Weitere Beiträge von "Grundschultante"
1
Von Grundschultante - 29. Mai 2017
Eine kleine Übung für die Freiarbeitsecke oder auch mal für Zwischendurch. Das Material kann laminiert werden, damit die Kinder die richtgen Buchst...
Von Grundschultante - 27. April 2017
Von dieser Reihe habe ich bereits ein anderes Buch vorgestellt, aber dieses hier ist genauso toll. Wird bei mir gern im Heimat- und Sachunterricht ode...
Von Grundschultante - 28. März 2017
Es gibt zwar schon einige Grußschilder für die Osterferien, trotzdem lade ich meine noch hoch ? Genießt das schöne Wetter!Grußkarten Ostern
3
Von Grundschultante - 13. März 2017
Ich habe ein Übersichtsplakat zu den römischen Zahlen erstellt. Vielleicht kann es ja auch jemand für sein Klassenzimmer brauchen.Plakat römische ...
5
Von Grundschultante - 21. Februar 2017
Von diesem Buch bin ich wirklich begeistert. Es ist sehr groß und hat dicke Seiten. Das Pappebuch eignet sich super für den Heimat- und Sachunterric...
Von Grundschultante - 07. Februar 2017
Hier die Bingovorlagen zum blauem Arbeitsheft (Einstern's Schwester 1 Bayern).Lernwörterbingo blau
Von Grundschultante - 30. Januar 2017
Heute gibt es ein kleines Übungsblatt für die 1. Klasse. Die Schüler sollen das Stolperwort in jedem Satz durchstreichen.Datei Stolperwörter
Von Grundschultante - 23. Januar 2017
Für die tägliche Kopfrechenphase haben ich ein Arbeitsblatt zum Sammeln von Punkten entworfen. Für jede richtige Aufgabe beim Kopfrechnen darf ein ...
Von Grundschultante - 20. Mai 2017
Hier eine kleine Übung zur Personenbeschreibung. Kann als Partnerarbeit genutzt werden: ein Schüler beschreibt seinem Nachbarn ein Kind auf der Kart...
Von Grundschultante - 26. April 2017
Ein kleines Arbeitsblatt zu den geometrischen Flächenformen für die 1. Klasse.Datei geometrische Formen 
4
Von Grundschultante - 23. März 2017
Hier ist ein Schild für den Hausaufgabenparkplatz. Die Schüler legen sebstständig jeden Morgen die Hausaufgaben dort ab. Nachdem es ja immer Kinder...
5
Von Grundschultante - 09. März 2017
Als kleine Leseübung für Zwischendurch arbeite ich gerne mit Dachkarten. Sie werden gefaltet und zwischen die Schüler auf den Tisch gestellt. Der e...
Von Grundschultante - 18. Februar 2017
Weiter geht es mit dem Thema Pilze. Passt zwar gerade nicht zur Jahreszeit, aber ich glaub ich bin im Pilzfieber?Heute gibt es Bild- und Wortkarten vo...
Von Grundschultante - 05. Februar 2017
Ein sehr schönes und lustiges Buch gibt es heute: "Eine gemütliche Wohnung" von Norman Junge und Paul Maar. Zu diesem Buch habe ich eine Lesestunde ...
Von Grundschultante - 25. Januar 2017
Für den Beginn der Englischstunde habe ich diese Kärtchen für einen Basar entworfen. Jeder Schüler erhält eines und schleicht durchs Klassenzimme...
Von Grundschultante - 20. Januar 2017
Hier mal ein anderes Bewegungsspiel für Zwischendurch. Immer zwei Schüler erhalten eine Karte und beschreiben diese mit Folienstift wie bei Tic Tac ...
Von Grundschultante - 03. Mai 2017
Zur Wiederholung der Zahlen von 1 bis 10 habe ich ein paar Übungsblätter erstellt. Geübt wird das Schreiben von Zahlen, die Zahlenworte und die Men...
3
Von Grundschultante - 21. April 2017
Heute möchte ich eine Übungsform zum Ablesen von Uhrzeiten vorstellen. Das Dokument auf Vorder- und Rückseite eines Blattes drucken und ausschneide...
1
Von Grundschultante - 19. März 2017
Passend zum Pilzmaterial, hier noch ein Steckbrief. Wir haben ihn in Form von Gruppenarbeit ausgefüllt. Jede Gruppe hat Informationen und Bilder zu e...
4
Von Grundschultante - 26. Februar 2017
Passend zur anstehenden Jahreszeit, gibt es eine Arbeitsblatt mit Frühlingswörtern. Die Schüler sollen die Wörter nach Wortart ordnen und auf die ...
Von Grundschultante - 15. Februar 2017
Hier das passende Arbeitsblatt zum Tafel- und Legematerial "Aufbau eines Pilzes".Arbeitsblatt Pilz
Von Grundschultante - 03. Februar 2017
Gerne hänge ich diese Schilder an die Tafel um den Kollegen mitzuteilen, dass wir ein Tafelbild noch benötigen oder den Tafeldienst auf ihre Aufgabe...
Von Grundschultante - 23. Januar 2017
Für die Freiarbeitsecke im Klassenzimmer habe ich mal etwas andere Rechenmauern gebastelt. Das Lösungsblatt liegt natürlich verdeckt am Boden der k...
Von Grundschultante - 19. Januar 2017
Zum Thema Kalender im Heimat- und Sachunterricht gab es für meine Schüler diesen Forscherauftrag. Sie sollten den Umgang mit einem Kalender üben un...
Arbeitsblätter selbst erstellen kann ganz einfach sein

Mit dem Worksheet Crafter können Sie in wenigen Minuten eigene Arbeitsblätter erstellen.

Die Bedienung ist kinderleicht und dennoch flexibel: rüberziehen, einstellen und fertig.



Bei über 200.000 Lehrkräften schon im Einsatz.
Von Grundschultante - 03. April 2017
Hier nun noch die Bingovorlagen zum lila bzw. gelben Heft (Einstern's Schwester 1 Bayern).Anwendung im Unterricht und Teil 1 hier.Teil 2 hier.  D...
9
Von Grundschultante - 15. März 2017
Wie versprochen folgt ein kleines Übungsheft zu den römischen Zahlen! Ãœbungsheft römische Zahlen
11
Von Grundschultante - 23. Februar 2017
Diese Darstellung des 1x1 habe ich schon häufiger gesehen und nun bunte Plakate für das Klassenzimmer daraus gebastelt. Hier sind sie für alle Reih...
Von Grundschultante - 10. Februar 2017
Passend zum Thema Wald und Pilze im Heimat- und Sachunterricht gibt es heute ein Plakat für die Tafel oder Pinnwand und die dazugehörigen Wortkarten...
1
Von Grundschultante - 01. Februar 2017
An unserer Schule werden in der 1. Klassen die Heften Einstern's Schwester genutzt. Sehr schön finde ich die Lernwörter-Übersicht auf der Rückseit...
Von Grundschultante - 23. Januar 2017
Für die Pinnwand im Klassenzimmer gibt es ihr die Wortkarten und Bilder zum Thema Auge.Datei AugeAls Abschluss dieses Themas gab es eine Art Mind Map...
760 Beiträge insgesamt