicken). Am 17 . März 2018 ...
Von Legasthenieverband - 23. Dezember 2017
Wir wünschen allen Lesern und Leserinnen unseres Blogs besinnliche Weihnachten und die besten Wünsche für 2018! Wir machen eine kurze Pause. Bald ...
Von Legasthenieverband - 13. November 2017
Wir laden ein zum kostenlosen Vortrag am Dienstag, 28.11. 2017 um 19:30 im Familienzentrum Rathausstraße, Rathausstraße 21 53844 Troisdorf Refere...
Von Legasthenieverband - 06. Juni 2017
Programm mit Zauberer, Mitmach-Trainings, Bewegungs- und Gewinnspielen Am 17. Juni feiert das Institut für Lernförderung und Kommunikation (ILK) in...
Von Legasthenieverband - 02. März 2017
Das Portal „Grundschule Arbeitsblätter“ stellt über 7.000 Arbeitsblätter für den Unterricht in der Grundschule gratis zur Verfügung ...
183 Beiträge insgesamt