Beiträge von "Materialkiste"
2
Von Materialkiste - 27. September 2021
Nachdem die Sicherheitseinstellungen sämtlicher Links pünktlich zu Beginn meines Sabbatjahres geändert wurden und ich so stündlich Linkfreigabeanf...
Von Materialkiste - 29. März 2020
Auf den "Homeschoolingblogs" gibt es eine neue Kreativ-Aktion zum Wochenende. Diesmal geht es darum, ein eigenes Brettspiel zu gestalten. Ich habe 5 V...
Von Materialkiste - 01. April 2019
Am Fenster sehen sie noch schöner aus und sind schnell gebastelt. Einfach die drei Blütenformen ausschneiden, in der Mitte falten, die gefalteten HÃ...
3
Von Materialkiste - 21. Januar 2018
Als Gewinn für den Känguru-Adventskalender gab es dieses Jahr dieses selbstgebastelte Hexa-Puzzle. Vielleicht könnt ihr es brauchen für Freiarbeit...
1
Von Materialkiste - 16. Dezember 2017
Nachdem ich festgestellt habe, dass in der Anleitung zur Papier-Weihnachtskugel die Bilder völlig durcheinander geraten waren, hab ich diese überarb...
1
Von Materialkiste - 13. Dezember 2017
Auch meine Erstklässler basteln schon ganz fleißig die geflochtenen Christbaumkugeln. Den Teil mit den Streifen zusammenkleben und flechten überneh...
4
Von Materialkiste - 26. Januar 2017
Nachdem ich schon vor Erstellen der Jahreszeiten-Uhr nicht sicher war, ob ich die Jahreszeiten-Kreisviertel da positioniere, wo die jeweilige Jahres...
2
Von Materialkiste - 16. Januar 2017
Da das Umformulieren der Umkehraufgaben nicht immer leicht fällt, hab ich ein Übungsblatt erstellt für das Rechnen mit zwei- und einstelligen Zahle...
1
Von Materialkiste - 07. April 2020
Wenn wir schon viele Menschen, die uns am Herzen liegen, dieses Jahr an Ostern nicht sehen können, dann können wir Ihnen vielleicht eine Karte sch...
6
Von Materialkiste - 26. März 2020
In den vergangenen Tagen habe ich viele Anfragen bekommen, ob ihr die Materialien aus der Materialkiste auch an Eltern weitergeben könnt, da ja zur Z...
Von Materialkiste - 01. April 2019
Eine kleine Bastelei zu Ostern. Ich hab die Vorlage für die Fenster nochmal vergrößert (je die halbe Seite von A5 auf A4), damit die Küken nicht s...
3
Von Materialkiste - 19. Dezember 2017
Heute in der "Atempause", einem Angebot für eine ruhige und besinnliche große Pause in der Adventszeit, haben wir eine Traumreise gemacht, die ich g...
1
Von Materialkiste - 13. Dezember 2017
Zu guter Letzt noch zwei Mandalas, die ihr vielleicht auch mal als Puffer verwenden könnt für schnelle Bastler oder für eine Vorlesestunde oder so....
2
Von Materialkiste - 09. August 2017
Nach längerer Blogpause miste ich gerade die Tiefen meines Büros und meiner Festplatte aus, da ich mir einen schnelleren PC zulege, der mit meinen g...
8
Von Materialkiste - 25. Januar 2017
Gibt zwar eigentlich schon einige davon, aber ich wollte für meine Zweitklässler eine Jahreszeitenuhr, die sie nicht nur anmalen. In die Felder selb...
Von Materialkiste - 02. Januar 2017
Mit dem neuen Jahr hab ich ein weiteres Blog erstellt (also eigentlich zwei, aber das zweite hat bislang noch keine Inhalte):plankiste.blogspot.comDor...
Von Materialkiste - 06. April 2020
Die Bilder zur Ernährungspyramide sind jetzt wieder herunterladbar.Ich hatte in den Anfängen meiner Bloggerei den Ordner mit den Bildern versehentli...
2
Von Materialkiste - 07. Mai 2019
Mit meinen Zweit- und Viertklässlern bastel ich zum Muttertag eine solche Herzbox. Entweder man füllt diese mit den Herzchen, die auch in der Vorlag...
Von Materialkiste - 26. November 2018
Noch ein Material, das ich schon längst einmal hochladen wollte, aber irgendwie nicht dazu gekommen bin. Mit meinen Drittklässlern bastel ich morgen...
Von Materialkiste - 17. Dezember 2017
Auch mit dem Keltischen Knoten soll das genaue Zeichnen mit Zirkel und Lineal geübt werden und kann evt. für Weihnachtsgeschenke genutzt werden. Dab...
1
Von Materialkiste - 13. Dezember 2017
Hier kann man drei verschiedene Wellenstreifen-Figuren basteln, die man auch gut zum Beispiel in einen Blumentopf o.ä. stecken kann. Es gibt Rudolph,...
7
Von Materialkiste - 06. Februar 2017
Im Unterricht haben wir einen animierten Kurzfilm gesehen, der erklärte, wie die Jahreszeiten entstehen. Zur Festigung nun das Arbeitsblatt, auf dem ...
3
Von Materialkiste - 22. Januar 2017
Um den Umgang mit Textaufgaben zu üben, habe ich für meine Zweier eine Sachrechenkartei entworfen. Ich hoffe, sie bekommen auch die kniffligeren Auf...
2
Von Materialkiste - 23. Oktober 2016
Als ersten Schreibanlass habe ich mit meinen Zweitklässlern am letzten Freitag begonnen, Igelgeschichten zu verfassen. Im Rahmen der Frederickwochen ...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
3
Von Materialkiste - 11. April 2019
Last Minute vor den Osterferien habe ich heute mit den Drittklässlern diese Eier mit Spiegelungen und Mustern gemacht.Vielleicht könnt ihr sowas ja ...
3
Von Materialkiste - 21. Januar 2018
Damit meine Erstklässler sehen, wie viele Buchstaben sie nun bereits kennen und dass sie damit schon ganze Geschichten schreiben können, gibt es ab ...
1
Von Materialkiste - 17. Dezember 2017
Um mit meinen Viertklässlern in Mathematik das Zeichnen mit dem Zirkel zu üben und noch eine kleine weihnachtliche Bastelei (Weihnachtskarte, Leseze...
3
Von Materialkiste - 13. Dezember 2017
Bei dieser Bastelei gibt es zwei Varianten, einmal die Figuren blanko (kann man auch auf gemustertes Papier ausdrucken) und einmal mit zusätzlichen M...
3
Von Materialkiste - 06. Februar 2017
Der Fausttrick zur Bestimmung der Monatslänge mit Erklärung.Fausttrick Monatslänge
1
Von Materialkiste - 16. Januar 2017
Mein Bastelblog bekommt jetzt auch endlich Inhalt. Alle Bastel- und Malvorlagen werde ich in Zukunft unterwww.hobbykorb.blogspot.deveröffentlichen.
67 Beiträge insgesamt