Weitere Beiträge von "Legasthenieverband"
Von Legasthenieverband - 05. Juni 2015
Willkommen beim Bloghop zum Thema “Weltraum”. Der Bloghopfrosch hüpft dieses Mal bis ins Weltall. Bloghopping macht Spaß und Sie können...
Von Legasthenieverband - 27. März 2015
Willkommen beim Bloghop zum Thema “Rechts-Links”. Bloghopping macht Spaß und Sie können dabei kostenlos tolle Materialien und Tipps samm...
Von Legasthenieverband - 11. Februar 2015
In der EÖDL-Reihe “Spielend lernen” gibt es ein neues Spiel: Schiebepuzzles. Mit den 20 Schiebepuzzles in verschiedenen Größen wird die...
Von Legasthenieverband - 04. Dezember 2014
Es gibt verschiedene Theorien darüber, worin die Ursachen für Legasthenie und Dyskalkulie ? das Adäquat im Bereich der Zahlen ?eigentlich liegen. F...
2
Von Legasthenieverband - 03. November 2014
Halloween ist vorbei. Noch schimmert der Herbst golden. Spaziergänge im Wald machen nun richtig Spaß. Und wenn es doch zu windig oder zu regnerisch ...
Von Legasthenieverband - 16. Oktober 2014
  Der Bundesweite Vorlesetag ist eine Initiative der Wochenzeitung DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung. In diesem Jahr fi...
Von Legasthenieverband - 25. August 2014
Dieses Tafelbild stammt von der letzten Diagnose-Sitzung. Karla, Ende zweiter Klasse, bekam hier den Auftrag die leeren Kästchen mit den richtigen Za...
1
Von Legasthenieverband - 02. Juli 2014
Vielen Kindern fällt es schwer, aufmerksam zuzuhören. Eine CD mit ca. 100 Geräuschen aus dem Alltag und verschiedenes Zuordnungsmaterial (Lottospie...
Von Legasthenieverband - 19. Mai 2015
Vergangene Woche hat die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie eine Leitlinie zur ?Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugend...
Von Legasthenieverband - 03. März 2015
Ein internationales Team von Psychologen und Neurowissenschaftlern will die Mechanismen, die dem Lesen (lernen) zu Grunde liegen, erforschen. Für die...
Von Legasthenieverband - 03. Februar 2015
Digitale Schule oder nicht? Handschrift oder nicht? Tablets im Unterricht oder nicht? Die Diskussion darüber hört nicht auf. Auf Geo.de gibt es eine...
Von Legasthenieverband - 02. Dezember 2014
Pia, 4. Schuljahr, stellte mich vor ein Rätsel. Bei der qualitativen Diagnostik auf Dyskalkulie wich sie bei der Subtraktion kontinuierlich um eins n...
Von Legasthenieverband - 21. Oktober 2014
Nächste Woche ist Halloween. Um in Stimmung zu kommen, bietet der DVLD ein kostenloses online Halloween-Memory an. Es ist keine Anmeldung notwendig. ...
Von Legasthenieverband - 07. Oktober 2014
Das in Berlin ansa?ssige soziale Netzwerk fu?r Lehrer, SchulePLUS, ist ab Herbst 2014 deutschlandweit verfu?gbar. Nach einer erfolgreichen Pilotphase ...
Von Legasthenieverband - 12. August 2014
Eltern von Kindern, die bei Schreib-, Lese- oder Rechenproblemen im Rahmen der Eingliederungshilfe § 35a SGB VIII eine Unterstützung erhalten, steht...
5
Von Legasthenieverband - 25. Juni 2014
  Der Papiertaschenrechner Text und Bilder: Frank Haub ?Der nächste bitte!? ? die achtjährige Luisa, meine nächste Klientin an diesem Tag, bes...
1
Von Legasthenieverband - 08. Mai 2015
Beim EÖDL gibt es ein neues Online-Gedächtnisspiel mit Dinosauriern. Passend dazu haben wir ein kleines Heft mit Wahrnehmungsübungen gemacht. Optis...
1
Von Legasthenieverband - 27. Februar 2015
Willkommen beim Bloghop zum Thema “Frühling”. Bloghopping macht Spaß und Sie können dabei kostenlos tolle Materialien und Tipps sammeln...
1
Von Legasthenieverband - 30. Januar 2015
Willkommen beim Bloghop zum Thema “Einmaleins”. Bloghopping macht Spaß und Sie können dabei kostenlos tolle Materialien und Tipps sammel...
Von Legasthenieverband - 29. November 2014
?Advent, Advent, ein Lichtlein brennt.? Noch einige Tage und dann geht das Warten auf Weihnachten los. Um die Zeit zu verkürzen gibt es auch in diese...
Von Legasthenieverband - 21. Oktober 2014
Nächste Woche ist Halloween. Um in Stimmung zu kommen, bietet der DVLD ein kostenloses online Halloween-Gedächtnisspiel an. Es ist keine Anmeldung n...
Von Legasthenieverband - 17. September 2014
W. Menzel hat in einer Studie die Rechtschreibfehler in den Aufsätzen von Schülern der zweiten bis zur zehnten Klasse ausgewertet. Das Ergebnis zeig...
1
Von Legasthenieverband - 30. Juli 2014
Mathematik ist, wenn man das Einmaleins und das Einspluseins flüssig beherrscht und entsprechend schnell und sicher zu den Matheaufgaben im Schulbuch...
Von Legasthenieverband - 18. Juni 2014
In den vergangenen Wochen haben wir die LRS-App von SpeechCare ausgiebig getestet. Eines können wir schon vorweg nehmen: Die App überzeugt durch Bed...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
Von Legasthenieverband - 17. Februar 2015
boys & books ist eine neue Internet-Plattform, die der Leseförderung von Jungen ab dem Grundschulalter dient. Spätestens seit den internationale...
Von Legasthenieverband - 23. Dezember 2014
Wir wünschen allen Lesern und Leserinnen unseres Blogs besinnliche Weihnachten und die besten Wünsche für 2015! Wir machen eine kurze Pause. Im Ja...
Von Legasthenieverband - 04. November 2014
Am 21. November 2014 findet der Bundesweite Vorlesetag statt (wir berichteten). Heute erzählt Michaela Mayer, warum sie am bundesweiten Vorlesetag te...
Von Legasthenieverband - 20. Oktober 2014
Michaela Meyer, Diplomierte Legasthenietrainerin des EÖDL und Ansprechpartnerin für den DVLD e.V. organisiert in diesem Schuljahr 4 Abendtermine, um...
Von Legasthenieverband - 13. September 2014
Anlässlich des Weltalphabetisierungstags am 8. September hat ARD Alpha diesem noch oft tabuisierten Thema einen Themenabend gewidmet. Wir möchten n...
Von Legasthenieverband - 16. Juli 2014
Wo arbeitet die deutsche Kanzlerin? Wer hat in der Bundesliga die Nase vorn? Mit QUAPPIZ erfahren Mädchen und Jungen Tag für Tag, was auf der Welt p...
165 Beiträge insgesamt