Weitere Beiträge von "Drachenburg"
1
Von Drachenburg - 28. April 2017
Die Zahl des Tages wurde inzwischen mehrmals freudig von den meisten Kindern angenommen. Dabei zeigte sich, dass es einige „Lieblingsaufgaben...
4
Von Drachenburg - 09. März 2017
Auf der Suche nach offenen Aufgabenformen, die von Klasse 1 und 2 bewältigt werden können, fand ich zufällig dieses: today´s number is ..? . Für...
10
Von Drachenburg - 24. November 2015
Beim Thema Wortbildung kommt man am Begriff Wortstamm kaum vorbei. Aus diesem Grund zeichne ich gern einen Baum an die Tafel in dessen Stamm ich den G...
12
Von Drachenburg - 18. September 2014
Meine Ersties beschäftigen sich gerade mit dem Vergleich von Mengen und Zahlen. Dafür nutze ich seit Jahren einen Schnappfisch, den ich speziell daf...
34
Von Drachenburg - 15. April 2014
Durch der Frau Hilde ihr Blog bin ich auf “Blogger schenken Lesefreude” aufmerksam geworden. Das finde ich eine schöne Sache, ein Lieblin...
7
Von Drachenburg - 28. März 2014
“Wie fördern wir Kinder, denen das Lernen schwer fällt?” Diese Frage war viele Jahre ein Schwerpunkt in meiner Arbeit. “Die “...
Von Drachenburg - 16. März 2014
Da ich in diesem Jahr nicht zur Didacta fahren kann, habe ich mir als kleinen Trost die Buchmesse in Leipzig ausgesucht. In Halle 2 präsentierte sich...
1
Von Drachenburg - 10. März 2014
Die Deutsche Bundesbank verschenkt Geld – Rechengeld für Schüler. Ich habe mir einen Klassensatz der Hefte mit Geldmünzen und -scheinen beste...
3
Von Drachenburg - 12. März 2017
Zu Beginn des Monats besuchte ich mit meiner Schwester und einigen lieben Bekannten das Museum Barberini. Ich gestehe: Der Bau und die Eröffnung des ...
12
Von Drachenburg - 20. November 2016
In meinem sogenannten Arbeitszimmer, das eigentlich eher ein Arbeitsmaterialien-Aufbewahrungszimmer ist, gibt es viele UVOs. Eines dieser lange geplan...
2
Von Drachenburg - 30. April 2015
Einige Tage war die Drachenburg, so wie alle 4teachers-Blogs nicht erreichbar. Zum Glück wurde sie aus dem digitalen Nirwana gerettet. Nun krame ich ...
12
Von Drachenburg - 18. September 2014
Meine Ersties beschäftigen sich gerade mit dem Vergleich von Mengen und Zahlen. Dafür nutze ich seit Jahren einen Schnappfisch, den ich speziell daf...
34
Von Drachenburg - 15. April 2014
Durch der Frau Hilde ihr Blog bin ich auf “Blogger schenken Lesefreude” aufmerksam geworden. Das finde ich eine schöne Sache, ein Lieblin...
7
Von Drachenburg - 28. März 2014
“Wie fördern wir Kinder, denen das Lernen schwer fällt?” Diese Frage war viele Jahre ein Schwerpunkt in meiner Arbeit. “Die “...
Von Drachenburg - 16. März 2014
Da ich in diesem Jahr nicht zur Didacta fahren kann, habe ich mir als kleinen Trost die Buchmesse in Leipzig ausgesucht. In Halle 2 präsentierte sich...
1
Von Drachenburg - 10. März 2014
Die Deutsche Bundesbank verschenkt Geld – Rechengeld für Schüler. Ich habe mir einen Klassensatz der Hefte mit Geldmünzen und -scheinen beste...
6
Von Drachenburg - 10. März 2017
Seit 11.03.2009 gibt es die Drachenburg. Seit April 2015 sind alle Artikel, die vorher geschrieben wurden bilderlos, da es Probleme bei einer Serverum...
5
Von Drachenburg - 16. April 2016
„Ein Mann namens Ove“ von Fredrik Backmann lag schon einige Wochen auf meinem Stapel zu lesender Bücher. Wie ich auf diesen Roman aufmerk...
3
Von Drachenburg - 21. November 2014
Heute kam ein spannendes Teil für meine Klasse an: ein Easi-Scope2 Wireless. Ich würde es als “digitales Vergrößerungs-Auge” bezeichne...
3
Von Drachenburg - 25. April 2014
Da mein Promi die Verlosung gestern nicht durchführen konnte, fand sie heute statt. So waren auch die verspäteten Kommentatoren im Lostopf. Seht Mis...
4
Von Drachenburg - 14. April 2014
Die Kombinatorik war bisher ein Stiefkind in meinem Unterricht. Das ändert sich gerade. Begonnen habe ich jetzt bei meinen Zweitklässlern mit den LE...
Von Drachenburg - 17. März 2014
Vor 2 Jahren wünschte ich mir ein Jahresabo von “Das Magazin” und bekam es zu Weihnachten geschenkt. Nun bin ich seit über 2 Jahren Abon...
11
Von Drachenburg - 11. März 2014
Fast hätte ich ihn verpasst, meinen 5. Blog-Geburtstag. Nur durch die Blog-Parade und die Lehrerblogliste im ZUM-Wiki habe ich etwas Nabelschau betri...
6
Von Drachenburg - 08. März 2014
In den letzten Wochen habe ich alles gespeichert, was mir zum Thema Kombinatorik  ins Blickfeld geriet. Als mir die Strummi-Tierchen das erste Mal ü...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Übungen
  • Silben-Einfärbung
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften



Bei über 200.000 Lehrkräften im Einsatz, um die Unterrichts-Vorbereitung zu erleichtern.
Von Drachenburg - 16. März 2016
Da nachgefragt wurde: Ich habe letztendlich indidis Anregung aufgegriffen und ohne großes Brimborium die Vorsilben links und die Nachsilben rechts an...
4
Von Drachenburg - 21. November 2014
Heute kam ein spannendes Teil für meine Klasse an: ein Easi-Scope2 Wireless. Ich würde es als “digitales Vergrößerungs-Auge” bezeichne...
3
Von Drachenburg - 25. April 2014
Da mein Promi die Verlosung gestern nicht durchführen konnte, fand sie heute statt. So waren auch die verspäteten Kommentatoren im Lostopf. Seht Mis...
4
Von Drachenburg - 14. April 2014
Die Kombinatorik war bisher ein Stiefkind in meinem Unterricht. Das ändert sich gerade. Begonnen habe ich jetzt bei meinen Zweitklässlern mit den LE...
Von Drachenburg - 17. März 2014
Vor 2 Jahren wünschte ich mir ein Jahresabo von “Das Magazin” und bekam es zu Weihnachten geschenkt. Nun bin ich seit über 2 Jahren Abon...
11
Von Drachenburg - 11. März 2014
Fast hätte ich ihn verpasst, meinen 5. Blog-Geburtstag. Nur durch die Blog-Parade und die Lehrerblogliste im ZUM-Wiki habe ich etwas Nabelschau betri...
70 Beiträge insgesamt