Weitere Beiträge von "alphaPROF"
Von alphaPROF - 26. Juli 2016
Schulengel ist ein ein Sozialunternehmen, dass seid 2008 eine Plattform zur Verfügung stellt, über die die verschiedensten Organisationen für ihre...
Von alphaPROF - 15. Juli 2016
Fehler werden in der Regel negativ empfunden und gelten als ein Zeichen für ?Schwäche?. Schülerinnen und Schüler sowie auch die Lehrkräfte ärger...
Von alphaPROF - 01. Juli 2016
Das Auswendiglernen von Reimen oder gar kompletten Gedichten unterstützt die Entwicklung der Sprachbewusstheit (weitere Infos dazu finden Sie in Kurs...
2
Von alphaPROF - 20. Juni 2016
Das Webinar zum Thema ?Weiterführende Schule: Tipps zum Umgang mit LRS beim Übergang? findet heute von 18.00-19.30 Uhr statt. Für viele Schüleri...
Von alphaPROF - 07. Juni 2016
Da der Termin des nächsten Webinars zum Thema ?Weiterführende Schule: Tipps zum Umgang mit LRS beim Übergang? näher rückt, möchten wir Sie ge...
Von alphaPROF - 25. Mai 2016
Wie zufrieden bist du mit deinem Leben? Über diese Frage können die Nutzer des Kinderbereiches auf LegaKids noch bis zum 5. Juni abstimmen. Bis jetz...
Von alphaPROF - 11. Mai 2016
Das Thema Inklusion ist momentan in aller Munde. Damit Inklusion gelingen kann, müssen allerdings alle gesellschaftliche Akteure gemeinsam ?an einem ...
1
Von alphaPROF - 27. April 2016
Anmerkungen zur Ablehnung der S3-Leitlinie „Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit Lese-und / oder Rechtschreibstörung̶...
Von alphaPROF - 22. Juli 2016
Andere Sprachen zu kennen gilt ? neben dem Lesen und Schreiben ? als eine der Schlüsselqualifikationen für beruflichen Erfolg. Das Erlernen einer bz...
Von alphaPROF - 12. Juli 2016
Die Entwicklung der Lese-Rechtschreib-Kompetenz ist ein langer Prozess und Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten ?vergehen? auch bei angemessener UnterstÃ...
Von alphaPROF - 28. Juni 2016
Schülerinnen und Schüler mit Lese-Rechtschreib-Schwierigkeiten stehen in der Regel auch in den Fremdsprachen vor großen Herausforderungen. Daher we...
Von alphaPROF - 17. Juni 2016
Können Sie sich in diesem Bild wiederfinden? Wie motivieren Sie Ihre Schülerinnen und Schüler oder Ihre eignen Kinder? Wie kann Wissensvermittlung ...
Von alphaPROF - 03. Juni 2016
Die Atmosphäre in einer Schule und im Unterricht ist entscheidend für das Miteinander und die Einstellung der einzelnen Akteure zum Unterricht selbs...
Von alphaPROF - 20. Mai 2016
In jeder Lerngruppe (unabhängig vom Fach) muss sich die Lehrperson auf Heterogenität auch im Bezug auf die Leseflüssigkeit bzw. -schnelligkeit eins...
Von alphaPROF - 06. Mai 2016
Unter diesem Motto ruft das Deutsche Kinderhilfswerk dieses Jahr am 28. Mai zum bereits 9. Weltspieltag auf. Damit wollen das Kinderhilfswerk und sein...
Von alphaPROF - 22. April 2016
Die in den Bildungsstandards formulierten Kompetenzen eröffnen Lehrkräften neue Gestaltungsmöglichkeiten. Sie können aber ebenso Unsicherheiten be...
Von alphaPROF - 19. Juli 2016
Die Kinder und Jugendlichen von heute sind mit digitalen Medien aufgewachsen. Die Nutzung von Smartphone, PC o.ä. ist für sie selbstverständlich. ...
Von alphaPROF - 08. Juli 2016
Die Sommerferien stehen in vielen Bundesländern vor der Tür. Schülerinnen und Schüler können sich in dieser Zeit von dem Schulstress erholen und ...
Von alphaPROF - 24. Juni 2016
eTwinnig ist eine kostenlose Online-Plattform für Schulen in Europa. Jede Person, die an einer Schule tätig ist (Lehrkräfte, Schulleiter, Bibliothe...
Von alphaPROF - 14. Juni 2016
Für viele Phoneme der deutschen Sprache gibt es verschiedene Möglichkeiten der Verschriftlichung. Dieses Phänomen ist gerade für Schreibanfänger ...
Von alphaPROF - 31. Mai 2016
Die sogenannten „s-Laute“ (genau genommen existieren zwei Phoneme: /s/ und /z/) sind nicht einfach zu unterscheiden und können durch drei...
Von alphaPROF - 18. Mai 2016
Nachdem alphaPROF offiziell in Hessen akkreditiert wurde, ist nun die nächste Etappe mit der Anerkennung in Niedersachsen geschafft. Das Online-Fort...
Von alphaPROF - 04. Mai 2016
Europäisches Projekt zur Verbesserung der Lese- und Schreibkompetenz Analphabetismus und Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben erschweren nicht nu...
Von alphaPROF - 20. April 2016
Der Umgang mit den digitalen Medien ist für Kinder und Jugendliche alltäglich geworden. Auch im Unterricht und im Schulalltag spielen die sogenannte...
Arbeitsblätter selbst erstellen - schnell & einfach

Testen Sie den Worksheet Crafter 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich.

  • Mathe-Aufgaben
  • Deutsch-Ãœbungen
  • Sachkunde-Cliparts
  • Schreibschriften


Von alphaPROF - 06. Juli 2016
Inklusion impliziert die Vorstellung und den Wunsch, dass alle Kinder und Jugendlichen in unserer Gesellschaft gemeinsam lernen können. Zu Inklusion ...
Von alphaPROF - 22. Juni 2016
Bald stehen die Sommerferien vor der Tür. Da der Stressfaktor Schule in dieser Zeit wegfällt bzw. in den Hintergrund rückt, bleibt mehr Zeit und Kr...
Von alphaPROF - 10. Juni 2016
Wie zufrieden bist du mit deinem Leben? Über diese Frage konnten die Nutzer des Kinderbereiches auf LegaKids abstimmen. 352 Kinder haben ihre Stimme...
Von alphaPROF - 27. Mai 2016
Die deutsche Schrift ist keine Lautschrift, sondern eine ?lautorientierte Buchstabenschrift?. Sie vermittelt nicht nur lautliche, sondern darüber hin...
Von alphaPROF - 13. Mai 2016
Da für viele Schülerinnen und Schüler nach den Sommerferien ein Schulwechsel von der Grundschule auf eine weiterführende Schule ansteht, wird es i...
Von alphaPROF - 29. April 2016
Nicht immer kann man im Deutschen von der Vokallänge direkt auf die richtige Schreibweise schließen. Der lang gesprochene Laut „i“ wird ...
799 Beiträge insgesamt