Weitere Beiträge von "Lernstübchen"
Von Lernstübchen - 17. Dezember 2015
diese Arbeitsblätter habe ich jetzt für morgen noch vorbereitetund zur Addition fehlen sie noch...mal sehen, was ich noch schaffe,denn diese ganze R...
Von Lernstübchen - 16. Dezember 2015
hier jetzt noch ein paar Übungsblätter für die Kinder,die noch ein bisschen Futter brauchen...LG Gille Schrift: Grundschrift Will Software&nbs...
2
Von Lernstübchen - 14. Dezember 2015
so brauche ich es für manche Kinder morgenund wenn ich es schaffe,dann die gleichen Aufgaben auch noch einmal am Rechenstrich,denn beide Rechenweisen...
1
Von Lernstübchen - 13. Dezember 2015
und in der nächsten Woche werde ich sie für eine Fördergruppe so brauchenverschiedene Aufgabentypen zu mischen,ist für diese Kinder eine Hera...
Von Lernstübchen - 11. Dezember 2015
wenn man es nur richtig in Szene rücktund nett beleuchtet...aber es ist doch nichts,um in Adventstimmung zu kommen,ich kriege das einfach nicht hin&n...
22
Von Lernstübchen - 09. Dezember 2015
rund um die Grundschrift wird hier den Kinderneiniges offen gelassen und das ist ja auch gut so...rund um die Entwicklung einer verbundenen Handschrif...
Von Lernstübchen - 07. Dezember 2015
hier jetzt noch die Bingos zur Addition mit Zehnereinerzahlenohne Überschreiten...LG Gille Schrift: Grundschrift Will Softwarehier eine Ansichtu...
3
Von Lernstübchen - 06. Dezember 2015
hier jetzt auch die möglichen Rechenhilfenfür die Subtraktionund Aufgaben, mit denen die Kinder ausprobieren können,welche Hilfen sie am liebsten n...
2
Von Lernstübchen - 17. Dezember 2015
hier die abgespeckte Version,die absolut sinnvoll ist für all die Rechner,die schon viel können,aber noch Zeit brauchen...LG GilleSchrift: Grundschr...
16
Von Lernstübchen - 15. Dezember 2015
abgespeichert hatte ich,dass es nicht leicht sein wird,rund um die Grundschrift und die BuchstabenverbindungenÜbungsmaterial für die Kinder zu finde...
Von Lernstübchen - 14. Dezember 2015
hier im Zahlenraum bis 100Platzhalteraufgaben ohne Übergang...und ein paar Aufgabensammlungen,die buntgemischtere Aufgabentypen anbieten, brauche ich...
Von Lernstübchen - 12. Dezember 2015
in kleinen Fördergruppen mache ich immer wiedergute Erfahrungen mit einzelnen Aufgabenkärtchen...keine Ablenkung,keine Verwirrung,keine Überforderu...
6
Von Lernstübchen - 11. Dezember 2015
aber ich meine fast,dass das zum reinen Kopfrechnen noch recht schwer sein wird...(ob man so etwas auch im Team machen kann,oder die möglichen A...
Von Lernstübchen - 09. Dezember 2015
machen sich die Kinder Gedankenund ich muss Entscheidungen treffen...gerne arbeite ich mich immer ein bisschen vor,indem ich das einen oder andere Arb...
Von Lernstübchen - 07. Dezember 2015
mit Zehnereinerzahlen und ohne Zehnerübergang...die zur Addition fehlen auch nochund ich hoffe, dass ich sie gleich noch fertig bekomme...LG Gillehie...
Von Lernstübchen - 05. Dezember 2015
hier jetzt mögliches Tafelmaterialzur Erarbeitung...(in meiner Klasse werde ich es mit einer kleinen Gruppe noch einmal ganz kleinschrittig erar...
5
Von Lernstübchen - 16. Dezember 2015
ich will es einfach immer wieder wissen,denn wenn die Kinder nicht im Gleichschritt arbeiten,dann ist es immer wieder wichtig genau zu wissen,was was ...
6
Von Lernstübchen - 15. Dezember 2015
und das hat den Kindern heute richtig Spaß gemachtsie waren voller Eifer mit Nachspuren beschäftigtund haben dann erste Versuche mit ihren Namen ges...
3
Von Lernstübchen - 13. Dezember 2015
ein abwaschbares Rechenkärtchen,das die Kinder nutzen können, die doch lieber einen Rechenweg aufschreiben,als im Kopf zu rechnen...vielleicht ...
10
Von Lernstübchen - 12. Dezember 2015
bekommt Deutsch als Zweitspracheim Unterrichtsalltag noch einmal eine ganz neue Dimension...viele Fragen spielen eine Rolle:Wie lasse ich die Kinder a...
4
Von Lernstübchen - 10. Dezember 2015
hier jetzt mit ZE-Zahlen minus Einerund ich meine, dass die Kinder das jetzt ohne einen Übertrag auch im Kopf hinbekommen werden...ist immer ein...
Von Lernstübchen - 08. Dezember 2015
hier jetzt noch einmal eine Auswahl an Arbeitsblättern zum Kopfrechnen...LG Gille Schrift: Grundschrift Will Software Pabst Rechenblat...
4
Von Lernstübchen - 07. Dezember 2015
und wie jedes Jahrkönnen die Kinder ihre Engel als Fotokartezu Weihnachten verschenken...aber leider auch wie jedes Jahrwir es zeitlich immer ein bis...
4
Von Lernstübchen - 05. Dezember 2015
hier die kleinen Dominoszur Plus- und Minusrechnen über den ZehnerLG Gillehier die Ansichtenhier der Link zum Minusrechnenund hier der Link zum Plusr...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
Von Lernstübchen - 15. Dezember 2015
hier jetzt die gleichen Aufgabenam RechenstrichLG Gille Schrift: Grundschrift Will Software Bild: Franzihier eine Ansichtund hier der Link
Von Lernstübchen - 13. Dezember 2015
das kriege ich schon hinund der Vormittag wird heuteganz entspannt zum langenund gemütlichen Frühstückenin großer Runde genutzt...euch wünsche ic...
Von Lernstübchen - 12. Dezember 2015
mit den Arbeitsblättern zum Ergänzensind die Kinder sehr gut zurechtgekommenund so biete ich sie auch in gleicher Form für das Vermindern an...euch...
2
Von Lernstübchen - 10. Dezember 2015
hier noch ein paar Arbeitsblätter,die sich zur Förderung anbieten...LG GilleSchrift: Grundschrift Will SoftwareBild: Franzihier die Ansichtund hier ...
1
Von Lernstübchen - 08. Dezember 2015
gleiche Formen zu erkennen,das wird uns jetzt im ersten Schuljahr beschäftigenund da habe ich doch tatsächlich ein Arbeitsheft auf meinem Compu...
11
Von Lernstübchen - 06. Dezember 2015
ein sehr ergiebiges Rechenformat im Flex und Flound hier habe ich mal eine Kartei erstellt,die mögliche Aufgabenstellungen anbietet,und die Kinder ei...
3431 Beiträge insgesamt