Weitere Beiträge von "alphaPROF"
Von alphaPROF - 25. November 2016
Gastbeitrag von Renate Valtin Schriftsprachkompetenzen (?literacy?) sind eine grundlegende Voraussetzung für Bildung und persönliche Entwicklung, da...
Von alphaPROF - 15. November 2016
Auf LegaKids gibt es nun endlich ein neues Lernspiel zum Thema Redewendungen. Damit sind die Lernspiele der Lurs-Akademie vollständig. Die Lurs-Akade...
Von alphaPROF - 01. November 2016
Die Erfassung des Zahlenraums und die Grundrechenarten ? Dividieren, Multiplizieren, Addieren und Subtrahieren ? bereiten vielen Kindern (nicht nur in...
Von alphaPROF - 18. Oktober 2016
Spiel, Spaß und Spannung auch ohne Schokolade: LegaKids beteiligt sich mit Video am Tag der Kinderseiten München, Oktober 2016 ? Das Projekt LegaKid...
Von alphaPROF - 05. Oktober 2016
Am heutigen Tag würdigt die UNESCO die Arbeit der Lehrerinnen und Lehrer. Außerdem dient dieser Tag dazu, auf globale Missstände im Bildungsbere...
Von alphaPROF - 20. September 2016
Zu einer korrekten Rechtschreibung im Deutschen gehört auch die Verwendung von Groß- und Kleinbuchstaben. Wenn die Regeln der Groß- und Kleinschrei...
Von alphaPROF - 06. September 2016
Am 8. September macht die UNESCO jährlich auf die Bedeutung der Alphabetisierung aufmerksam. Lesen und Schreiben seien auf der ganzen Welt notwend...
Von alphaPROF - 10. August 2016
Bibliotheken in ganz Deutschland veranstalten jährlich seit 2002 in den Sommerferien sogenannte Leseclubs. Die Veranstalter versuchen mit dieser Akt...
Von alphaPROF - 22. November 2016
Die Anerkennung von alphaPROF schreitet voran. Auch in Nordrhein-Westfalen, Bayern und Berlin-Brandenburg wurde alphaPROF in den Fortbildungskatalog ...
Von alphaPROF - 11. November 2016
Am 18. November wird nun schon zum 12. Mal der bundesweite Vorlesetag veranstaltet. Mit jedem Jahr wachsen die Teilnehmerzahlen. So wurde im letzten J...
Von alphaPROF - 28. Oktober 2016
Wie macht Mathe-Üben Freude? Spielerisch natürlich! Daher sind Mathe-Kartenspiele ein unverzichtbares Werkzeug beim Einüben des Kopfrechnens sowie ...
Von alphaPROF - 14. Oktober 2016
Wann und wie kann man erkennen, dass ein Kind Rechenschwierigkeiten entwickelt (hat)? Und wie wichtig ist das überhaupt? Manch ein Erwachsener kokett...
Von alphaPROF - 30. September 2016
Die korrekte Verwendung von Satzzeichen wird gerade von Schreibanfängern, aber ebenso von vielen Erwachsenen als ein „notwendiges Übel“ ...
6
Von alphaPROF - 19. September 2016
Das Online-Seminar (Webinar) zum Thema ?Eltern-Lehrer-Gespräche gestalten? findet heute von 18.30-19.30 Uhr statt. Nicht selten sind Gesprächen z...
Von alphaPROF - 29. August 2016
Ob als Kind oder auch als Erwachsener: Wenn man nicht lesen und schreiben kann, hat man schnell das Gefühl, nicht wie die anderen zu sein und teilwei...
2
Von alphaPROF - 02. August 2016
Am 19. September um 18.30 Uhr bieten wir das nächste Online-Seminar (Webinar) an. Im Rahmen dieses Webinars wird es um das Thema „Eltern-Lehr...
Von alphaPROF - 17. November 2016
Vereinte Nationen begehen am 20. November den Weltkindertag als Internationalen Tag der Kinderrechte ? LegaKids Stiftung fordert mit der Initiative ?R...
Von alphaPROF - 08. November 2016
Die Unterscheidung von langen und kurzen Vokalen ist ein zentraler Punkt des Schriftspracherwerbs. Viele Kinder mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten ...
Von alphaPROF - 25. Oktober 2016
Schon im letzten Blogbeitrag hatten wir angesprochen, wie leicht Kinder mit Leseschwierigkeiten in einen Teufelskreis aus „Nicht-Gut-Lesen-Könn...
3
Von alphaPROF - 12. Oktober 2016
Schule ist stets ein Aktions- und Spannungsfeld verschiedener Akteure: Schulleitung und -verwaltung, Lehrkräfte, die Schülerinnen und Schüler, nich...
Von alphaPROF - 27. September 2016
Unsere Sicht auf die Welt wird oftmals von visuellen Wahrnehmungen bestimmt (Fernsehen, Werbeplakate usw.). Dabei kann es schon einmal passieren, das...
Von alphaPROF - 15. September 2016
Viele Ursachen können bei Kindern zu Schwierigkeiten beim Lernen, Lesen, Schreiben oder Rechnen führen. Die beste Unterstützung für betroffene Kin...
Von alphaPROF - 24. August 2016
Lernen hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. In der Wissenschaft wird der Lernprozess je nach Forschungsschwerpunkt sehr unterschiedlich wahrge...
Von alphaPROF - 29. Juli 2016
Hinter der deutschen Sprache verbirgt sich ein System. Wenn zentrale Phänomene dieses Systems den Schülerinnen und Schülern bekannt sind, erleichte...
Rundum-Sorglos-Software für Förder- und Grundschullehrer

  • Zahlreiche Aufgabentypen
  • Mit Aufgabengenerator
  • Selbstkontrollen im Nu
  • Beliebige Zahlenräume
  • Mathe-Cliparts
  • A/B-Varianten für Tests


Von alphaPROF - 03. November 2016
Die Duden Institute für Lerntherapie veranstalten vom 1.11.-16.11.2016 die Tage der Mathematik ? eine bundesweite Aktion, die die Sensibilität für ...
Von alphaPROF - 21. Oktober 2016
Das Kinderbuch „Leon Reed ? Zack ins Abenteuer“ von Sabine Kruber ist nicht nur eine Abenteuergeschichte für Kinder ab neun Jahren. Es se...
Von alphaPROF - 07. Oktober 2016
Ein klassisches Lernspiel bewirkt bei Kindern leider oft diesen Effekt: Einmal ausprobiert, schnell erkannt, dass es hier ums (schulische) Lernen geht...
Von alphaPROF - 22. September 2016
Dr. David Gerlach erläuterte in einem Interview mit Dr. Astrid Schröder (Duden Institute für Lerntherapie), welchen Stellenwert Sprachförderung b...
1
Von alphaPROF - 13. September 2016
Da der Termin des nächsten Webinars zum Thema ?Eltern-Lehrer-Gespräche gestalten? näher rückt, möchten wir Sie gerne erneut darauf aufmerksam...
Von alphaPROF - 17. August 2016
Das Angebot auf alphaPROF wurde im Mai diesen Jahres um den Themenkomplex „Inklusion“ ergänzt. Auf der Startseite finden Sie den entsprec...
799 Beiträge insgesamt